Beiträge von Wolle1050

    Man kann nur in eine Richtung durchstecken. Die andere Richtung ist Rausziehen.

    Aber das hatten wir ja schon.

    Bei der RN29 kann man die Riser umdrehen. Zeigt das Schräge eben nach hinten.

    Gruß

    Wolle

    Ich war sogar schon mal dort.

    Hebel bestellt und die Farbe war nicht ganz so wie erwartet. Sehr netten Mailkontakt gehabt und kurze Zeit später im Urlaub dort vorbeigefahren. Wurden auf nen Burger eingeladen und sie haben uns individuell Hebel zusammengestellt und zum Sonderpreis überlassen. Sehr nett.

    Wie schon geschrieben: Die Teile machen alle einen wertigen Eindruck, aber halt ohne ABE. Jedenfalls damals (2016).


    Gruß


    Wolle

    Ist doch das gleiche Problem, nur mit nem anderen Ende.

    Erst den Kopf im Gegenverkehr heißt doch bei entsprechender Geschwindigkeit, dass am Ende der Kurve die Straße ausgeht.

    Oder es nicht vorangeht. Dann kriecht man denen in den Auspuff am Kurvenausgang und sie brauchen mehr Hinter- als Vorderreifen. ;)


    Gruß


    Wolle

    Naja, Ergonomie ist ein Thema. Fahrdynamik ein anderes.

    Mit abgesenktem Heck steht die Kiste immer noch im Wind wie die Tragfläche eines abhebenden Fliegers. Das Gegenteil ist aber gewünscht.


    Gruß


    Wolle

    Auch wenns zum Shitstorm führt.

    Wenns pendelt, geht doch mal den "anderen Weg".

    Hinten höher und vorne runter, also, hinten maximale Vorspannung (wenn man mehr als 80kg brutto wiegt). Lenker in die vordere Position (Lenkerböcke umdrehen), ggf. Gabelholme max 5mm durchstecken.

    Das pendeln rührt (Wortwitz) imho vom bei hohen Geschwindigkeiten leicht werdenden Vorderrad.

    Wenn es an dem Nachlauf/Lkw liegen würde, müsste es auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten vorkommen und das Moped müsste überagil sein - und das ist die Tracer ja nun wirklich nicht. Tendenziell würde die Lenkung dann auch eher "flattern", also mit deutlich höherer Frequenz wackeln als beim eher ruhigen "pendeln".

    Hohe Scheiben und die aufrechte Sitzposition verschlimmern das Problem durch den Winddruck, der das Vorderrad leicht macht, das Handprotektorgeraffel leitet dazu Unruhe ins Fahrwerk und dann noch das Heck absenken. Ich glaube, das ist es nicht.

    Letztendlich hilft ja bei vielen Pendelopfern konsequentes "nach vorne Lehnen", Lenker entlasten. Also bewusst Gewicht aufs Vorderrad und keine Unruhe über den Lenker einleiten.

    Ich habe bei 73kg netto beim Serienfederbein die maximale Vorspannung hinten und die Gabelholme gut 3mm durchgesteckt.

    Wenn sie bei Höchstgeschwindigkeit mal leicht das Rühren anfängt hilft bei mir, egal bei welchen Reifen, obige Maßnahme.


    Gruß


    Wolle