Beiträge von marki53



    Nicht ganz....


    Die Gabel der 2017er lässt sich im Unterschied zur 2014er in Zug- und Druckstufe einstellen


    Klar gibt es bessere, progressive Federn - aber hier liegen Welten zwischen alter und neuer Gabel

    Bei der 2017er ist nur noch das hintere Federbein bescheiden, die Gabel ist inzwischen tadellos


    Daher habe ich mir für schlappe 499€ ein wilbers 640 bestellt


    Damit habe ich für unter 10.000€ ein nahezu perfektes Bike - was will man mehr ?


    Was ich bestimmt nicht will ist ein 4-Zylinder der seidenweich läuft aber bei 3.000 Touren nicht mal das Vorderrad hochbekommt :naughty:


    Auf 30mm Spiel in entlasteten Zustand...was denn sonst ??


    Hiermit verabschiede auch ich mich in aller Freundlichkeit aus diesem Thread...hat Spaß gemacht 8-)

    Zumindest bei mir kann ich es erklären:


    Meine erste MT habe ich von Freundlichen nach Hause liefern lassen.


    Bei der allerersten Fahrt wollte meine Freundin verständlicherweise mitfahren


    Ohne was an der Federung verstellt zu haben (oder nach der Kettenspannung zu sehen :oops: ) haben wir gleich einen ganzen Tank leergefahren


    Bin fest davon überzeugt das ich damit meine erste Kette am ersten Tag geschrottet habe.


    Bei der zweiten (von Yamaha bezahlten) Kette hatte ich keinerlei Probleme - da habe ich das Spiel gegen den DAMALIGEN Rat des Freundlichen auf 30mm eingestellt.


    Inzwischen ist auch mein Freundlicher (wohl auch nach einem ominösen Schreiben von Yamaha) der Meinung das die 5-15mm zu wenig sind.


    Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden ob man sich an die noch gültige Vorgabe von 5-15mm hält - ich werde es nicht (mehr) tun !


    Vielleicht wurde hier gemessen als das Motorrad auf der Seite lag ??


    ...wer Ironie findet darf sie behalten ;)

    ich weiß ja nicht was Yamaha mit spezieller Schwingengeometrie meint :eusa-think:


    Kann aber sagen das die Spannung doch recht stark vom Grad des Einfederns abhängig ist


    Dies fiel mir auf als ich die 20mm Heckhöherlegung verbaut habe ohne was am Hinterrad verstellt zu haben


    ...danach hatte die Kette DEUTLICH mehr Durchhang als zuvor


    Somit wird die Kette durchs Einfedern erstmal bis zu einem gewissen Punkt strammer


    ich könnte ja mal meine MT-09 CAD-Datei in 1:10 mal genau untersuchen wie die Geometrie denn so ist....