moin,
löst sich bei euch der Gummi auch langsam auf bzw färbt stark ab?
Seit zwei Jahren genutzt.... Ohne Handschuh sind die Hände sofort schwarz.
Jens
Beiträge von podenco
-
-
moin,
ich habe mir das Teil auch eingebaut (Tracer Bj2015).
Die gelieferten Stecker sind sicher keine optimale Lösung. Die werde ich noch gegen wasserdichte tauschen.
Es gibt ein Montagevideo (https://www.youtube.com/watch?v=Zq1gJ1dh25s), mit einer Tracer..... Alles passt, wie im Video, in die linke Seite. Leider wird im Video ein falsches Kabel "angezapft". Im zweiten Teil des Videos wird dann, ohne einen Hinweis, das korrekte Kabel gefilmt (statt weiß/rot des unteren Stecker muss braun zur Spannungsversorgung verwendet werden). Das ist frech!Funktioniert gut
Der Preis ist schon deftig.
Jens -
...das ist doch der Reifenquäler...
-
moin,
da bin ich wirklich neidisch... so aufgeräumt wünsche ich mir meine Garage.... -
moin,
wenn ich die Fotos richtig betrachte ist auf beiden Seiten diese "Markierung"...
Das ist fertigungsbedingt... und egal. -
Klosi schrieb:
"Zubehör Ritzel kann man auch "geräuschgedämpft" ordern 8-)"moin,
dann bestell dir doch mal ein 15er (mit Gummi).... bestell bitte eins für mich mit.... -
moin,
hast Du das Ritzel gewechselt?? Z.B. auf ein 15er...
Wenn das Ritzel keinen Gummiring hat..... wird es deutlich lauter.
Podenco, der ohne Gummi fährt -
Zitat von T-Racer
danke... ich hab gehört es muss eine distanzhülse statt dem Ständer rein? offenbar eine, fehlinfo...
Gesendet von meinem M3 Max mit Tapatalk
Moin,
das Thema "Hauptständer DAUERHAFT entfernen" ist besser hier aufgehoben, nicht bei den Reifen:
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=86&t=9024
Der original Hauptständer besteht aus drei Bauteilen (plus Federn/Schrauben). Sicher kann man auch nur das bewegliche Teil entfernen...
Sieht aber, meiner Meinung nach, nicht optimal aus. Ich habe, dank österreichischer Unterstützung, die o.g. "Hülsen" gekauft und eingebaut....
Siehe Foto in dem o.g. Beitrag.
Jens -
Hier die Antwort vom 21.07.2017 für meine Tracer Bj.2015:
"Hallo Herr XXXX,
für die RN29 ist der RoadAttack 3 leider nicht freigegeben, der Reifen harmoniert nicht mit der Tracer. Evtl. kommt später noch eine passende Sonderspezifikation auf den Markt, aber momentan kann ich Ihnen leider nicht helfen.Mit freundlichen Grüßen,
XXXXXXTechnischer Produkt Service
Technischer Kundendienst" -
Zitat von BiteMe
Wie sieht es derzeit aus? Konntest du "negative" Eigenschaften feststellen? Läuft alles problemlos? Hat du etwas an er Seilführung geändert, da das Kupplungsseil ja jetzt "schräg" aus dem Bowdenzug kommt - Schleiffspuren oder zerschlissenes/gerissenes Kupplungsseil?
Danke
Bei mir konnte ich keine negativen Auswirkungen feststellen. Ich habe das Kupplungsseil unten etwas verstellt und oben die ca 5mm Spiel eingestellt.
Das Seil ist unten nicht 100% mittig aber es funktioniert sauber ohne "Reibungsschäden".
Weiter oben habe ich ein Bild gepostet....
Ich mag bei "sportlichem" Anfahren die bessere Dosierbarkeit.
Für 10€ MatKosten empfehlenswert...
Jens