Hallo @xjrmeister,
schade wenn deine Erfahrungen nicht so toll sind.
Ich für meinen Teil kann da nur aus meiner Erfahrung mitteilen, das ich - ohne Schleichwerbung betreiben zu wollen - beim "Marktführer" für "ECUflash" immer bestens beraten und bedient wurde, und das für mehrere Fahrzeuge von mir und auch von vielen mir bekannten Motorradkollegen ist mir nichts anderes bekannt.
Meist ist es aber die Erwartungshaltung welche nicht so ganz stimmig ist und hier beginnt auch das Problem. Viele lesen auch die Informationen auf den Webseiten nicht richtig oder gar nicht, obwohl es gerade beim "Marktführer" davon mehr als genug gibt, - wesentlich mehr als das bei anderen Pseudotunern der Fall ist.
Gerade die "Information" zur Sache sind bei so etwas immens wichtig!
Wie sagten schon schlaue Gelehrte: Lesen bildet!
Ebenso auch die persönliche Beratung, welche auch hier wieder beim "Marktführer" - aus meiner Sicht - vorbildlich ist.
Bei mir bliebt keine Frage offen und auch wenn es nur ein RB Easy mit spezieller Technik für meine R1 RN32 war - das Teil wird nämlich offiziell gar nicht angeboten - funktionierte sogar das Teil top zufriedenstellend. Erst später danach habe ich mich noch auch für eine ECU Programmierung entschlossen und es nicht bereut.
Warum wohl? Weil ich es auch gelesen habe, was ein "ECUflash" in erster Linie macht - nämlich nicht das KFR beseitigen sondern die Drosseln entfernen, welche mich massiv genervt haben.
Aber das alles kann man auch so nachlesen und ist bestens und verständlich beschrieben. Wenn ein Anbieter schon FAQ´s zur Verfügung stellt, dann sollte man diese einfach durchsehen, ob da nicht schon einiges beantwortet wird, was man wissen möchte.
Aber jedem so das seine, der eine möchte kein Tuning und nur das KFR beseitigen. Da geht es von sauberer Justage der Drosselklappen über die CO Einstellung bis hin zum Lambda Controller bis man glücklich ist und der andere möchte die Leistungsdrosseln und ggf. Leistungshänger im mittleren Bereich loswerden.
Daher kann man schlussendlich nur betonen, sich zu informieren und die Webseiten genau zu lesen. Dann ggf. mal dort anrufen und sich beraten lassen und im Anschluss entscheiden, was man haben möchte und danach handeln.
So wird ein Schuh daraus der auch passt - im meinem Fall passt er mittlerweile seit 4 Jahren und 5 Motorrädern perfekt.
Und für die Zweifler mit dem Hang zur Prüfstandsabstimmung und die "Chiptuningverweigerer":
Ich habe seit über 15 Jahren Motorsport alles durch was es an Abstimmungsformen und Tunern in Deutschland gibt!
Seitdem ich meinen letzten Tuner auch als "Marktführer" gefunden habe - bin ich noch nie so günstig an effektive Tuningmaßnahmen gekommen mit hoher Zufriedenheit. Demnach kann ich es auch für mich immer wieder so machen und auch weiter empfehlen.
Wer mehr direkte Infos aus erster Hand haben möchte kann mich auch per PM fragen.
der_schmitti