Beiträge von Wolle1050

    Tom
    Man muss da nichts provozieren. Wenn es da ist geht es einem sehr auf den Geist. Je nach Ausprägungsgrad.
    Und die 2000 nur damit es niemand mit untertourigem Kettenschlagen verwechselt.

    Gut, wenn man nicht weiß, was KFR ist, muss man ja nicht Abstimmen.
    KFR:
    Betriebswarmer Motor, Drehzahl ab 2000 Umdrehungen, Gang egal, Gasgriffstellung wird nicht verändert.


    Wenn KFR vorhanden ruckelt das Moped im ständigen Wechsel zwischen Last- und Schiebebetrieb. Sehr unangenehm wenn man längere Zeit 50 o.ä. fahren will. Meistens geht KFR auch mit sehr ruppiger Gasannahme einher, die einem die Kurvenlinie versaut, weil man nicht sauber Stützgas anlegen kann.
    Ich habe 2 2015er Tracer und die Eine hatte kein KFR, die Andere extrem. Eine Synchronisierung brachte eine deutliche Verbesserung. Wirklich weg kriegt man es wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand mit zylinderselektiver Anpassung des Mappings.


    Gruß


    Wolle

    Hab grad die "Einrollrunde" (100km) mit CRA 3 in der Eifel hinter mir.
    Vorher hatte ich den M7RR drauf (Vorne 4000km, Hinten 5000Km).
    Der CRA 3 fühlt sich von Anfang an vom Grip her gut an. Gewöhnungsbedürftig ist die runde Kontur des Vorderreifens. Zwar liegt die Tracer "satt" in Kurven und sauber auf dem einmal gewählten Radius, allerdings ist der Kraftaufwand zum Umlegen, besonders in Wechselkurven, deutlich größer als beim M7RR und so wurden die Bögen heute alle ein wenig weit. Aber es ist ja auch ein Tourenreifen, also OK und sowieso Geschmacksache. Es ist auch mein erster Tourenreifen seit 2004 und spitzer wird die Kontur Vorne ja von allein. 8-)
    Oder man probiert mal die Kombination mit einem Sport Attack Vorne.
    Laufleistung wird ab Ende nächster Woche auf 5000 Pyrenäenkilomtern getestet. :dance: Und das noch im direkten Vergleich zum Michelin Road 5 auf der 2. Tracer.
    Also, demnächst mehr


    Gruß


    Wolle

    Hol dir mal das S100 Korrosionsschutzspray, das ist O-Ring tauglich. Gut einsprühen und drehen. Sollte dann wieder gängig werden. Und dann mal über konventionelles Kettenspray nachdenken. Ich persönlich bin kein Freund von Dry Lube. Oder n Scotoiler.


    Gruß


    Wolle

    slackito
    Wer hat denn die Dynojet Abstimmung gemacht?
    Schieb ihm das Moped auf den Hof und lass es ihn nochmal versuchen. Zu einer Abstimmung gehört es sich, dass die Drosselklappen synchronisiert werden. Falls das passiert ist, funktioniert das Mapping nicht, also: Neu machen.
    Oder hast du nach dem flashen noch etwas grundlegendes verändert?


    Gruß


    Wolle