Beiträge von podenco


    Kannst Du evt auch mal Deine nackigen Krümmer zeigen? Nur wenn Du die nicht putzt :!: Mich interessiert die "Anlassfarbe" und deren Ausdehnung /Gleichmässigkeit über die 3Zylinder.
    Teilweise sind die signifikant ungleichmäßig....
    Typisches Schlecht- Winterwetterthema....
    Bist Du auch eher im Volllastbereich unterwegs? Oder doch gemütlicher Cruiser....
    Vielen Dank für die Unterstützung
    Jens

    Die Fotos in Deinem Album sind aus 2015. Kannst Du mal ein aktuelles, wie das erste, hochladen oder sehen die Krümmer noch genauso aus? Da mich Deine aktuelle Krümmerfärbung interessiert, außer Du putzt die Dinger wieder blank.


    Vielen Dank für Dein "Fahrprofil"!
    Das wollte ich doch wissen... wird Dein Motor, inkl. Zündkerze, richtig heiß?.... offensichtlich...
    Auch Deine Motorkonfig. entspricht meiner, inkl KEV.Controller...
    Läuft Dein Schätzchen auch eher (sehr) fett, durch den Controller? Ich bin mir in diesem Punkt etwas unsicher...
    Da hilft dann wohl nur ein Prüfstandbesuch.
    Sorgen mach ich mir eigentlich nicht... ich will nur eine "gute" Konfiguration erarbeiten und sonst nur gut fahren.
    Ich danke Dir
    Jens
    P.S. Welchen Reifen fährst Du?
    Die Fotos in Deinem Album sind aus 2015. Kannst Du mal ein aktuelles, wie das erste, hochladen? Da mich Deine aktuelle Krümmerfärbung interessiert, außer Du putzt die Dinger wieder blank.


    Hallo Marko,
    wenn Du jetzt nur noch wenige, zusätzliche, Informationen lieferst, kann ich heute ruhig einschlafen...und habe mal greifbare Informationen.
    Leider habe ich keinen Vorher- Nachhervergleich, da ich fast alles gleichzeitig verändert habe.
    Fährst Du auch häufiger die Nordschleife oder vergleichbares, Dein Avatar läßt das vermuten?
    Autobahn mit hoher Motorleistung?
    Wie ist Dein Motor konfiguriert? Serie oder z.B. Akra mit/ohne Kat, Luftfilter geändert, PC5?
    Hast Du Deine CO-Einstellung verändert?
    Und das Deine Kolben schier aussehen und nicht angeschmolzen sind... vermutest Du...(Spass)?


    Vielen Dank für Deine Info's (gern auch als PN)
    Jens


    Nach meiner Meinung geht es nicht um das Iridium sondern um die Reverenzlisten d.h. die gesamte Kerze, u.a.mit Bemassung und Wärmewert und? ... Da steht nur die Standardkerze drin, wenn überhaupt (Mein Stand 2016)
    Nimmst du eine, nicht gelistete, und machst dann einen Teilemotor...zahlst du auch einen Teilemotor....allein und ärgerst dich sehr.
    Die MT-09 ist ja kein LANZ BULLDOG, der wird vermutlich etwas toleranter sein... (ist aber auch ein Dieselzweitakter, ohne Iridium)
    Nach meinen Wissen ist unsere MT-09 Kerze nur für die MT-09 angegeben. Die meisten anderen Kerzen werden von verschiedenen Motoren verwendet.
    Also, ich würde, wenn möglich, den Empfehlungen von NGK usw. Folge leisten..... habe ich aber nicht...
    Gruß Jens


    Hallo Bari,
    das ist schon etwas "glattes Parkett", da hast Du völlig recht... Die Schäden können gravierend sein.
    Ich habe letztes Jahr, vor der Saison, die Kerzen gewechselt (bei 0km). Und ich wollte natürlich auch kein Risiko eingehen...
    Also habe ich mich informiert und, als Schrauber, die Entscheidung getroffen.... für die Iridium Kerzen, um u.a. das KFR zu vermeiden und weil ich die Kleine sowieso zerlegt hatte und weil es sie gibt.
    (Mal sehen was ich jetzt auf die Nase bekomme):
    Ich habe dann die Nase öfter am Ende der Akra gehabt... und festgestellt... das die Kleine eher fett arbeitet. Der Abgastest, beim Händler, hat auch kein mageres Gemisch, angezeigt. Die Krümmerfärbung war auch OK, bei meiner Fahrweise. Und das "am Öl riechen" hat man mir auch, vor sehr langer Zeit, beigebracht. Wenn man unterschiedliche Motorschäden vor sich hatte, wird man den typischen Geruch nie vergessen (meine Meinung). Und das Öl riecht eher spritig. Vermutlich ist das kevin's blackbox geschuldet.
    Der Kontrollausbau, der Kerzen, hat mich dann überzeugt. Bestes Kerzenbild und "schöner" Kolbenboden. Und sie springt sofort an... wenn die Batteriespannung ok ist.
    Also, Moped läuft auch ohne Iridium aber meine läuft mit!
    U.a. dank "OBJEKTIVER" Geruchswahrnehmung habe ich die Freigabe erteilt.
    So, nun haut mal drauf...
    Gruß Jens


    Moin Bari,
    sollten wir uns nicht selber etwas zurückhalten, was die reine subjektive Betrachtung von technischen Zusammenhängen betrifft?!
    Das bläht die Beiträge auf und bringt niemanden weiter, oder....
    In diesen gesamten alten Tread's hat kein Beitrag die Iridium Kerze als Allheilmittel oder Leistungsbringer angepriesen.
    Es wurde nur im Zusammenhang des Konstantfahrruckeln berichtet, dass von einigen Händlern diese Kerzenart empfohlen wurde.
    Also, freu Dich über die gesparten EURO's und fahr die normale Kerze.
    Beste Grüße
    Jens


    Hallo Jan,
    mich wundert das die großen Anbieter keinerlei Alternativen haben/ bzw vorschlagen... Die MT-09 ist wohl noch zu jung. Habe das 2017 NGK / DENSO / Champion / Bosch Angebot noch nicht überprüft.
    Prüf doch mal die OnlineKataloge... und gib Signal...
    Evt gibt es ja im aktuellen 2017er Katalog Iridium Empfehlungen.
    Jens


    Wenn bestimmte Betriebsparameter, zB sehr magerer Betrieb im Teillast und Volllastbereich mit einer Kerze, die einen "falschen" Wärmewert besitzt, zusammentreffen, kann das evt ein nettes kleines Loch in den Kolben brennen oder Material abschmelzen.
    Man kann das auch gut beobachten.... Öl betrachten / riechen, Kerze raus und dann sehen welche Farbe (rehbraun?). Kleine Perlen des Kolbenmaterial an der Kerze sollten den Test sofort beenden... :o Wenn man überwiegend Landstraße schnell fährt sollte die Gefahr kalkulierbar bleiben. Rennstreckenbetrieb ist eine andere Nummer.
    Ich besitze nur für meinen Einsatzbereich Erfahrungen. Rennbetrieb = NULL. Somit halte ich mich mit Empfehlungen mal zurück.
    Google /youtube doch mal Iridium spark plug
    Gruß Jens
    Die DENSO IU27 hat meine Yami auch drin..