Beiträge von Tracer

    Ich fahre eine 2015er Tracer und bin öfters mal recht flott unterwegs. Im Gegensatz zur nackten MT-09 ist das Fahrwerk geändert und schon recht gut. Solange man nicht auf der Rennstrecke unterwegs ist und die letzten zehn rausfahren möchten ist das Fahrwerk absolut okay.


    Das Windschild kannst du gegebenenfalls für ein paar Euro austauschen. Ich z.b. habe mir die Puig Racingscheibe rangemacht und bin damit sehr zufrieden.


    Was für dich noch interessant sein könnte. Nur die neuen Modelle haben Quickshifter und Anti-Hopping-Kupplung.


    Und herzlich willkommen im Forum :)


    Ach ja, zu einer geänderten schwarzen Gabel kann ich dir nichts sagen. Meines Wissens ist die Gabel die gleiche nur das Moped gibt es in verschiedenen Farbkombinationen. Vielleicht ist das bei den Amis anderst???


    Der längere Radstand kann unter Umständen vorteilhaft sein wenn du öfters mal mit Highspeed unterwegs bist. Manche User berichten von einem unangenehmen Hochgeschwindigkeitspendeln. (Einfach mal die SuFu benutzen)
    Ich persönlich habe damit keine Probleme und bevorzuge den kürzeren Radstand zwecks Agilität...


    Die Tracer ist ein wirklich toller Kurvenräuber ;)



    vom Handy gesendet

    Du kannst du dir halt nie sicher seine wie viel Kilometer der gebrauchte Motor wirklich hat. Im schlechtesten Fall wurde er nur gangbar gemacht dass er halt die nächsten paar Tausend km überlebt.
    Du kannst natürlich auch Glück haben und den Motor von einem Totalschaden mit verzogenen Rahmen oder so bekommen, der nur wenige tausend km gelaufen hat. Aber wie gesagt du kannst dir nie sicher sein...


    vom Handy gesendet

    Wirklich sehr traurig sowas zu lesen!


    Mir ist letzte Woche gleich zweimal ein Auto auf meiner Fahrbahnhälfte entgegengekommen. Allerdings war es nicht im Oden- sondern im Pfälzerwald. Genau dort wo wir das Forentreffen hatten und auf den selben Strecken die wir gefahren sind.
    Einmal hatte ein SUV auf der kurvenreichen und gut ausgebauten Straße durchs Elmsteiner Tal die durchgezogene Mittellinie um mindestens einen Meter überfahren.
    Ich musste dann mitten in der Kurve ganz schön nach rechts ausweichen und kräftig in die Eisen steigen...
    Das andere Mal war ein enges kleines Sträßchen ohne Mittelstreifen. Zuvor sind mir bereits einige Autos entgegengekommen. Das Sträßchen ist zwar recht eng aber wenn die Autofahrer schön an den Fahrbahnrand fahren kommt der Motorrad fahrende Gegenverkehr gut durch.
    Ein Autofahrer jedoch hat entweder gepennt oder er ist ein Biker Hasser.
    Da musste ich auch ganz schön in die Eisen und kurz vorm crash rechts ins Bankett fahren.
    Da war ich ganz schön sauer! Um ein Haar hätte ich umgedreht um den Idioten aus dem Auto zu ziehen...
    Wenn in einem von beiden Fällen was passiert wäre würde im Polizeibericht (ohne Zeugen) sicherlich auch stehen dass der Motorradfahrer der Schuldige war.


    vom Handy gesendet

    Klar, wenn du noch die Erstbereifung drauf hast kannst natürlich zum Händler fahren.
    Da du aber selbst einen Wuchtbock zu haben scheinst bietet es sich doch an das selbst schnell zu erledigen.
    In der Zeit wo du dafür brauchst bist du vermutlich nicht mal zum Händler gefahren. Mal ganz zu schweigen von eventuellen Wartezeiten...


    vom Handy gesendet

    Falls das eine Frage ist,
    Ja nach dem wuchten sind die Vibrationen (Unwucht) komplett weg.
    Ich wuchte meine Reifen (statisch) mit dem Wuchtbock seit Jahren selbst. Man kann hier sehr präzise arbeiten und den Reifen exakt auswuchten.
    So etwas nimmt natürlich ein wenig Zeit in Anspruch da man nicht nur an einer Maschine Zahlen abliest sondern selbst Hand anlegen muss.


    Motorradreifen werden in der Regel statisch gewuchtet. Jeder Zweiradmechaniker sollte das eigentlich perfekt hinkriegen.


    vom Handy gesendet