Deshalb ist meine Speedy auch neben der Tracer bei mir geblieben. 😊
Wird jetzt gelegentlich über den Kringel gescheucht.
Gruß
Wolle
Deshalb ist meine Speedy auch neben der Tracer bei mir geblieben. 😊
Wird jetzt gelegentlich über den Kringel gescheucht.
Gruß
Wolle
Die Arbeitsweg sind immer maximal.
Oder stauchst du die Federn zusammen?
Grundlagen.
Gruß
Wolle
Klar.
Aber das die Änderung der Vorspannung den Arbeitsweg der Feder ändert ist nunmal völliger Quatsch.
Und wenn jemand sagt, die Erde sei eine Scheibe, versuche ich sachlich Erkenntnis zu vermitteln.
Manchmal wohl ohne Erfolg.
Gruß
Wolle
Du sprichst von Dir?
Selbsterkenntnis ist schon mal ein guter Anfang.
Gruß
Wolle
Alternative Fakten sind soooo schön. 😂
Viel Erfolg
Wolle
Alles anzeigenDa ich hinten aber stärker absenken kann als vorn, verändert sich die Proportion dennoch zur Überhandlichkeit und zu mangelnder Hi-Speed-Stabilität, bis hin zu einer gewissen Pendelneigung.
Nö.
Vorbeigeredet.
Wenn man hinten mehr absenkt als vorne wird der Lenkkopfwinkel flacher, der Nachlauf wird größer, die Fuhre wird stabiler (Chopper).
Wenn man die Gabel durchsteckt ( und da gibts nur eine Richtung) verringert sich der Nachlauf das Moped wird agiler (Supersportler).
Grundlagen Fahrwerksgeometrie mal anschauen.
Gruß
Wolle
Was soll denn durch vergrößern des Negativfederwegs komfortabler werden? Ein Federvorspannung macht nicht "härter".
Die Feder hat eine Kennlinie, die Federrate über den Federweg wird nur durch progressive Wicklung oder ein Luftpolster "verhärtet".
Wenn zuviel (Positiv)Federweg im Vorfeld verbraucht (in Negativfederweg umgewandelt) wurde, geht die Gabel eben früher auf Bock, bzw. geht früher in die Progression, beides eigentlich eher unerwünscht.
Und wenn man sich die Anlenkung des Federbeins anschaut, wird man einen Umlenkhebel erkennen. Das Verhältnis Lastarm - Kraftarm erschließt dir das Verhältnis mm Änderung Höhe Federbasis - mm Änderung Höhe Schwinge, im Gegensatz zur 1:1 Änderung der Gabel.
Das Absenken des Hecks bewirkt auch immer eine Begrenzung der Schräglagenfreiheit.
Aber wohin willst du überhaupt mit dieser Einstellerei
A und O ist die korrekte Einstellung Negativfederweg (ca1/3 Gesamtfederweg). Wenn du da nicht hinkommst (zu schwer, zu leicht) hilft nur eine Feder mit anderer Kennlinie.
Wenn dir das Moped dann zu unhandlich ist, Gabel durchstecken (und da gibt es nur eine Richtung).
Vielleich nochmal ein wenig in den Fahrwerksgrundlagen schmökern.
Gruß
Wolle
Naja, wenn man ganz korrekt entlüften will, stimmt das wohl. Man braucht das Diagnosetool um den ABS Modulator zu stimulieren.
Normal reicht (für mich) die "normale" Entlüftung, aber nachdem ich Stahlflex verbaut hatte und alle Leitungen leer waren, hab ich sie zum Entlüften zum freundlichen gebracht.
War auch nicht teuer.
Gruß
Wolle