moin Helmut moin Gigiman,
schön von euch zu lesen
im WHB ist der Ölkreislauf im Kapitel 2 aufgezeichnet.
Wenn man die Ölkühler-Hohlschraube mit einem Gewinde ausstattet, ist der Sensor evt. direkt im Ölstrom. Das wäre die ideale Stelle. Die Hohlschraube 5PW-12822-00 kostet ca.100€
Man könnte einen passenden Sensor einkaufen. Z.B.https://www.omega.de/pptst/PT100-BSP.html.
Damit würde auch eine aufwendige Bearbeitung des Adapterring zwischen Filter und Motor entfallen. Das könnte wg der Dichtigkeit Probleme geben.
Den Gigiman-Adapter habe ich auch schon liegen... passt auch nicht..muss auch bearbeitet werden.
Gruss Jens
P.S. Helmut: welche MT-09 Projekte hast Du denn noch in der Pepeline? Bist Du mit der hydraulischen Kupplungsbetätigung noch zufrieden??
Ich habe soeben im WHB gesehen, dass der Öldruckmessanschluss im Hauptölkanal sitzt. Und wenn der Sensor etwas länger wäre, sitzt er doch direkt im Ölstrom. Ich werde das mal prüfen. Das wäre dann die einfachste Lösung. Ich kläre auch ob der KOSO Geber ein PT100 ist.