Öhlins Cartridges und Federn.
Gruß
Wolle
Öhlins Cartridges und Federn.
Gruß
Wolle
Und dann braucht man auch deutlich weniger Hinterreifen als Vorderreifen. :-))
Gruß
Wolle
Dann eben zum Frühstück, das Bier
Das Feierabendbier hast du dir redlich verdient.
Gruß
Wolle
Alles anzeigenWie meinen der Herr??
mMn = meiner Meinung nach
Eine recht geläufig Abkürzung im Netz.
Gruß
Wolle
Also mMn ist so ein Proxxonkasten schon völlig OK.
Zusätzlich die mopedspezifischen Torx oder Inbus als 1/4 oder 3/8 Nuss in guter Qualität besorgen. 1/2 braucht man mMn nur fürs "Grobe", wie Mutter/Inbus Achse, Motoraufhängung. etc
Ich arbeite zum größten Teil mit 1/4 von Proxxon.
Gruß
Wolle
Alles anzeigenJa, das verstehe echt, wer will.
Aber vielleicht ist KTM ja genau DESHALB Kult, weil sie es schaffen, Motorräder en masse zu Höchstpreisen unter's Volk zu bringen (selbst Gebrauchte sind noch sauteuer!), und das alles TROTZ der ganzen eklatanten Mängel und Qualitätsprobleme, welche die teilweise haben.
Bei Ducati war es doch auch nicht anders. Und bei Harley und bei Aprilla...
Gruß
Wolle
Vielleicht hat er das auch gefräst.
Ich hab sie noch nicht zurück.
Gruß
Wolle
Denk nicht gleich in so riesen Dimensionen. 2 cm bringen schon ne ganze Menge.
Da ich aus der damaligen Tracer Riser Rückrufaktion noch 2 Paar Riser rumliegen hatte, habe ich die mal zum Metaller meines Vertrauens gebracht. Der dreht mir 5mm bzw. 10mm runter. Ich hab sie noch nicht testen können.
Gabel durchstecken ändert nicht die Sitzgeometrie. Und auch da bei 20mm wahrscheinlich Schluss wegen Fahrverhalten.
In den Risern ist ein Stehbolzen, sodass das Lösen der Mutter zum drehen reicht.
Gruß
Wolle