Beiträge von Tracer

    Ich persönliche würde keinesfalls 500 € mehr für ein Moped zahlen bloß weil das Scheckheft abgestempelt ist zumal sie schon über 40.000 runter hat.
    Ich konnte bisher schon jeden Interessenten davon überzeugen dass ich den Service mindestens genauso gut, wenn nicht besser als mein Freundlicher gemacht habe.
    (Ich habe schon einiges erlebt und auch gehört was in der Werkstatt vergessen oder da verbockt wurde!)


    Und last but not least weiß ich noch von einigen Möglichkeiten wie man den Stempel ins Serviceheft bekommt ohne dass der Mechaniker das Moped überhaupt gesehen hat...


    Ohne jetzt irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, möchte ich es mal so formulieren. Es gibt nicht nur deutsche Werkstätten ;)


    vom Handy gesendet

    Jetzt bitte nicht falsch verstehen aber Bremsflüssigkeit wechseln ist eigentlich ein Klacks.
    Wenn du das schon nicht selbst machen möchtest würde ich mir die Ventile einstellen noch mal überlegen. Wenn man das nicht vernünftig macht hast du ruckzuck einen kapitalen Motorschaden...


    Wenn du die Shims selbst wechseln und alles fachmännisch wieder zusammenbauen kannst würde ich es an deiner Stelle auf jeden Fall selbst machen.


    Wegen dem Scheckheft selbst würde ich mir (aus vielen Gründen) keine Sorgen machen.




    vom Handy gesendet

    Was hast du denn für Spezialwerkzeuge gekauft oder gebastelt? Stell doch mal ein paar Bilder ein...


    Ich habe zB. einen selbstgebastelten Simmerring-Eintreiber
    gesehen der bestens funktioniert und nicht mehr gekostet hat als ein Cappuccino im Café.


    vom Handy gesendet

    Da kannst wirklich nicht viel verkehrt machen.


    Den Hauptständer auf die gewünschte Länge abflexen. Das bekommst ja mit Sicherheit hin.
    Das was an den Füßchen übersteht auch noch abflexen.
    Dann bringst du den Ständer und die Füßchen zum Schlosser um die Ecke. Für einen Zehner oder höchstens ein 20er sollte er die beiden Füßchen wieder hin schweißen.


    vom Handy gesendet

    Die Frage die du dir stellen musst ist ganz einfach. Kannst du es dir im schlimmsten Fall leisten einen Totalschaden wegzustecken oder brauchst du das Moped unbedingt...
    In 99% der Fälle rechnet sich die Vollkasko nicht (bei einem Moped für 10.000 €). Einen kleineren Schaden kann man auch selbst mal zahlen.
    Wenn dein Moped finanziert ist und du brauchst es auch womöglich beruflich unbedingt solltest du die Vollkasko vielleicht beibehalten.


    vom Handy gesendet