Ich habe am 17.04 in Neuental bei dem FYH gemacht. Und es hat 164€ gekostet. Bei dem FYH in Suhl wo ich sie gekauft habe wäre der Weg zu weit gewesen. Darum war ich in Nordhessen. Und weil der Kollege (xerbolus) hier aus dem Forum den FYH empfohlen hat.
Beiträge von Frankbe
-
-
Ja dann mal los Stephan
Ein kleines Grüppchen sind wir ja schon...Vielleicht sollten wir es auch mal mit Whatsapp versuchen so wie in der KS Truppe. Da sind ja schon 3 Tracer. Bei den FJR-lern gab es auch nichts in Nordhessen. Aber ich bin bei den FJR-lern auch noch aktiv. Da ist meine auch drüber Versichert zu einem Unschlagbaren Kurs.
Gruß Frank
-
Ich habe ja schon viele Motorräder gefahren mit Unterschiedlichen Reifen in den letzten 30 jahren. Hier mal mein Gefühl der letzten 10 Jahre ca. Das habe im Bandit Forum geschrieben:
Ja die Geliebten Reifen. Ich fahre ja nun schon seit 2012 keine Bandit mehr. Ich hatte auf der Pop zu Letzt den Z6. Der war ganz gut auch bei Nässe damals. Ich habe dann auf der FJR einen Conti Road Atack 3 den fand ich bei Nässe nicht so toll. Danach habe ich Z8 Gefahren auf dem Dickschiff.
Der war auch ganz gut für mein Gefühl. Ich bin dann aber nach dem ich die 2. FJR hatte umgestiegen auf den Michelin Road 4 und der war sehr gut von der Haltbarkeit und auch im Nassen ca 9TKM der Z8 meist nur 6TKM. Auf der 3. und letzten FJR habe ich dann auch mal den Road 5 gefahren. Der ist ja so was von geil gewesen egal ob Regen oder Trocken es gab keinen Angst Streifen mehr. Den habe bis auf Kante gefahren. Aber er hatte sehr früh Schuppenbildung.
Mein Händler der sie in Zahlung genommen hat meint die Fjr ist zu schwer für den Reifen bei meinem Fahrstiel. Da könnte er Recht haben denn ich habe ja auch eine Tracer Mt 09 gehabt auch auf dieser habe ich beide gefahren den 4er und den 5 er. Auf der hat er keine Schuppenbildung gehabt. weil auch 80kg leichter.
Und nun habe ich eine neue Tracer 900 GT da ist ein Dunlop drauf. Und Asche auf mein Haupt ich weiß nicht welcher aber er fährt sich gut im Trockenem. Und geht auch auf Kante.
Aber das mit den Reifen ist eine Glaubens Frage. Und ich kenne auch den Macadam der war damals auf der Bandit wo sie neu war.....
Das war ein Holzreifen aber er hat lange gehalten:D
Und ich denke das ich auf der neuen Tracer GT wieder den 5er drauf mache wenn der Dunlop runter ist. -
Doch es gibt sie Stefan........
-
-
Zitat von Puls130
Abgesehen von AB-Etappen wüßte ich nicht wie ich die Tracer auf Verbrauchswerte Richtung 5,5 Liter bringen sollte. Bin so ja schon hart am Limit der STVO und teilweise auch drüber. Und unterere Gänge nutzen, wo nicht notwendig und unnötig hohe Drehzahlen produzieren, nee liegt mir gar nicht. Spätestens ab 70-80 km/h ist bei der Tracer eigentlich fast überall der 6. Gang fahrbar. Und mit Sozius braucht man höhere Drehzahlen auch lediglich beim Durchbeschleunigen.
Auch wenn die Tracer für mich ebenfalls ein "Spaßgerät" ist, mehr Treibstoff durchblasen als notwendig erscheint mir unsinnig, wenn ich eh nicht schneller darf oder verkehrsbedingt fahren kann. Dann cruise ich dann doch lieber im objektiv möglichst hohen fahrbaren Gang und nutze das sehr breit nutzbare Drehmomentpotential des Motors gescheit aus.
Autobahn fahre ich eigentlich nie. Nur wenn es gar nicht anderes geht. Und wir in Nordhessen haben halt viele Kurven und Berge. Und die Tracer fährt bei mir fast nie im 6. Gang weil das unter Tourige Fahren nicht so toll für das Getriebe ist! Und ich nutze auch die
volle Reifenfläche bis auf den letzten mm. Und unter 5,2 Liter war sie noch nie. -
Zitat von xerbolus
Die 2
hatten leider keine Tracer da sonst wäre ich mal Probe gefahren als vergleich.
Leider hab ich noch niemanden mit einer Tracer in meiner Gegend zum Probehören oder Fahren gefunden.LG aus Kassel
StephanHallo Stefan ich bin zwar nicht direkt aus Kassel aber nur 13 km davon entfernt. Aus dem schönen Söhrewald und ich habe eine Tracer und noch ein Kumpel von mir hat auch eine. Und ich kenne mich auch ein wenig mit Motorrädern aus. Hast du sie in KS beim Händler gekauft? Ich schick dir eine Pn mit meiner Handynummer.
-
Meine 2015 Tracer pendelt auch ab und zu bei ca 200 aber nur wenn ich alleine fahre. Wenn ich mit Sozia unterwegs bin pendelt sie nicht oder nur wenig. Ich fahre aber eh meist nicht so schnell weil ich lieber Kurven fahre mit der Tracer. Zum schnell fahren habe ich die FJR und bei der passiert das auch mit dem Pendeln wenn die Scheibe zu hoch steht aber nur bei ca 270. Ich fahre MPR 4 auf beiden
Motorrädern und auf der Tracer hält er hinten 10TKM und vorn 12TKM. Die Tracer hat auch schon 38TKM auf dem Buckel. Und sie hat letzten Monat die Lenkerdhalter und ein neues Federbein bekommen auf Kulanz . -
Zitat von peter_moscow
Mir ist der Verbrauch egal - ich hab mir die Tracer als Freizeit- und Spassgerät gekauft.......
Genau dafür habe ich sie auch gekauft. Bei mir brauch die Tracer immer um die 5,5 liter auch mal mehr weil ich meist mit Sozia unterwegs bin. Meine FJR braucht 6,5 und mehr aber für mich zählt der Spaß nicht der Verbrauch. Und die Tracer ist jetzt auch richtig eingefahren . Hat jetzt 38000km gelaufen. -
Hallo Sandra, bei deiner Größe passt die Tracer bestimmt sehr gut zu dir! Ich fahre sie als 2. Moppet und muss sagen das sie sehr gut abgeht. Aus dem Stand und bei der Beschleunigung aus der Kurve kommt sie besser wie die FJR. Ich denke in Kurven wirst du deinem Freund davon fahren. Und nicht wundern wenn die Rasten kratzen
Das geht sehr schnell bei der Tracer!