Beiträge von xjrmeister!!!

    So nun lasst uns mal wieder runterkommen.
    Mein Begehren des eröffnen des Freds war einfach......
    Wollte zeigen was passiert ist und wieviel Glück ich und meine Prinzessin hatte :D
    Dank super Einsatz des Händlers und Yamaha für mich die Sache finanziell in erträgliche Bahnen gegangen ist.
    Ein kleiner Hinweis auf durchgeführte Inspektionen,OBWOHL ich eigentlich dieses immer selber gemacht habe,nur bei der Tracer diesmal nicht...zum Glück.
    Ich eigentlich schon wusste wie mein Motor tickt und ich schon stark überrascht war als es passierte...
    Spekulationen und /oder wie raccerx geschrieben hat,Er kennt die Hauptursache......überlasse ich euch,weil diese Diskussionen bekannterweise immer gleich Enden und für Mitleser keinen brauchbaren Sinn ergeben geschweige denn daraus für Ihr eigenes Schrauben profitieren..
    Gruss Michael der jetzt Tracer 2.0 einfährt als wäre es ein rohes EI


    Ein Motor der ein Beinchen rausstellt hat zu 95 % immer ein mechanisches Problem,am Häufigsten Pleuellager Probleme,fest oder Lagerschaden,Kolbenbolzen gehen fest,Flüssigkeitsschläge auf den Kolben:Wasser(undichte Kopfdichtung etc.,,
    falsche Zündeinstellung:zu viel Frühzündung,(was aber in der elektronic Zeit fast ausgeschlossen ist)..Motor läuft zu mager dadurch Thermische Überlastung im Brennraum,dadurch Festfressen des Kolben,dadurch kann das Pleuel abreissen,ja und sogar zu viel Motoröl(wobei es schon sehr viel mehr sein muss)kann ein Drück weit vor OT auf die Pleuelstange ausüben das sich bricht,verbiegt etc.....hohe Drezahlen usw..
    Du siehst es gibt so viele Möglichkeiten und KEINE Werkstatt wird sich die Mühe machen das warum herauszufinden ausser der neu eingebaute Motor läuft nicht ordentlich oder die gemessenen Werte stimmen nicht.
    Im Werk wird man der Sache auf den Grund gehen um evtl.Rückrufaktionen für spätere Schäden einzuläuten..
    Du siehst ..DER FU hat es bei Ducati erlebt...Ich jetzt bei Yamaha und ich weiss die Rotax Motoren bei BMW hatten (ich übertreib jetzt mal)das Serienmässig
    UND...nicht immer sind es die Hobbyschrauber schuld auch wenn das gerne immer zum Anlass genommen wird und User dadurch die PERFEKTE Lösung für das Problem gefunden zu haben
    Gruss Michael



    Korrekt und mein Reden



    Interessante These,Du weist also das ich nicht weiss was ich mache...
    Ich könnte Dir mal die Möglichkeiten aufzählen was die Ursache für solche Motorschäden sein können aber ich denke das würde Dich überfordern...
    Aber wollte eigentlich nur mal aufzeigen was passiert ist und wie Kulant sich Yamaha und mein Händler die Sache geregelt haben..Denn Draufhauen auf seinen Händler können viele....
    Und Vieleicht als Entscheidungshilfe ob man die Inspektionen in den ersten 2 Jahre nicht doch zum Händler geben sollte.

    Na ja
    Yamaha Garantie abteilung sagt ,Materialfehler
    Aber der Motor wird in Japan zerlegt und ob man da noch Info bekommt glaube ich nicht
    Aber Sorgen würde ich mir nicht machen
    Den Motor gibt es seit 2013 und man hört von starken Schäden nichts
    Ausnahmen bestätigen die Regel und diesmal war ich dran.ich
    Arbeite im Nutzfahrzeug Sektor und die Dinger laufen ne Millionen
    Km aber auch wir hatten schon Kapitale Motorschäden nach 10000km
    Schau dir Jo Jo an er fährt durch die ganze Welt


    Da könntest Du Techt haben

    Ich denke deswegen habe ich auch einen komplett neuen bekommen denn es gibt wirklich keinen Komplett Motor ,nur in Teilen...Denke sie werden nach der Ursache suchen

    So habe meine 2015 nach einem Motor Problem https://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=56&t=10890,,,gegen eine 2017 getauscht.






    Nach 1000Km mal mein Resume und Unterschiede 2015-2017


    Das wichtigste vorweg...KFR.mit der 2015 viele Sachen probiert bis es nachher so gut wie weg war
    2017 nichts gemacht und man muss die Gefühlsnerven stark anstrengen dann merkt man was,aber nicht der Rede wert.
    Die Modis....Der A Modus von der 2017 fühlt sich wie der STD Modus der 2015 an
    Die Modis der 2015 waren giftiger als die der 2017 obwohl man sagt es gäbe kein anderes Mapping aber der STD Modus der 2017 ist sowas von weich in der ersten viertel Gasdrehung,kein Vergleich zu 2015.
    Die Kupplung...2017..viel leichter und genauer zu dosieren,viel weniger Kraftaufwand,das ANTI Hopping Gedöhne konnte ich noch nicht testen...
    Fahrwerk fühlt sich bei der 2017 Straffer an ,kann aber auch täuschen.
    QSS......wer braucht sowas....stimmt eigentlich ABER... das Ding macht so einen Gaudi und funtioniert bis jetzt super ,nicht ein Problem oder schlagen im Getriebe gehabt
    TCS Stufe 2 lässt das Voderrad viel höher gehen als bei der alten
    Einiges umgebaut
    auch der XSR900 Auspuff ist wieder dran
    Original Zubehör Kennzeichenhalter nochmals gekürzt