5 PS
Wahnsinn.
Das ist ja fast soviel, wie die Schwankung im Tagesverlauf durch Temperatur und Luftdruck.
Gruß
Wolle
5 PS
Wahnsinn.
Das ist ja fast soviel, wie die Schwankung im Tagesverlauf durch Temperatur und Luftdruck.
Gruß
Wolle
Zum Glück sind Carbonteile von Verkleidung und Co viel weicher als Scheinwerferglas und natürlich wird Carbon ja auch auf der kaum genutzt.
Mir wurde an der Rennstrecke gesagt:
Don't fight the settings.
Macht nicht viel Sinn - is halt so.
Gruß
Wolle
GPS Berechnung ist sehr rechenintensiv.
Ich glaub, das kostet genausoviel Saft wie das Display. Also 2 heftige Verbraucher. Und auch mit entsprechender Hitzeentwicklung.
Ohne externen Strom geht das nicht lange.
Eine Art Android Auto wäre nicht schlecht.
Gruß
Wolle
Naja, wenn ich recht informiert bin ist der Windwiederstand Faktor Numme 1. Jedes km/h mehr frisst. Beschleunigung bei dem geringen Gewicht fällt wohl nicht so ins Selbige.
Spezifischer Verbrauch lag (bei Diesel Schiffsmotoren) mal bei bummelig 0,2L pro PS und Stunde. Diesel heute sollte wohl gut darunter liegen, Benziner könnte heute passen.
Muss man halt sehen, wieviele Pferdchen wirklich mobilisiert werden.
Gruß
Wolle
Bei der S1000xr meiner Frau kann man das Schleppmoment individuell anpassen.
Da geht also was mit SW.
Gruß
Wolle
Schon mal RaceChrono Pro ausprobiert?
Funktioniert gut und man sieht, wie schnell man ums Eck gekommen ist.
Ich fahr mit der Speedy zwischen 1:50 und 1:54 und Ende S/Z, je nachdem wie gut ich aus der letzten Kurve komme, schwankt die Topspeed zwischen 199 und 215.
Es ist also noch viel Luft bei der Linienwahl.
Allerdings fahr ich Altherrenstil mit nur gefühlten Hang-off.
Gruß
Wolle
Verdreh mal versuchsweise den Lenker vor/zurück. Ruhig extrem. Nur um zu testen, ob sich überhaupt was ändert.
Und mal auf die Handhaltung achten, ob du jetzt die Handgelenke "durchhängen" lässt.
Viel Erfolg
Wolle
Alles anzeigenZu hoher Estergehalt kann aber auch die Additive negativ beeinflussen u. sollte deshalb bei der Rezeptur sehr sorgfältig gewählt werden.
Ester im Motorenöl bedeutet nicht automatisch eine Qualitätsverbesserung.
Also, ich könnte mir vorstellen, dass der Anbieter eines Motorradöls möglicherweise um die Eigenschaften von Esther bescheid weiß und es entsprechend einsetzt.
Wahlweise könnte jemand aus dem Forum ihn darauf aufmerksam machen.
Gruß
Wolle
Alles anzeigenZum Video
0:12 über der Mittellinie
0:23 wirst kurz danach mit dem Oberkörper über der Mittelline landen
0:24 definitiv auf der Gegenseite die Kurve angefahren gibt zwar keine Mittellinie, aber wenn ich im linken drittel der Straße bin ...
0:43 mit dem Knie auf der Mittellinie, also wieder der Oberkörper auch drüber sein
Per PM bekommt das sonst keiner.
Immerhin ist dein Stil nicht ganz so lebensgefährlich wie der deines Kumpels, der sollte sich wirklich mal Gedanken darüber machen!
Sorry zum Reifen kann ich natürlich nichts sagen und keine Angst, ich meide die fränkische gerne.
Naja, das ist mal wieder sehr Missionarisch.
Natürlich muss man vor ner Rechts nicht soo weit ausholen. Aber man kann auch nen Kilometer in die Kurve schauen. Also so what?
Und beim hang off ist der Kopf näher am Moped als in Altherrenmanier.
Und alle, bei denen der Vorderreifen mehr als 10000km hält, können sich bei Fragen um Grip eh bedeckt halten, denn der Reifen musste noch nie Grip aufbauen.
Wenn man Landschaft schauen will ist das doch ok, aber lasst andere, die Motorrad fahren wollen der Dynamik wegen, auch so fahren, ohne das der deutsche Oberlehrer wieder zuschlägt.
Gruß
Wolle
Wo steht das bei Conti?
Gruß
Wolle