Beiträge von Tracer

    Das sollte funktionieren. Ich kann es dir aber nicht garantieren.


    Warum willst du unbedingt einen Gang einlegen damit sich das Hinterrad dreht? Bei der Fehlersuche sollte es doch keine Rolle spielen ob das Hinterrad mit dreht oder nicht


    vom Handy gesendet

    Eben deshalb!
    Bei der ersten Inspektion sind es nur 9k bei den Folgeinspektionen 10k.
    Warum sollte dann bei dem erste Mal die 10k nicht gut genug sein?


    Meines Wissens gibt es da keine exakte Kilometerangabe.


    Sicherlich ist es auch vom Händler abhängig und dann gibt es natürlich für jeden einen Ermessensspielraum


    vom Handy gesendet

    Du warst ja zu 1000er Inspektion nehme ich an.
    Wenn du da jetzt die 10k drauf rechnest bist du eigentlich schon bei 11000.
    11 K dürfte dann eigentlich kein Problem sein meiner Meinung nach


    vom Handy gesendet

    Nachdem was du hier schreibst bin ich mir ziemlich sicher dass einer der drei Dichtringe am Krümmer nicht richtig dicht ist.
    Hast du die Dichtringe mit ein bisschen Fett rein geklebt oder nur trocken draufgesetzt? Sie könnten ein bisschen verrutscht sein und somit nicht richtig dicht.
    Ich würde den Krümmer noch mal abschrauben und die Sache überprüfen.


    vom Handy gesendet

    Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen.
    An dem Öl ist es bestimmt nicht gelegen und auch nicht an dem Dichtungsring.
    Der Ring ist aus Kupfer und verformt sich beim Anschrauben. Deshalb sollte man ihn jedes Mal wechseln. Damit er wieder abdichtet.


    Jeder Mechaniker in der Werkstatt macht eine Ölablassschraube bestenfalls mit nem Lappen grob sauber. Dann kommt sie wieder rein. Nur der Dichtring soll erneuert werden.



    vom Handy gesendet

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen dass du in absehbarer Zeit Probleme bekommst.
    Der Eine oder Andere lässt es dir vielleicht durchgehen...
    Oder auch nicht.
    Ich hatte gerade gestern das Vergnügen mit einem besonders scharfen Wachtmeister. Von dem hättest du bestimmt einen Mängelbericht bekommen.
    Beim TÜV wirst du vermutlich schon beim ersten Mal Schwierigkeiten bekommen.
    Mal ganz abgesehen davon dass du im schlimmsten Falle eine Teilschuld bekommen könntest...
    Du weißt was ich meine ;)




    vom Handy gesendet

    Lol, oje! Wie heißt es so schön.
    Wer den Schaden hat...


    Das wichtigste für einen Hobbyschrauber hast du schonmal gelernt.
    Nach "zu" kommt "ab" [emoji23]
    Ich bin aber recht zuversichtlich dass du einen Metallbauer in der Umgebung finden wirst der dir das kostengünstig macht.
    (Vielleicht ein kleiner Trost)


    vom Handy gesendet

    Es ist wirklich kein Hexenwerk! Gib mal auf YouTube Helicoil ein. Da kannst du dir mal einen Überblick verschaffen. Vielleicht hast ja einen Kumpel mit Schraubererfahrungen der dir zur Hand gehen kann. Ansonsten würde ich es auch lieber professionell machen lassen.
    Frag einfach mal bei Schlosser oder Metallbauer um die Ecke an. Mit ein bisschen Glück machen die es dir für ein paar Euro und Du kannst Dir sicher sein dass es professionell gemacht wurde


    vom Handy gesendet