Respekt,dafür das Motorräder für Dich Neuland sind hast Dich schon ans Eingemachte getraut
Gute Bebilderung
Beiträge von xjrmeister!!!
-
-
Zitat von flipi0815
Nzn muss ich doch mal fragen. Braucht man das alles überhaupt?
Egal ob nun hier oder in dem fahrwerks thread der gerade paralell läuft frage ich mich zunehmend ob man das für den straßenbetrieb mit anlehnung an die stvo brauch?
Ich will nun hier keine grundsatz Diskussion auslösen, aber ich konnte mich weder über fahrwerk noch über leistung bei der mt beschweren. Da bin ich schon moppeds gefahren die wesentlich schlechter waren.
Hat sich von der rn29 zu der rn43 wirklich so viel gändert?
Vg flipi
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Kommt drauf an was man möchte
Mopped fahren ist mein Hobby und ja bastel gerne,somit gebe ich die ein oder andere Mark für sinnvolle-lose Sachen aus.
Aus Spaß an der Sache und wenn dann noch ein spritziger Motor dabei heraus springt nehme ich das dankend an
Und wenn nach dem neuen Dämpfer es sich besser anfühlt dann habe ich Spaß,trotz meinem Alter
Immer nachdem Sinn fragen macht bei mir keinen Sinn,weil Hobby.
Hast Du schon mal Deiner Frau erklärt warum ein Blinker 95 Euro kostet der nicht größer als ein Centstück ist -
Zitat von der_Schmitti
Hallo @xjrmeister,
schade wenn deine Erfahrungen nicht so toll sind.Ich für meinen Teil kann da nur aus meiner Erfahrung mitteilen, das ich - ohne Schleichwerbung betreiben zu wollen - beim "Marktführer" für "ECUflash" immer bestens beraten und bedient wurde, und das für mehrere Fahrzeuge von mir und auch von vielen mir bekannten Motorradkollegen ist mir nichts anderes bekannt.
Meist ist es aber die Erwartungshaltung welche nicht so ganz stimmig ist und hier beginnt auch das Problem. Viele lesen auch die Informationen auf den Webseiten nicht richtig oder gar nicht, obwohl es gerade beim "Marktführer" davon mehr als genug gibt, - wesentlich mehr als das bei anderen Pseudotunern der Fall ist.
Gerade die "Information" zur Sache sind bei so etwas immens wichtig!
Wie sagten schon schlaue Gelehrte: Lesen bildet!Ebenso auch die persönliche Beratung, welche auch hier wieder beim "Marktführer" - aus meiner Sicht - vorbildlich ist.
Bei mir bliebt keine Frage offen und auch wenn es nur ein RB Easy mit spezieller Technik für meine R1 RN32 war - das Teil wird nämlich offiziell gar nicht angeboten - funktionierte sogar das Teil top zufriedenstellend. Erst später danach habe ich mich noch auch für eine ECU Programmierung entschlossen und es nicht bereut.
Warum wohl? Weil ich es auch gelesen habe, was ein "ECUflash" in erster Linie macht - nämlich nicht das KFR beseitigen sondern die Drosseln entfernen, welche mich massiv genervt haben.
Aber das alles kann man auch so nachlesen und ist bestens und verständlich beschrieben. Wenn ein Anbieter schon FAQ´s zur Verfügung stellt, dann sollte man diese einfach durchsehen, ob da nicht schon einiges beantwortet wird, was man wissen möchte.Aber jedem so das seine, der eine möchte kein Tuning und nur das KFR beseitigen. Da geht es von sauberer Justage der Drosselklappen über die CO Einstellung bis hin zum Lambda Controller bis man glücklich ist und der andere möchte die Leistungsdrosseln und ggf. Leistungshänger im mittleren Bereich loswerden.
Daher kann man schlussendlich nur betonen, sich zu informieren und die Webseiten genau zu lesen. Dann ggf. mal dort anrufen und sich beraten lassen und im Anschluss entscheiden, was man haben möchte und danach handeln.
