Beiträge von Tracer

    Eine Pulverbeschichtung ist langlebiger und strapazierfähiger.
    Ich würde deine Lackiererei drauf ansprechen. Die erklären dir die Unterschiede und empfehlen dir das richtige.

    Dringend ist's schon mal nicht und platzen tut da auch nichts solange du nicht am Ende deines Kettenspanners angekommen bist.


    Ich würde mal das Rad drehen und in unterschiedlichen Positionen den Kettendurchhang messen ob sich die Kette schon ungleichmäßig gelängt hat oder ob du steife Glieder hast.
    Wenn ich die ersten Anzeichen bemerke dass sich meine Kette verabschiedet dauert's bei mir in der Regel immer noch ein paar tausend km bis ich dann endlich wechsle.


    Bei meiner Enduro verabschieden sich die Oringe (bei artgerechter Haltung) regelmäßig als erstes und es dauert dann immer noch eine ganze Weile und mehrere Male nachspannen bis ich dann wirklich ne neue drauf mache.


    Jedenfalls kannst du dich schon mal nach nem neuen Kettensatz umsehen und bestellen.[emoji57]


    PS: Wie es zustande kommt;
    Normaler Verschleiß oder vielleicht auch mal falsches Reinigungsmittel.
    Sohnemann hat mal seine Kette mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Hat dann nicht mehr lange gehalten [emoji23]
    Auch z.b. WD40 (das normale Allzwecköl) ist nicht geeignet da es die Schmierstoffe herauslöst

    Da bin ich zu 100% bei dir! Besser hätte man es nicht schreiben können! :clap: :clap: :clap:


    Leider wird unsere Gesellschaft heutzutage wegen jedem Mist krank. Wegen Lärm, wegen Licht und auch wegen dem Nachbarn der sein Büschchen zu hoch wachsen lässt. Irgendeine Studie wird's schon bestätigen ;)
    Leider geht es vielen viel zu gut und regen sich deshalb über eigentlich belanglos es auf.


    Auch bei dem von Dir erwähnten Klientel kann ich nur voll zustimmen!
    Das geht mir deutlich mehr auf den Zeiger obwohl ich an einer Zufahrtsstraße zu einem bekannten Bikertreff wohne.

    Jup, mit jeder andere Zubehör-Anlage kommst vermutlich ran. Aber der original Topf hat halt den riesigen Brotkasten.


    Nicht genug dass er so hässlich ist, jetzt ist er auch noch unpraktisch [emoji23]

    Aber nur wenn du ein Loch durch den Brotkasten bohrst [emoji41]

    Jup, ist ziemlich eng.
    Auspuff an Krümmer lösen und Schraube an der Aufhängung raus sollte aber reichen um dazwischen zu kommen.
    Kümmerdichtungen sind festgebacken und verrutschen nicht und falls doch hörst du's gleich ;)

    Ich habe ein passendes Holzklötzchen wo ich das Rad während dem Einbau drauf rolle so dass sich die Achse recht einfach durchschieben lässt

    Beim Schrauben am Moped brauchst schon vernünftiges Werkzeug sonst vermurkst du dir deine Schrauben.
    Ich würde mir eine vernünftige Inbus-Nuss und ne Ratsche besorgen.
    Die normalen Inbusschlüssel sind an der kurzen Seite zu lang und zu instabil um vernünftig anzusetzen.