das bringt nix....solange der Motor nicht läuft bringt der Lüfter keine Kühlung weil das Kühlwasser nicht durchgepumpt wird
Beiträge von marki53
-
-
Die Teile sollten inzwischen bei allen in D eingetroffen sein...oder ?
Tipp für die Soziusrastenabdeckungen mit Logo:
Vor der Montage einen 2-3 cm langen Streifen Isolierband mittig (z.B. in weiß, gelb, grau, ...) auf die Montageplatte am Heck kleben
Dann kommt das Logo in den Abdeckplatten so richtig schön zur Geltung
-
Stimmt...war blöd fotografiert
Das Teil ersetzt die Abdeckung die mit dem neuen Tachohalter nicht wirklich passt
In der ersten Version wird nur das Loch geschlossen das durch die fehlende Abdeckung entsteht
Sobald ich meinen Tacho umgebaut habe kümmere ich mich um eine Abdeckung die (wie vorher auch) das Kabel verdeckt...
Bitte nicht an der schlechten Druckqualität und den scharfen Kanten stören - das kommt alles noch
-
Der allereste Entwurf in niedriger Auflösung gedruckt..
Die Ecken werden alle noch abgerundet, Befestigungsbohrung und Arretierung fehlt auch noch
Vorher muss ich aber noch die Form hier und da etwas anpassen damit es 100%-ig passt
Eventuell hinten noch eine Aussparung für das Tachokabel ???
Würde ja auch so darunter problemlos passen
-
Das Tier steigt mit TCS1 genauso auf wie ohne TC - also gefühlvolle Gashahns und den rechten Fuß zur Sicherheit bremsbereit halten [emoji6]
-
Zeig ich Dir sobald der Entwurf brauchbar ist [emoji6]
-
Gute Nachricht: Die Tacho- und Sozuisteile sind da
Werden heute noch verpackt und gehen morgen früh zur Post...
Wer einen Tachohalter für die 2017er bestellt hat - ich entwerfe gerade eine 3D-gedruckte Abdeckung um die originale Kabelabdeckung zu ersetzen weil das ohne Scheibe doch etwas seltsam aussieht. Bitte PN dann schicke ich die Abdeckung hinterher sobald sie fertig ist...
Schlechte Nachricht:
Nach fast 5 Wochen Lieferzeit ist der Metallbauer für mich unten durch...es wird daher keine weiteren Teile geben
-
Zitat von Pfaff89
Handelt es sich um die gelaserte Version oder die mit dem Aufkleber?
Es sind diese mit dem Aufkleber:
http://www.akrapovic.com/de/#!…1&modelId=339&yearId=4126
oder
http://www.akrapovic.com/de/#!…1&modelId=339&yearId=4439
Die gelaserte Version bekäme man für den Kurs nur wenn sie vom LKW gefallen wäre
Ernsthaft...Du weißt schon was die Akras normalerweise kosten ??
-
Dufte auch mal Tracy fahren...hier mal die Sicht eines "Nacktfahrers"
Das Mehrgewicht zur nackten MT ist kaum spürbar, fast so agil wie die nackte
Bequemer als die nackte, besserer Windschutz sowieso, Soziuskomfort prima
Der einzige Kritikpunkt: man sitzt inmitten einer Menge Plastik, hier vermisse ich den freien Blick nach vorne bzw. aufs Vorderrad
Für die kurze, schnelle Feierabendrunde ohne Sozius durchs Bergische Land ist die nackte die erste Wahl
Wer aber längere Touren fährt, insbesondere mit Sozius - der sollte zu Tracy greifen
-
Extrem agil, neutral und kaum Aufstellmoment hatte ich beim Dunlop
Finde vor allem Letzteres beim Conti deutlich schlechter - muss aber dazu sagen das ich gleichzeitig auch das Wilbers 640 hinten eingebaut habe
Sohnemann sagte mir das sich seine Contis (Attack SM auf DRZ400 SM) anfangs auch wie "Holzreifen" fuhren und dann gut wurden
na ja, mal sehen...