Alles anzeigenServus
Ich weiß nur, das wenn mein Heck am Moped, in der Kurve zu weit Einsinkt, dann erhöhe ich die Federvorspannung und dadurch wird "das Heck höhergeschraubt" die Vorspannkraft ja Höher.
Beiträge von Wolle1050
-
-
Miss doch einfach mal vom Boden zum Nummernschild, änder die Vorspannung und miss wieder. Du wirst sehen, das sich ein Unterschied ergeben hat.
Da ist kein Anschlag im normalen Verstellbereich.
Gruß
Wolle
-
...... das kannste ewig wiederholen
...... ist eines der hartnäckigsten Irrtümer in Bikerkreisen ......
der ist nicht schlecht.
Generationen von Fahrwerkseinstellern (Wilbers, Öhlins und Co) irren sich.
Ich vergesse immer wieder, dass wir im Trumpismus Zeitalter sind.
Gruß
Wolle
-
Sag mal, du kennst das doch, oder?
Man kann ein Moped mit der Vorspannung nicht "härter" machen.
Die Feder hat eine Kennlinie/Federrate. Und die ist solange gleich, bis hardwareseitig was geändert wird, z.B. eine progressive Wicklung. Aber das ist ja eher eine "Notbremse" für den Federweg, man will ja möglichst im Arbeitsbereich der Feder bleiben.
Und solange das Federbein beim Vorspannen nicht in die mechanische (Längen-)Begrenzung geht, spannst du die Feder auch nicht vor, sondern schraubst nur das Heck auf der Feder hoch (siehe Einstellung Negativfederweg). Das Fahrzeug "steht" nunmal auf den Federn.
Gruß
Wolle
-
Höher.
Härter wird da nix.
Gruß
Wolle
-
Moin
Federbein Feder Härter stellen...
Gruß
"Härter"???
Oder höher?
Gruß
Wolle
-
Alles Gangster auf der Zulassungsstelle.
Mir haben sie 2 Saisonkennzeichen bei der Anmeldung gesiegelt, im Schein aber keine Saisonzulassung eingetragen. Als ich das im Jahr drauf festgestellt habe, haben sie mir erzählt, es wäre mein Fehler, schließlich muss ich ja überprüfen, ob alles korrekt sei.
Ich durfte die Gebühr für die Anmeldung nochmal zahlen.
Gruß
Wolle
-
Und in Punkt 6 Schlussbestätigung steht, dass man nicht zum TÜV zum Einträgen muss.
Gruß
Wolle
-
Da sieht mans mal wieder:
Kein Kettenablagering.
Gruß
Wolle
-
Schau in die ABE. Dort steht im Text, ob Vorführung beim TÜV notwendig, oder nicht.
Gruß
Wolle