Na dann fahr mal die z900. Die würde bei mir Emotionen auslösen [emoji57]
PS. Welches Baujahr ist die z900?
Na dann fahr mal die z900. Die würde bei mir Emotionen auslösen [emoji57]
PS. Welches Baujahr ist die z900?
Ich hatte letztes Jahr bei der Probefahrt mit ner GT ebenfalls den Eindruck dass das Mapping ganz schön soft geworden ist.
Letztendlich wird es aber wohl keine Rolle spielen ob ich ein Zehntel mehr oder weniger brauche bis auf 100 bin
Dann hast du wohl Glück gehabt. Es gibt wie gesagt eine sehr große Serienstreuung! Ich bin 2015 eine Mt aus 2014 gefahren. Das hat mir keinen Spaß gemacht. Bei jedem Gullideckel oder sonstigen Unebenheiten bist fast vom Moped geworfen worden, so stark hat das am Lenker vor und zurück gerissen... mein Kumpel hat erfolglos dran rumgebastelt und hat sie dann entnervt in der nächsten Saison verkauft.
Ich kann es sehr gut nachvollziehen warum bei den ersten beiden Modelljahren öfters mal von unfahrbar gesprochen wurde. Davon wurde übrigens auch häufig in den Motorradzeitschriften berichtet. Andere wiederum hatten Glück und konnten gar nicht nachvollziehen wo das Problem liegen soll. Wie gesagt Serienstreuung!
Die F800 wäre überhaupt nichts für mich. Die Sitzposition ist sehr gut aber ansonsten total lames und emotionsloses Moped finde ich.
Fühlt sich irgendwie an wie eine Gummikuh, fast schon wie eine GS [emoji41]
Wenn du gerne die Fußrasten schleifen lässt ist ein Fahrwerksupdate (zumindest bei den älteren Modellen) Pflicht. Wenn du eher gemütlich unterwegs bist würde selbst das Serienfahrwerk reichen. Die Tracer hat schon von der erste Modellreihe ein ganz gutes Fahrwerk.
So oder so, sollte es eigentlich kein Problem sein eine tolle MT-09 zwischen 6- 7000 € zu finden.
Nimm dir ein bisschen Zeit und scheue dich nich auch mal 100 km zu fahren wenn du nichts in unmittelbarer Nähe findest. Natürlich ist es angenehmer wenn man was vor der Haustür findet. Für ein tolles Moped kann man aber auch mal ein Stündchen ins Auto sitzen.
Wenn man bedenkt dass man die ersten Modellreihen teilweise knapp über 7000 bekommen hat und selbst die 2015er für 8000 € zu bekommen waren (natürlich Neupreis) sind die im Moment aufgerufenen Gebrauchtmarktpreise schon recht weit oben angesiedelt.
Die Mopeds sind halt gefragt! Angebot und Nachfrage...
Das hat auch Yamaha gemerkt und (teilweise auch durch Facelift und Update) kontinuierliche die Neupreise angezogen.
Edit: ich habe für meine Tracer 2015 9.000 bezahlt. Die Nackte hätte ich zu der Zeit für 8000 bekommen
Jupp, manche stehen auf das aggressive Mapping. Das wäre mir zu arg. Ist meiner Meinung nach eher was für die Rennstrecke. Für einen Durchschnittsfahrer wird das wohl eher sehr nervig sein.
Dann fahre mal die 2017er Probe.
Das ist vermutlich "ein ganz anderes Moped" und Fahrverhalten.
Du hast wohl bei der ersten Probefahrt eine mit dem Urmapping erwischt. Das ist kein Vergleich zu einer mit einen neueren Mapping
Was bikerking da schreibt stimmt nicht. Wenn du ne 09 mit starkem KFR erwischt hast ist sie fast unfahrbar. Egal in welchem Gang. Wie gesagt es gibt da eine sehr große Serienstreuung!
Die mt-09 ist für mich das beste Moped welche sich die letzten 30 Jahre gefahren habe. Ob Nackt oder Tracer. Kann dir nur empfehlen weitere Probefahrten zu machen.
Es gibt doch bestimmt auch einen Yamaha Händler in deiner Nähe wo du mal die ein oder andere Probefahrt machen kannst.
Klar hat jeder seine persönlichen Präferenzen. Manche fahren ausschließlich mit gelben Westchen, andere auch gerne mal mit kurzen Hosen weil es schön windig ist...
Den bestmöglichen Schutz insbesondere dann wenn du einige Meter über den Asphalt schlitterst hast aber dann nur mit einer gescheiten Lederpelle und möglichst die passende Funktionswäsche drunter.
Ich habe das die letzten 30 Jahre öfters mal getestet [emoji41]
Dass der Vergleich mit den Slicks hinkt wird jedem klar sein denke ich.