Ich habs bei noch keinem Auto gehabt, dass es annähernd gepasst hätte.
Gruß
Wolle
Ich habs bei noch keinem Auto gehabt, dass es annähernd gepasst hätte.
Gruß
Wolle
CB750K3 war mein 2. Moped.
Grotteschlechte 1 Scheibenbremse und,
wie die meisten frühen Hondas, ein mieserables Fahrwerk.
Da war der Umstieg auf GS550D (Speichenräder) ein Traum. 😀
Heute würde man sich auf diesen Mopeds nur noch in die Hose kacken.
Besonders wenn man so manchen Reifen/Fahrwerk Threads folgt. 😉
Gruß
Wolle
Sehr gut bei Regen.
Jedenfalls bis in die Schräglage, in der dad Profil hinten aufhört. Auf der Renne hat er dann beim Rausbeschleunigen ab und an gezuckt. Aber ich denke, das waren Bereiche in die man (ich) bei Regen auf der Straße nicht kommt.
Halten so um 5000.
1000 mehr als n MPR4 und CRA3
Gruß
Wolle
Also bei 0° hat der lV gut auf ner Pikes Peak funktioniert. Und schon der DRC2 ist bei Nässe gut.
Gruß
Wolle
Klar, haben ist besser als brauchen.
Aber würde mich schon sehr wundern, wenn du nicht ein paar mehr Events mit den Reifen schaffen würdest.
Gruß
Wolle
Ich hab noch ne HC1 in 18mm liegen.
War nur für ne Probefahrt montiert.
Falls Interesse besteht: PN
Gruß
Wolle
Das auf jeden Fall
Anfang August noch Hockenheim.
Ich bin nicht so der Verdreher.
Einmal n Setup mit dem ich gut klar komme, dann das als Konstante nehmen.
Ich werde auch nicht schneller.
Beim ersten OSL 1:54, jetzt beim 3. mal ne 1:50, aber meistens 1:53er Runden.
Soll ja nur zum Spaß sein.
Gruß
Wolle
Das ist das Reifenbild nach 24 Turns Oschersleben in meiner Standardeinstellung.
Gruß
Wolle