Da hätte ich bei Yamaha keine Bedenken dass der Antrag durchgeht.
vom Handy gesendet
Da hätte ich bei Yamaha keine Bedenken dass der Antrag durchgeht.
vom Handy gesendet
Hi Falk,
ich wünsche dir viel Spaß mit der Neuen und allzeit gute Fahrt!
LG
Tracer
PS. Ich bin in den 80ern eine Z900 gefahren. Ist natürlich gar kein Vergleich zu den heutigen Modellen
vom Handy gesendet
Positiv ist ja schonmal das Yamaha überhaupt problemlos den Sitz ersetzt. Es sind nicht alle so kulant.
Bei KTM z.b. könntest du vermutlich lange drauf warten.
vom Handy gesendet
Zitat von FalkeAlles anzeigenHallo!
Ich habe das selbe Problem bei meiner Tracer Bj. 2015, wenn ich den warmen Motor starte kann das Standgas des öfteren nicht gehalten werden, Motor geht aus. Wenn ich beim starten ganz leicht Gas gebe springt der Motor an stirbt aber bei Gas weg wieder ab. So muss ich des öfteren starten bis der Motor bei sehr wenig Standgas läuft und nach ca. 10 Sekunden das normale Standgas annimmt.
Ich habe heute die Pypassleitungen gereinigt (waren eher sauber) und synchronisiert. Ansaugluftdrucksensoren zeigen im Diag normalen Luftdruck an, Stromausgang der Sensoren konnte ich wegen fehlenden Kabel nicht messen. Keine Fehlermeldungen im Diag.
Problem besteht immer noch.
Eine Frage in die Runde: Wo sitzt das ISC Ventil? Warum besteht das Problem nur bei waremen Motor?
Schöne Grüße
Otto
Hi, ich habe ebenfalls eine 15er Tracer.
Bei mir ist seit dem Synchronisieren der Drosselklappen alles bestens. Da das Problem jedoch immer häufiger aufzutreten scheint würde mich auch interessieren wo das ISC-Ventil sitzt.
Bist du in der Sache schon weiter gekommen? Bzw. Hat sonst jemand hier weitere Infos oder vielleicht sogar eine Bild wo genau das Ding sitzt?
vom Handy gesendet
Zitat von PhantomlordAlles anzeigenMich würde neben der MT noch eine handliche Dualsport-Enduro interessieren. Hatte dabei auf die CRF450L gehofft aber die bietet mir dann bei der EU-Version einfach zu wenig Leistung.
25 PS, 7,5 Liter Tank und das bei 450 Kubik???
Kann mir nicht vorstellen dass das Moped der Rennere wird.
Wenn, dann die 250er CRF zum Endurowandern.
Das macht auch Spaß ist aber halt nichts vernünftiges für die Straße.
vom Handy gesendet
Dürfte doch eigentlich kein Problem sein die Halterung vom Urin Döschen ein bisschen zu verlängern (ein kleines Stück Blech dazwischen und schwarz lackieren) oder gleich en Neue dran zu machen.
Die 2-3 cm Spiel hat der Schlauch sicherlich auch, denke ich.
vom Handy gesendet
So kenne ich das auch. Die Referenz Schraube ist bei der MT weiß markiert. Die sollte man möglichst nicht verstellen. (Zumindest solange alles rund läuft)
vom Handy gesendet
Da sonst keiner was dazu schreibt gebe ich mal meinen Senf dazu.
Viel wichtiger als der absolute Wert ist wohl das die drei Werte gleich sind. Die Drosselklappen sollen ja synchron sein...
Ich bin aber nur Hobbyschrauber. Vielleicht weiß jemand anderes mehr dazu.
vom Handy gesendet