So wird ein Schuh daraus der auch passt - im meinem Fall passt er mittlerweile seit 4 Jahren und 5 Motorrädern perfekt.
Und für die Zweifler mit dem Hang zur Prüfstandsabstimmung und die "Chiptuningverweigerer":
Ich habe seit über 15 Jahren Motorsport alles durch was es an Abstimmungsformen und Tunern in Deutschland gibt!
Seitdem ich meinen letzten Tuner auch als "Marktführer" gefunden habe - bin ich noch nie so günstig an effektive Tuningmaßnahmen gekommen mit hoher Zufriedenheit. Demnach kann ich es auch für mich immer wieder so machen und auch weiter empfehlen.Wer mehr direkte Infos aus erster Hand haben möchte kann mich auch per PM fragen.
der_schmitti
Hhmmmm diese Sätze kommen mir sehr bekannt vor,
Ein Schelm der jetzt Vieleicht was Böses denken könnte.Natürlich suche ich die alleinige Schuld bei mir...wo sonst..
Werde auch jetzt die Klappen synchr.....den CO mittels Löcher im Krümmer einstellen und mich dann auf die Ergebnisse ,, hoffentlich freuen....ach Moment....Hobbyschrauber sollten es lassen da der Motor ja das zeitliche segnet ....dafür gibt es ja Menschen die dieses studiert haben..
Ok einer im Forum hier er Studiert hat??
Brauche Hilfe -
Ach was liebe ich doch meine alte XJR
4Vergaser ,Leistungskit für 280.- gekauft ,einen Tag Arbeit mit Bier in der Garage
20 PS mehr Leistung ,kein KFR,saubere Gasannahme
Und das alles mit Hardware,da soll mir einer erzählen ,alles mit 0 und 1 ist besser.
Ich werde alt,spreche schon wie mein Opa von der guten alten Zeit -
Zitat von Neo
Sers. Bari
Fakt ist jedoch, das besagte renomierte Tuner ganz offiziell damit werben, mit dem geänderten Mapping eben die Werksdrosseln aufzuheben, sowie die Drosselklappen elektronisch zu beeinflussen und die Schubabschaltung zu deaktivieren. Das alles mit dem erwähnten 5-6 hundert Euro "Basisflash" bzw. den zusätzlichen Gimmicks.Allerdings wird das "Ruckeln" ja nur beseitigt, wenn man der Steuerung eben auch einen anderen Lambdawert vorgaukelt
(O2 Eliminator bzw. Controller) od. SLS-Mod.
Versprochen wird ergo:
verbesserte Fahrbarkeit sowie eine verbesserte Gasannahme plus mehr Leistung durch Wegfall sämtlicher H.lgt.drosseln.
Probleme die u.a. bei unseriösen Flashern verschwiegen werden, sind u.a.- keine Wegfahrsperre mehr, (obwohl es noch blinkt)
schnellere Motorüberhitzung, weil der Lüfter dem Map nicht angeglichen ist und/ oder starke Vibrationen.Die Internetforen sind voll von Kritik aber auch viele die wohl sehr zufrieden sind.
Und dabei unterscheiden sich die Geister eben immer wieder. Während die einen schon mit einem "einfachen" Yamaha- upgrade zufrieden sind, wollen andere doch etwas mehr.
Aber genau dieses Mehr kostet dann auch mehr.
Schlimm wird es erst, wenn man doch das Gefühl bekommt, man ist abgezogen worden und bleibt hinter den Erwartungen entäuscht zurück oder es gibt tatsächliche Probleme mit dem Lauf.
Schließlich geht es hier nicht um eine komplett neue Grundabstimmung bzw. eines von Grund auf eingestellten, verändertem Motormanagement, sondern lediglich um eine marginale Nachbesserung eines bestehenden Werkmappings der eingeschickten ECU
Arbeitsaufwand-ich denke 10 min.
