Beiträge von Tracer

    Wenn ich mir deine Bilder anschaue bekomme ich wieder richtig Lust drauf im Schnee rum zu gurken [emoji23]


    Natürlich mit geeignetem Gerät! Schön leicht und Stollenreifen...

    So eine Abdeckplane ist halt nur eine Notlösung wenn es gar nicht anders geht. Selbstverständlich gammelt das Moped dann schneller.
    Jeder überdachte Unterstand ist schon deutlich besser weil die Luft zirkulieren und das Moped trocknen kann.

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber unter der Scheibe sind doch zwei Nebenverbraucher Anschlüsse und gibt es dann nicht noch einen weiteren unter der rechten Seitenverkleidung beim Tank?

    Autsch, mit dem Motorrad in die Leitplanke kann ganz schön böse ausgehen. Eigentlich sollen die Dinger ja schützen. Leider sind immer noch sehr viele davon nicht gerade Motorradfahrerfreundlich.


    Hauptsache du bist wieder fit!


    Hier ein interessanter Link der gerne geteilt werden darf :)
    https://www.mehrsi.org

    Bekannte von mir machen eine kleine Wintertour.
    https://www.erzgebirge-tourism…reffen/veranstaltung.html
    Habe mir auch schon überlegt ob ich mitfahren soll. Das sind von mir aus gute 500 km...
    So etwas kann man schon mal machen und macht dann auch Spaß!
    So eine Spaßtour ist aber auch was anderes als wenn man wirklich den ganzen Winter durchfahren muss.


    Ich glaube nach so einer Tour hat man dann erstmal ein paar Tage die Schnauze voll vom Moped fahren [emoji23]

    Es wird wohl kaum einen geben der im Winter bei -15° Grad, Schnee und Salz auf der Straße auch noch SPASS am Fahren hat. Und wenn das einer behauptet glaube ich es nicht :liar: (Zumindest nicht auf der Landstraße. Im Gelände macht es selbst dann noch Spaß!)


    Sicherlich gibt es ein paar wenige die kein Auto haben oder ungünstig wohnen und deshalb Motorrad fahren müssen. Aber bei solchen Wetterbedingungen hat bestimmt keiner Spaß daran morgens nass im Geschäft anzukommen und abends nass wieder heim...

    In der Beschreibung steht;
    Die konvexe Spiegelfläche wird im Flycutting mittels Diamantwerkzeug auf Ultrapräzisionsmaschinen gefertigt. Danach wird sie durch eine aufwendige Plasmabeschichtung im Vakuum resistent gegen Oxidation, Korrossion und Kratzer gemacht.


    Da man von motogadget Qualität gewöhnt ist gehe ich davon aus dass man die Spiegel auch putzen kann ohne dass gleich Kratzer drin sind.


    Glaube nicht dass man ein Adapter oder so irgendwas braucht.
    Zumindest war es bei den Lenkerendenspiegel meines Sohnes so, dass man die einfach nur eingeschraubt hat.
    Das war zwar bei einem Quad aber halt ein ganz normaler 22er Lenker.