Beiträge von Wolle1050

    Federlänge ist das gleiche wie Federvorspannung.

    Für mehr Vorspannung könnte ich auch ne längere Feder nehmen. Nur das Anpassen ist umständlicher als ne Schraube weiter reinzudrehen.

    ;)

    Falls die Kiste wirklich keinen Neagtivfederweg hat ist die Federkennlinie zu hart.


    Gruß


    Wolle

    Aber nur, wenn keiner auf dem Moped sitzt, oder?^^

    Wenn jemand drauf sitzt, hat sie Negativfederweg (wenn keiner drauf sitzt übrigens auch).

    Oder meinst du, die Feder ist zu lang, weil sie, wenn das Moped auf dem Hauptständer steht und das das Hinterrad völlig entlastet ist, keine lose hat und nicht rumklappert??


    Gruß


    Wolle

    Richtung a und b verstehe ich nicht.

    "Normalerweise" zählt man die Gesamt möglichen Klicks oder Umdrehungen, schließt komplett (im Uhrzeigersinn) und öffnet dann um die gewünschte Anzahl.

    Wenn es wippt würde ich schrittweise die Zugstufe schließen.

    Ist aber natürlich ne vage Beschreibung der Symptome.


    Gruß


    Wolle

    Wenn das so ist, wie du beschreibst (ich denke, das ist richtig), sollte die Bremsflüssigkeit im Modulator auch nur in homöopathischen Mengen mit mit Wasser in Berührung kommen und kaum altern.

    Also dürfte auch keine große Gefahr bestehen, wenn diese Menge nur zum Teil, oder gar nicht gewechselt wird.


    Gruß


    Wolle