moin,
nicht zu früh freuen...!!!
Muss der Teppich eingetragen werden... brauche ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?? Gibt es schon Rückrufaktionen?? Welche Lizenz ist notwendig?
Da gibt es jetzt bestimmt einen längeren Austausch... ich hol mal Chip's...
Beiträge von podenco
-
-
Moin,
ich liebe den Metallbau...
Es gab einen alternativen Hebel... für die Nichtschlosser:
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=56&t=8897
Wie fährt sich Dein neuer Hebel denn?
Kupplungsspiel läßt sich noch einstellen?
Beste Grüße
Jens -
Zitat von T.A.G-Freund
Hallo, ich bin natürlich auch betroffen.
MT 09, Modell 2015Ich war am Montag bei meinem Händler und habe meinen Verkäufer darauf angesprochen, er wusste nichts davon. Er meinte, er kümmert sich darum.
Angeblich werde ich vom Bundesministerium für Verkehrssicherheit, angeschrieben. Nicht vom Händler!
Und wirklich wahr, als ich gestern zu Hause ankam, war der Brief schon da.
Laut Verkäufer, braucht er das Fahrzeug ca. 1 Woche, er kann die Teile erst bestellen wenn das Fahrzeug bei ihm steht.
Yamaha Austria, schreibt das leider so vor.Zumindest wird für meine Mobilität, kostenlos, gesorgt. Na, wenigstens etwas.
Vielleicht kann ich ihm die MT10 SP, rausleiern, die als Vorführer herumsteht.
Moin Gerhard,
wenn Du die MT10 SP wirklich gefahren bist.... schreib mal bitte....
Gruß Jens -
Zitat von Sandra
Ich lese grad was von Geräusche, wie hören die sich ungefähr an? Ist das eher ein Summen, quietschen?
Habe vor kurzem ein neues Kettenkit drauf und könnte sein, dass das Geräusch, was bei mir jetzt ist auch vom Ritzel her rührt.
Hallo Sandra,
bei mir: lautes pfeifendes Geräusch. Deutlich vom Ritzel...
Jens -
Zitat von Kurvenkratzer
Ich hatte nach 40 t km auch kurzzeitig ein Ritzel ohne Gummiflanken. Das war nicht auszuhaltenWieder mit Gummi war das Geräusch weg. Schon interessant wie unterschiedlich die gleichen Modelle reagieren.
Toni
Bei mir auch extreme Geräusche, ohne Gummi...
Allerdings nur auf das 15er Ritzel gewechselt.
Gibt es 15er mit Gummi??
Gruß Jens -
Es wäre schön wenn ihr mal berichtet, ob es bei euch auch sauber funktioniert und ob ihr die neue Karakteristik, beim Anfahren, positiv beurteilt.
Jens -
Mein lieber freundlicher Händler hat mich gefragt: Einzelbestellung = Mindermengenzuschlag?! oder eine Woche warten = 10€
-
Zitat von GIGIMAN
kleiner Beitrag meinerseits:
1: Das Ganze erklärt sich mit dem Hebelgesetz KraftxKraftarm = Last x Lastarm https://de.wikipedia.org/wiki/Hebel_(Physik)
Dh wenn ich den Hebel ( unten ) um 23% verlängere, ( was das Ersatzteil ja tut ) brauche ich oben (am Kupplungshebel) WENIGER Handkraft - erkauf mir das aber mit einem längeren Zugweg um die gleiche Drehung am Kupplungsausrücker zu bewerkstelligen....
2: Die Japaner sind uns vorraushttps://www.youtube.com/watch?v=zrPQ8ZKKmrk
Ich hoffe die Links funzen
Was kostet denn der Teil
- wenn man fragen darf
LG
GIG
Danke für den super link! Ich hoffe nicht, dass der Text seine Bedenken beschrieben hat.....
Preis: ca. 10€ -
Hier meine Installation, im Bild... ca.23% länger...
Bitte oben die Einwände lesen... nicht das noch was passiert...
Selbstverständlich: nicht nachbauen, liebe Kinder!
Ich habe den Hebel einen Zahn nach außen gestellt. d.h. der rechte Winkel wirkt bei getrennter Kupplung. -
Zitat von Reverent
Ich denke wenn man den Kupplungshebel mehr durchzieht wird die Kupplung trotzdem gut trennen. Die Funktionsweise geht doch so in Richtung Flaschenzug, oder? Leichter zu ziehen aber dafür mehr Weg. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.
Korrekt ist... der Weg den du mit dem "Kupplungsbetätigungshebel" (der am Lenker) realisierst, ist immer konstant (außer er ist entsprechend verstellbar) somit muss der längere Weg unten kompensiert werden. Bei mir klappt das auch (mit Reserve) aber bevor bei einem Kollegen Probleme auftreten oder das hier wieder zu einer Endlosschleife mutiert... lösche ich die Informationen.
Danke
Jens