Beiträge von Tracer

    Wie Wolle schon geschrieben hat kommt nach den Nippeln der Hauptständer. Wenn der Hauptständer vom Straßenbelag angeschliffen ist, hat man eine schöne Vorlage. Diesen Winkel einfach etwas mehr abschleifen.
    Ich habe den Gummianschlag vom Hauptständer fast ganz abgeschliffen. Dann hat allerdings der Ständer gegen den Endtopf vom IXIL geschlagen. Also den Endtopf auch noch etwas höher gelegt. Jetzt habe ich 1 cm Luft zwischen Hauptständer und Endtopf. Danach kommt dann wirklich auf der rechten Seite der Bremshebel.
    Da ist man aber wirklich an der Haftgrenze. Ich komme da eher selten mal hin...
    Auf der linken Seite habe ich bedingt durch meine klobigen Sidi Motorradstiefel den Schalthebel seit Anfang an schon etwas höher. Da komme ich nicht hin...
    Als nächstes kommt auf der linken Seite der Limadeckel. Da komme ich aber auch nicht hin weil meine Sturzbügel etwas über den Limadeckel vorsteht.
    Mein Sturzbügel ist auch schon ein bisschen angeschliffenen. Da musste dann aber wirklich auf der letzten Rille unterwegs sein...


    (Ach ja, nur zur Info. Ich bin doch nicht blöd oder durchgeknallt.;) Ich fahre so nicht auf der Straße. Sowas kommt bestenfalls mal auf einer schönen langgezogenen Kurve wo man sich ans Limit rantasten kann auf der Rennstrecke vor)


    vom Handy gesendet

    Mich hatte am Anfang an dem Moped auch nur die riesige Scheibe und der Nähmaschinen Sound gestört. Die kleine getönte Puig Racingscheibe sieht ganz gut aus und mein Ixil hat er den Rest gemacht. Ich habe ein tolles Moped finde ich :)


    vom Handy gesendet

    Mein Fazit würde deutlich positiver ausfallen und würde in etwa so beginnen:


    Die Tracer war das beste Moped was ich je hatte...


    Das von manchen Beklagte jaulende Getriebe ist mir nie aufgefallen, was unter Umständen auch mit meinem etwas lauteren Auspuff zusammenhängen könnte ;) KFR hatte ich nie und abgesehen von der Gabel die beim starken abbremsen etwas zu tief eintaucht ist das Fahrwerk auf öffentlichen Straßen ok.
    Mit der wirklich nicht sonderlich bequemen original Sitzbank sind durchaus Tagestouren von 5 oder 600 kmh drin wenn dein BMI stimmt ;) Wer 20, 30 oder mehr Kilo zu viel auf den Rippen hat empfehle ich ne andere Polsterung, die dann aber auch nur bedingt helfen kann.
    Mit zu viel Gewicht auf der Sitzbank könnte es ansonsten nach den ersten 1 bis 200 km schonen kräftig zwicken...


    Ich wünsche dir jedenfalls viel Vergnügen mit deinem neuen hoffentlich besseren Moped.





    vom Handy gesendet

    Schönes Bild :) aber für solche Reifen dürfte das Moped hööööööchstens halb so viel wiegen ;)
    (Und nicht vielmehr als halbe soviel Vmax haben [emoji23])


    Edit: ich stelle mir gerade vor wie man bei 180 mit solchen Reifen über eine Strasse hoppelt [emoji23]


    vom Handy gesendet

    Das sieht schon ganz schöne tief aus. Ist auf einem Bild aber immer ganz schlecht abzuschätzen...


    Eine Maßangabe (wie viel cm bis auf den Boden) ließe sich bessere vergleichen.


    PS: Eine schöne Garage hast du da und die wichtigsten Flüssigkeiten im Hintergrund ;)


    vom Handy gesendet

    Hi Stoppelhopser,


    ich war seit dem 1.7 ca. 5 Mal in Frankreich unterwegs. Ich konnte abgesehen von der neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen keine Veränderungen feststellen.
    Allerdings schaue ich generell in Frankreich, bereits seit Jahren, etwas öfters auf den Tacho als dass ich es in Deutschland mache.


    vom Handy gesendet

    By the way


    Brauchst du bei der 2017er schon neue Bremsflüssigkeit?
    Ich habe mir für ein paar Euro einen Bremsflüssigkeitstester geholt und ihn auch auf Genauigkeit getestet. Das Ding ist sehr genau und hat mir schon manch einen Bremsflüssigkeitswechsel erspart.


    vom Handy gesendet

    Meiner bescheidenen Meinung nach kann man die para Milliliter Bremsflüssigkeit im ABS System vernachlässigen.
    Wenn du jedoch größten Wert darauf legst dass auch die letzten paar Tröpfchen Bremsflüssigkeit gewechselt werden, musst du nach dem Wechseln fahren und einige Male das ABS auslösen (spülen). Danach erneut Bremsflüssigkeit wechseln.


    (1 Liter ca 10 € reicht vollkommen inklusive spülen)


    vom Handy gesendet