Zitat von NeoAlles anzeigentach
das sind dann doch eher Lastwechsel.
Diese kann man durch Gasgriffspiel gegen null/Folie u. ggf. Kettenspannung minimieren, od. verbessern.
Typische KfR oder auch "Teillastruckeln" spürt man deutlich in Kehren, oder abschüssigen Straßen im niedigen Drehzahlbereich und dann bei konstant gleichbleibender Geschwindigkeit.
Jetzt muß man nur noch erkennen was es evtl. für Ursachen hat.
Bei dem Triedstarter weiß man, dass er seine Kiste schon "software-optimiert" hat.
(bitte nicht mit Steinen schmeissen, sein eig.outing fand ja schon statt)![]()
Daher vermute ich dann eher die Zündung/Einspritzung an sich als Ursache, als die typischen Gangdrosseln wegen homologation usw.
Gibt ja daher noch so spezial Tips wie SLS abklemmen usw. (für Leute die es wollen)
Der "leergemachte Auspuff" eben mit den schon genannten Optionen trägt dann noch zum übrigen bei.
LG
Ne ne , meine Frage hat andere Gründe,meine 2015 lief ziemlich sauber,das ist nicht das Problem...war nur neugierig ob jemand den Unterschied schon :erfahren hat:
Meine Gedanken und Geschichten werde ich später mal berichten...im Moment geht das nicht ,aber wie gesagt dazu später mehr mit Interessanten Bildern