Beiträge von Tracer


    Klar, war ein gutes Angebot vom Händler. Es war schon Saisonende und er hatte vermutlich noch zu viele Mopeds im Lager.
    Ich habe für meine Tracer auch 1000 € unterer Listenpreis bezahlt.

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Das musst du auf jeden Fall bei einer Probefahrt herausfinden. Die ersten Modelle 13/14 waren recht ruppig in der Gasannahme (Stichwort KFR) dafür aber etwas spritziger. Ab 2015 waren sie meist nicht mehr so ruppig da sie ab Werk ein etwas sanfteres Mapping bekommen haben. Aber wie gesagt, kommt auf den Einzelfall an. An einer ausgiebigen Probefahrt geht kein Weg dran vorbei!


    Da täuscht du dich aber. Ein Bekannter von mir hat damals deutlich unter 8.000 Neupreis bezahlt. Ich meine es wäre nur 7.500 gewesen.

    ...7000 Euro für MTs von 2014.
    Das war damals fast der Neupreis [emoji41]
    Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt und die Nachfrage ist die letzten Jahre ziemlich hoch.
    Ne 2014er sollte man aber auch schon unter 5000 Euro bekommen.

    Gute Frage Peter! [emoji41]
    Obwohl ich gerne und häufig an meinen Mopeds schraube, habe ich an all meinen Motorrädern noch nie die Bremsschläuche (aus Verschleißgründen) wechseln müssen. Die an der GSXR 1100 waren immerhin 14 Jahre alt...
    Benzin und Öl-Schläuche musste ich jedoch schon jede Menge an verschiedenen Moped wechseln ;)


    Der neue (agilere) Power-Cruiser soll nicht nur leistungsstärkerer sondern auch leichter werden. Ich weiß nicht ob ich zu optimistisch bin wenn ich von 1,4kg/Nm ausgehe. (Das wäre dann etwa 320 kg)


    PS. Ich bin mir sicher, auch du hattest mit deiner "selbst getunten Gurke" (ich finde die Bezeichnung höchst amüsant) eine Menge Spaß! Natürlich bei artgerechter Haltung [emoji41]

    Ducati wäre nichts für mich.
    Ich habe mal einen Ducatifahrer gefragt warum die Biker sich untereinander nicht grüßen wenn sie aneinander vorbeifahren.
    Er meinte dann; es wäre nicht nötig, da sie sich abends sowieso alle in der Werkstatt treffen [emoji23]