So mancher Laie würde sich wohl einfach über etwas mehr Transparenz freuen.
Eben nach dem Motto: wenn Du genau das haben möchtest, must Du genau diese Schritte komplett machen zu dem u. dem Preis.
Mit verständlichen Hinweis zu Risiken u. Nebenwirkungen und nicht nur mit Eigenwerbung aus dem Rennsport.
Es ist doch noch etwas anderes einen PKW-Diesel zu chippen als ein 850er Moped.Gruß neo
Danke...besser hätte ich es nicht schreiben können
-
Zitat von magnat1961
Du musst ja angegeben haben, welche Anlage du verbaut hast. Wenn du original angeben hast,
dann bau doch mal runter.
Vielleicht funzt dann die ganze SacheNe ne es wurde vorher gefragt was für ein Auspuff drunter ist,sogar ob der originale modef, ist.selbst dafür gibt es ein Mapping
-
-
Zitat von Bari87
Mal im Ernst und KfZ-unabhängig da ich damit im Hobby zu tun hab.. Ich würde never ever nen selbsternannten Flasher pardon 'Tuner' nur die ECU zukommen lassen und sagen mach mal. Ne gescheite Abstimmung ist immer aufm Dyno mit Straßensimulationsmodus und Einbezug der LiveWerte, dann proggen, testen, nochmal usw bis die Abstimmung steht. http://tinyurl.com/yb7ykka2
(Das ist nämlich der big Unterschied von FileUploadern - kann ich auch mitm passenden TuningFile und Plexer - und eben nem RealProgger)Hoffe du kommst noch auf einem grünen Zweig bei der Sache..
Viel Erfolg
BariIch gebe Dir da schon recht allerdings wollte ich ja nur Topspeed,evtl. vorhandene Drosseln und natürlich das KFR beseitigen
Eine Abstimmung für Motorleistung ,Drehmomentkurven schön bekommen etc brauchen einen Prüfstand
Für meine Sachen dachte ich ein Häckchen hier ein bischen Managment da ändern und gut ist
Stehtja auch nirgends ...komm vorbei sonst wird das nichts
Sag ja
Hätte ich es vorher gewusst ....
Aus Fehlern lernt man
Hoffe nur das mein Hobel nächstes Jahr noch läuft -
-
Zitat von Neo
Nábend,
erstmal schönen Dank für den Bericht! Solche Erfahrungen sind immer viel Wert.
hm, wird der Motor denn mit dem neuen Flash schneller heiß?
Wie ist die Drehzahlkurve denn insgesamt?
Wurde die ECU auf ggf. andere Komponenten wie Sportauspuff u. Airboxmod (mit) abgestimmt..!?
das ist wahrlich ne Menge Holz. Was läuft denn die Tracer jetzt nach Tacho ohne den Begrenzer, lohnt sich das wenigstens?
Volle Leistung nur im A-Modi, oder auch im STD?
Natürlich möchte jede Firma ihr "Paket" als das bestmöglichste und ultimativste anpreisen u. verkaufen.
Ob die unterschiedlichen Module denn auch genau das wieder geben was sie versprechen, steht auf einem anderen Blatt.
Apropos Blatt: wurde nach dem Flash denn nicht ein Leistungsdiagramm erstellt auf einem Prüfstand? (individueller Kennfelder check?)
Anhand daran müste schon zu sehen sein, wo eventuell der Wurm drin ist. Nicht jeder Motor gleicht dem anderen zu 100%
Letztendlich sind die Flasher auch nur Hacker, die eine Software benutzen, die sie irgendwo abgegriffen haben.mfG neo
Nein nicht schneller heiß nur der Lüfter geht halt bei 98 grad an
Habe bei ca250 auf dem Tacho aufgehört denke viel mehr kommt aber nicht
Prüfstand nein,Steuergerät würde eingeschickt und wieder zurück
Auf sowas wird auch nicht hingewiesen
Meine Auspuffänderung wurde berücksichtigt