Beiträge von Tracer

    Da er seine Tracer erst vor kurzem gekauft hat und erst 3500 km runter hat halte ich es für sehr unwahrscheinlich dass die Bremsflüssigkeit schon alt bzw. "verbraucht" ist
    In der Regel soll man die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln. Das ist allerdings nicht in Stein gemeißelt und man sollte natürlich bei jeder Inspektion den Siedepunkt überprüfen und gegebenenfalls erneuern.


    vom Handy gesendet

    Da du ein ein neues Moped hast würde ich als allererstes beim Freundlichen vorbeigehen und das Problem schildern. Normal ist das sicherlich nicht. Ich hatte weder in der Eifel und nicht mal auf der Rennstrecke die geringsten Probleme mit den Bremsen.
    Solltest du wirklich einen kaum definierten Druckpunkt haben, ist das meines Erachtens nicht normal und sollte dringend überprüft werden.
    Ein normaler Fahrer wird wohl selbst bei extrem flotter Fahrweise die Bremsen nicht an seine Grenzen bringen.
    An der Bremsflüssigkeit wird es bei einem neuen Moped wohl nicht liegen.


    Also wenn du nicht gerade wie Rossi auf den öffentlichen Straßen unterwegs bist wird wohl irgendwas nicht stimmen...


    vom Handy gesendet

    Die Drosselklappen sollten alle 10k synchronisiert werden. Das ist aber wirklich kein großer Aufwand wenn sowieso schon alles offen ist (zum Zündkerzen reinigen oder ersetzen) und in wenigen Minuten erledigt.


    vom Handy gesendet

    Auf dem Microfiche kann man lediglich den Bremslichtschalter Position 12 erkennen, aber nicht den kleinen Stift der sich hin und her bewegt um das Bremslicht an oder auszuschalten


    vom Handy gesendet

    Das hier ist der Bremslichtschalter den ich vor kurzem gewechselt habe. Wenn man die Bremse zieht fährt der weiße Stift heraus. Lässt man die Bremse los wird der weiße Stift hinein gedrückt.
    Wenn man also den weißen Plastikstift etwas abfeilt geht das Bremslicht früher an.


    Das war allerdings bei einem anderen Moped. Ich weiß nicht ob der Bremslichtschalter von der mt-09 auch so aussieht oder zumindest ähnlich funktioniert...


    vom Handy gesendet

    Ich sage nicht dass man an der Bremse fummeln soll! Sondern an dem Schalter.Der, den ich von meinem anderen Moped kenne kann man auch problemlos ein Stück abfeilen damit er kürzer wird. Und dann funktioniert auch die Bremse wieder. In meinem Fall wird einfach nur ein Stück von dem Plastikstift weg gefeilt. Das geht ganz problemlos!


    vom Handy gesendet

    Wenn man den Bremshebel zieht wird im Bremslichtschalter ein kleinere Stift durch eine Feder nach vorne raus gedrückt und der Kreislauf geschlossen damit das Bremslicht angeht. Wenn man diesen Stift ein wenig abfeilt wird der Kreislauf früher geschlossen und das Bremslicht geht früher an.
    Alternativ könnte man auch am Bremshebel an der Stelle wo der Stift aufliegt etwas abtragen. Das ist allerdings wesentlich schwieriger zu bewerkstelligen weil man schlecht hinkommt. Aber trotzdem machbar.


    PS. so ist es zumindest bei meinem anderen Moped. Bei der MT-09 könnte es aber auch andersrum sein dass der Stift rein gedrückt wird. Dann funktioniert meine Variante natürlich nicht da man dann am Stift etwas auftragen und nicht abfeilen müsste.


    vom Handy gesendet

    Es freut mich dass du dir meinen Tipp zu Herzen genommen hast und dich an die Sache ran wagst.
    Bei mir hat es damals prima geklappt und ging einfacher als ich dachte.


    Ich wünsche dir viel Erfolg!


    vom Handy gesendet

    Kommt halt drauf an was man mit dem Moped machen möchte. Wenn man wirklich mal abseits der Straßen fahren möchte kommt das Moped schnell an seine Grenzen und wenn man auf der Straße bleiben möchte würde ich nach was anderem greifen.



    Auf der GS sitzt man dann wenigstens bequem.


    vom Handy gesendet

    Ich finde sie immer noch zu schwer für den vorgesehenen Einsatzbereich.
    Die Sitzbank, im Verhältnis zu dem gerigen Federweg, viel zu hoch und den Tank zu klein.
    Eigentlich schade! Als ich vor 3-4 Jahren das erste mal was drüber gelesen habe fand ich es wesentlich interessanter als das was jetzt dabei rausgekommen ist.


    PS. Ich weiß wie sich so eine hohe schmale Sitzbank anfühlt. Da willst nach 100km nicht mehr viel weiter fahren...


    vom Handy gesendet