Beiträge von Tracer

    Tank abbauen ist ebenfalls nicht schwer und auch im Handbuch gut beschrieben.
    Die einzigste Schwierigkeit wo ich mir hier vorstellen könnte ist der Benzinschlauch abziehen. Der geht bei mir nach wie vor nur mit größtem Kraftaufwand herunter.
    Hier musst du die Plastikteile (sind glaube ich Pfeile drauf) fest zusammendrücken und fest nach unten ziehen. Ist eigentlich selbsterklärend, geht aber trotzdem zumindest bei mir recht schwer.

    Das ist wirklich kein Problem. Schau mal ins Handbuch, da ist es ganz gut beschrieben welche Schrauben man lösen muss um die Verkleidung abzubekommen oder wie man den Tank runter bekommt.
    Wenn du dann immer noch ne Frage hast kannst du dich ja noch mal melden.


    Mit ein bisschen Übung ist Verkleidung und Tank in fünf Minuten unten. Du siehst also, kann nicht so wild sein...

    So habe ich das auch noch in Erinnerung.
    Soll heißen, im Einzelfall waren da schon 7.000 bzw. 7.500 (mit ABS) drin. Insbesondere zum Saisonende.
    In Anbetracht dessen sind manche Gebrauchtpreise schon dreist!


    Mit Tank runternehmen dauert es auch nicht länger und hat den Vorteile dass man auch nach dem Lufi schauen kann.
    Die Kleine braucht genügend Luft zum Atmen. Ich bin immer wieder überrascht was sich da nach ein paar Tausend km alles ansammelt.