Beiträge von Playmo

    Habe heute meine neue GT abgeholt und war schon wegen dem Aufbocken gespannt.

    Mache es auch so wie von Pus130 beschrieben.

    Funtioniert völlig ohne Probleme und das mit 65 Kg und 1,68 Metern und 58 Jahren.

    (allerdings fahre ich auch täglich 33Km mit dem Rad zur Arbeit und habe deswegen "gute Beine")

    Biete hier für die Tracer 900/900 GT RN57

    eine Hepco + Becker Gepäckbrückenerweiterung an.

    War in 1 Urlaub montiert und ist in einem sehr guten Zustand.

    NP war 135€

    Ich möchte 80€ incl. Versand dafür haben.

    Verkaufsgrund: der Träger passt nicht auf meine neue Tracer 9GT

    Biete hier für die Tracer 900/900 GT RN57

    einen Quick-Lock Seitenträger von SW-Motech an.

    War in 2 Urlauben montiert und ist in einem sehr guten Zustand.

    Der Träger(229€) mit Adapterkit für Trax-System(20€) und Diebstahlsicherung(35€) hat 284 € gekostet.

    Ich möchte 180€ incl. Versand dafür haben.

    Verkaufsgrund: der Träger passt nicht auf meine neue Tracer 9GT

    Es gibt auch noch gute Neuigkeiten.

    Meine Rote GT, bestellt am 05.12.20 ist bei meinem Händler für den 16.06.21 angekündigt.

    Freu mich schon sehr darauf, meine "alte" GT ist im Januar (Inzahlungsnahme) verkauft worden,

    habe aber noch eine Ducati Scrambler zum fahren.

    Ich hoffe, dass das jetzt ein Startschuß ist und alle anderen die Sehnsüchtig warten und Geduld beweisen auch zum Zuge kommen.

    Kann mir bitte jemand die HSN und TSN für die Versicherung mitteilen

    Grüße Reiner

    p.s.

    ( in Frankreich wo die Tenere gebaut wird stehen die fertigen Motorräder herum und warten auf Auspuffe die auf der Ever Given sind)

    Gestern beim Händler probegesessen, ja der Sitz ist breit und drückt die Beine auseinander.

    Auf meiner GT bin ich mit meinen Stiefeln(Daytona mit Sohlenerhöhung) mit der flachen Sohle aufgekommen

    (Bin Schrumpfgermane mit 1,68 M und Schrittlänge 79cm und 65 Kg)

    Die niedrigere Sitzhöhe zur RN 57 besteht nur auf den Papier, real ist die neue meiner Meinung nach sogar etwas höher.

    (nur die Fussballen auf den Boden)

    Die von Yamaha angebotene Tieferlegung ist ohne ABE (wen es interesiert).

    Die geteilte Tachoeinheit gefällt mir dafür sehr gut, ist gut ablesbar und die wichtigen Sachen sind nicht zu klein.

    Nächste Woche ist virtuelle Händlertagung, mal sehen ob es dann zu den Lieferschwierigkeiten etwas neues gibt.

    Freue mich trotzdem schon auf meine neue rote GT