Hab grad ne 200km Wurster Nordseeküste Tour gefahren. Sonnig, frisch, windig und relativ wenig los.
Schön wars
Gruß
Wolle
Hab grad ne 200km Wurster Nordseeküste Tour gefahren. Sonnig, frisch, windig und relativ wenig los.
Schön wars
Gruß
Wolle
Die Tracer RN29 wurde damit beworben, dass man die Lenkerposition mit den Risern verändern kann. Ist auch nix markiert.
Gruß
Wolle
Im Netz?
Gruß
Wolle
Und gute Fahrt
Du kannst auch die "Nupsies" aus Plastik in der Armatur mit nem Cutter runterschneiden.
Gruß
Wolle
2 kg sind 2kg. Und ebay Angebote für Lio Batterien liegen unter 100 EU. Hab eine in der Speedy seit 2 Jahren, keine Probleme.
Billiger kann man 2 kg nur durch Diät loswerden.
OK, bei der MT werden es wohl nur gut 1kg sein.
Gruß
Wolle
Das Bessere ist des Guten Tod.
Je nach Preis würde ich es nehmen. 5000km ist für ein Federbein ja nix.
Fahre das 335 in meiner Tracer.
Gruß
Wolle
Hat das Bein einen externen Ausgleichsbehälter?
Bei Öhlins ist doch die Bedienungsanleitung hinterlegt. Da kannst du doch genau sehen, was deine Variante kann. Ich habe das ya335 ohne Ausgleichsbehälter und das kann nur Zugstufe.
Gruß
Wolle
Du schreibst im ersten Post das es ei Ya335 ist. Und das hat definitiv keine Einstellmöglichkeit für die Druckstufe. Steht auch so bei Öhlins und ich hab das Bein in meiner Tracer verbaut.
Gruß
Wolle
Wenn es ein ya335 ist hat es, wie schon weiter oben geschrieben, keine Druckstufeneinstellung.
Gruß
Wolle
Nein. Sagt sie nicht. Kann sie nicht.
Lies dich durch die Freigabediskussionen.
Gruß
Wolle