Beiträge von marki53

    Stimmt....TCS 2 ist praktisch unfahrbar weil es beim Durchladen in kleinen Gängen ständig eingreift..


    Zudem haut es ziemlich stark rein und man erschreckt sich ständig (ich zumindest)


    Daher finde ich TCS 1 als beste Einstellung da es deutlich später eingreift, dann wenn es wirklich erforderlich ist


    Zudem sind Wheelies möglich, diese sind ja seit der zahmeren 2015er Software recht gut zu kontrollieren


    Fahre daher immer in A mit TCS 1...Der A-Modus ist ja inzwischen zahmer als der STD der ersten Serie

    Den KAT kannst du jederzeit nachträglich einbauen
    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst - einfach fürn TÜV kurz den originalen Auspuff dran [emoji6]


    Nach gut 100km mit den Sport Attack 3 bin ich doch ein wenig ernüchtert :icon-eek:


    Trotz Versuchen mit unterschiedlichen Luftdrücken fährt sie sich bei Weitem nicht so leichtfüßig wie mit dem Dunlop D214


    Das Thema Conti hat sich damit für mich für die nächsten 150 Jahre erledigt :evil:


    Tja..entweder wieder M7RR oder die (wirklich erstklassigen) D214


    Schade das die Dunlops schmilzen wie Eis in der Sonne.... :eusa-whistle:

    update: die Euro3-Akra (bis 2016) gibt es für denselben Kurs


    Beide Anlagen sind die "Racing Line Titanium" (die klassischen mit dem Pott unterm Motor)

    Durch gute Beziehungen komme ich an die Akrapovic 2017 ohne Kat für schlappe 950€ ran :dance:


    Ich darf auch weitere zu diesem Preis ordern - ob ich auch an die alte (bis 2016) rankomme kann ich bei Bedarf klären.


    Habe bereits eine 2017er für mich geordert und bekomme diese im Lauf des Monats


    Bei Interesse PN


    In meiner alten MT hatte ich das Hyperpro v+h drin - recht straff aber über jeden Zweifel erhaben


    Diese Woche bekomme ich mein 640er für die neue MT, Gabelumbau halte ich persönlich bei der 2017er nicht mehr für unbedingt erforderlich


    Mit der Probefahrt wäre ich vorsichtig - fast jeder (mich eingeschlossen) hat nach der Probefahrt bestellt oder gleich gekauft ;)

    Der Metallbauer hat mich für diese Woche sitzen lassen :evil:


    Die Teile sind aber "schon" fertig gelasert und befinden sich beim Pulverer


    Werden Anfang nächster Woche fertig - da ich Urlaub habe kann ich sofort hinfahren, Teile holen, eintüten und versenden...


    Nervt schon das es immer 3-4 Wochen dauert, aber dafür ist die Qualität und Preis/Leistung astrein


    Bitte um Verständnis das ich keine Teile "auf Vorrat" machen lasse - hab Sorge auf den Kosten sitzen zu bleiben


    Gerade jetzt mit neuem Mopped und all den bereits gemachten und noch anstehenden Umbauten.... :eusa-whistle: