Zitat von RottiAlles anzeigenDanke Jens,ich werde die Bilder mal suchen.
![]()
Gruss Herbert
S.8
Zitat von RottiAlles anzeigenDanke Jens,ich werde die Bilder mal suchen.
![]()
Gruss Herbert
S.8
Zitat von SRPyroAlles anzeigenHeute kam auch bei mir ein Brief vom Kraftfahrbundesamt. Eigendlich löblich, denn nur so hab ich davon erfahren.
Komisch ist allerdings das ich den Brief noch erhalte. Meine MT ist seit 11 Monaten verschrottet und abgemeldet. Das müssten die doch über die Abmeldung mitbekommen...
moin,
vielleicht zahlst Du noch KfzSteuer....grins
Schau doch mal Deine Kontoauszüge durch....
Zitat von RottiAlles anzeigenHallo,habe vorgestern auch das Schreiben bekommen,beim
angerufen,
musste eine Kopie an ihn senden,zwecks Teile bestellen ?????????
![]()
![]()
.
Hat vielleicht jemand ein Bild von dem LENKERHALTER ,bzw auch noch die nm
von dem Stehbolzen,(habe leider noch kein Werkstatthandbuch),möchte es mal
selber überprüfen,bis ich einen W.termin bekomme.
VG aus Franken
Herbert
40Nm
Bilder sind in diesem Beitrag reichlich vorhanden
Ich nutze eine 50cm 1/2" Verlängerung....
Zitat von PhoeniXAlles anzeigenSo und jetzt noch mal brandaktuell für Leute denen so etwas auch rausläuft. Habe noch mal nachgefragt eben. Es handelt sich dabei um so eine Paste die auf die Dichtung geschmiert wird, damit diese beim zusammenbau des Motors nicht verrutschen kann. Wenn dann zu viel von dieser Paste verwendet wurde (was laut Yamaha durchaus wohl öfter mal vorkommen kann) passiert es, das diese nach gewisser Zeit rausläuft. Das hat aber keine Auswirkung auf die Dichtung. Da diese Paste wie gesagt nur zur stabilisierung gebraucht wird beim zusammenbau des Motors, ist sie später nicht mehr von nöten. Kapitel Ende
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Danke für das Update
Zitat von PhoeniXAlles anzeigenAlso folgendes. Mein Händler hat Rücksprache mit Yamaha gehalten und die sagen sie hatten so etwas schon öfters, es handelt sich hierbei aber NICHT um Motoröl sondern irgendeine Paste die da um die Dichtung herumgeschmiert wurde. Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben. Jedenfals bestehe da kein Handlungsbedarf. Aufgrund des Waschen des Motorrades kann sich diese Paste lößen und rubterlaufen. So ganz genau habe ich es auch nicht verstanden. Aber ich bin jedenfals beruhigt das es keine Probleme am Motor bzw der Dichtung ist. Hätte ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen können. Auf jeden fall wurde das jetzt gereinigt und sieht wieder alles normal aus. Werde ja sehen ob es jetzt weiter sabbert oder nicht. Wenn nichts mehr kommt war es dann wohl wirklich nur eine einmalige Sache.
Also wenn ihr mal sowas habt nach kurzer Laufleistung, nicht gleich in Panik geraten wie ich
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
moin,
da der Motor, unter dem Rand, "extrem" sauber aussieht..... hast Du mit einem Hochdruckreiniger gesäubert??
Es sieht wirklich sehr untypisch, für eine undichte Ventildeckeldichtung, aus. Außer die Schrauben sind nicht fest bzw der Deckel ist verzogen.
Sieht zwar nicht schön aus.... aber richtig undicht ist anders...
Beste Grüße
Jens
Zitat von WolfmanAlles anzeigenHat jemand Erfahrung mit Öhlins Gabelumbau und Federbein wie von Yamaha für viel Geld angeboten wird machen können? Lohnt sich die Investition?
moin,
es gibt schon einen Beitrag... http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=74&t=1912
Persönlich kann ich die Investition sehr empfehlen und einen Fachbetrieb: KTS Kelberg (Klaus Thiele)
Beste Grüße Jens
hat mir schon viel Suchenzeit gespart... runterfallende Kleinteile springen nicht weg!
Es gibt die Teile deutlich günstiger: google mal "Schmutzfangmatte".
Hat meine Empfehlung!
Jens