Naja, spätestens nach Ablauf der Garantie ist man ja frei, wieder zu einem kleinen, freien Händler zu wechseln. Es sei denn, man leistet sich alle 2 Jahre n neues Moped.
Gruß
Wolle
Naja, spätestens nach Ablauf der Garantie ist man ja frei, wieder zu einem kleinen, freien Händler zu wechseln. Es sei denn, man leistet sich alle 2 Jahre n neues Moped.
Gruß
Wolle
Gehört wohl zum heutigen Schickimicki dazu und wer die Ehre haben möchte, Ducati, BMW oder Triumph verkaufen zu dürfen, muss halt ein wenig Geld mitbringen um dem geforderten Ambiente genüge zu tun.
Wie schon geschrieben, am Verkauf bleibt so viel nicht über und die Inspektionsintervalle werden auch immer größer, da muss man sein Geld mit T-Shirts verdienen.
Yamaha will scheinbar auch "dazugehören".
Hat vielenTriumphhändlern, die zu T standen, als es schlecht lief, die Grundlage entzogen.
Gruß
Wolle
Vielleicht werd ich auch einfach nur alt.
Gruß
Wolle
Mit Motorradreiniger einsprühen, in stark verdreckte Ecken den Reiniger mit nem Kuttenlecker einmassieren und mit Augenmaß kärchern.
Trocken ledern/wischen.
Gelegentlich mit Wachs/Politur behandeln.
Gruß
Wolle
Dann machen Sie wohl den gleichen Mist mit ihren Händler wie Triumph. Das sind ja auch keine Motorradläden mehr sondern "Lifestyletempel".
Ätzend.
Gruß
Wolle
Alte Heimat.
Sieht irgendwie nach Dortmund-Ems-Kanal aus. Irgendwo zwischen Dörenthe und Riesenbeck?
Gruß
Wolle
Du hast im Winter umgebaut?
Warte erstmal bis du und das Fahrwerk ein paar km mehr auf der Uhr haben und die Temperaturen Richtung 20° gehen.
Bei diesen Bedingungen und mit so vielen
Variablen ist es schwer, eine auch nur einigermaßen belastbare Aussage zu treffen.
Gruß
Wolle
Das Öhlins in der Aprilla Factory ist aber auch einfach ein Gedicht. Nie was besseres gehabt.
Deshalb die Speedy als R geholt und enttäuscht. Jetzt, nach Gabelmodifikation wieder besser.
In einer Tracer hab ich Ohlins, aber das wir nie einer Factory nahekommen.
Sind aber ja auch komplett unterschiedliche Motorradkonzepte.
Gruß
Wolle
Sprich deinen Yamaha Händler an.
Es wurden/werden immer wieder Ketten auf Garantie/Kulanz getauscht. Yamaha weiß wohl selbst, dass sie ein Problem mit der Qualitätsstreuung bei den Ketten MT-09/Tracer haben.
So schlecht kann man eine Kette gar nicht behandeln, dass sie nach 15000km hin ist.
Und schon gar nicht mit zuviel Kettenfett.
Gruß
Wolle