Ich verstehe auch nicht wieso man schleifende Kupplung braucht. Ich fahre engste Spitzkehren zb am Lombarde oder Turini im 2. Gang solo und im 1. Gang Sozius immer in einem Zug. Und das ohne auf die Gegenspur zu kommen am Kurvenausgang. Auch auf der Innenbahn, da ich nach oben schaue und dann etwas aushole vor der Kurve.
So ein Rumgeeiere mit Schrittgeschwindigkeit ohne nennenswerte Schräglage und schleifender Kupplung ist eher so Alt Herren Boxer Gehampel. Die MT oder die Tracer ziehen da problemlos mit 30 rum in Schräglage. Vieleicht statt schleifender Kupplung mal einen Kurvenkurs besuchen. Da lernt man gerade solche Techniken.
Alles anzeigen
Na ja
Deine Aussagen sind schon sehr hart..
Denke das ich Nicht zu den Altherren Boxer gehöre
Stilfser Joch fährst du hoch niemals mit 30 km/h um die kehre wenn Gegenverkehr kommt
Schon gar nicht im 2 und 3 Gang
Die Kehren sind scharf ,stark Rechts abschüssig ,bleibst du stehen ,fällst Du um,ausholen durch den Verkehr auf dem pass ,fast unmöglich..
Heist. DU kannst NUR langsam 1 Gang dort rum,,lässt du die Kupplung komplett los hast Du schon das Zuviel Geschwindigkeit
Und
Ich glaube
Habe schon mehr Pässe gefahren als du…
Aber wie immer
Ich habe eine Frage nach der Technik gestellt ,nicht nach meinen Können
Aber man braucht diese Leute die für Chips und Cola sorgen