Du musst nur die eine Schraube zwischen Tank und Sitzbank lösen um den Tank anzuheben.
Auf der Lenker-Seite sind links und rechts so eine Art Scharniere in denen der Tank "läuft" beim anheben
Beiträge von Tracer
-
-
-
Tank abbauen ist ebenfalls nicht schwer und auch im Handbuch gut beschrieben.
Die einzigste Schwierigkeit wo ich mir hier vorstellen könnte ist der Benzinschlauch abziehen. Der geht bei mir nach wie vor nur mit größtem Kraftaufwand herunter.
Hier musst du die Plastikteile (sind glaube ich Pfeile drauf) fest zusammendrücken und fest nach unten ziehen. Ist eigentlich selbsterklärend, geht aber trotzdem zumindest bei mir recht schwer. -
Das ist wirklich kein Problem. Schau mal ins Handbuch, da ist es ganz gut beschrieben welche Schrauben man lösen muss um die Verkleidung abzubekommen oder wie man den Tank runter bekommt.
Wenn du dann immer noch ne Frage hast kannst du dich ja noch mal melden.Mit ein bisschen Übung ist Verkleidung und Tank in fünf Minuten unten. Du siehst also, kann nicht so wild sein...
-
Meine sahen nach 20 k ebenfalls noch perfekt aus. Die hätte man ohne weiteres für weitere 10.000 drin lassen können. Ich habe sie trotzdem getauscht weil ich schon die Iridium-Kerzen zur Hand hatte.
-
Zitat von Joker
Die Listenpreise der Ersten 2013/14'er waren 7.500 € ohne ABS und 8.000 € mit ABS.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
So habe ich das auch noch in Erinnerung.
Soll heißen, im Einzelfall waren da schon 7.000 bzw. 7.500 (mit ABS) drin. Insbesondere zum Saisonende.
In Anbetracht dessen sind manche Gebrauchtpreise schon dreist! -
Zitat von nighty09
Grad noch schnell Zündkerzen gewechselt. So schnell ging das noch an keinem Moped von mir.
Kühler lösen, runterlegen und Kerzen wechseln.Mit Tank runternehmen dauert es auch nicht länger und hat den Vorteile dass man auch nach dem Lufi schauen kann.
Die Kleine braucht genügend Luft zum Atmen. Ich bin immer wieder überrascht was sich da nach ein paar Tausend km alles ansammelt. -
Beim Endurofahren arbeitet man viel und kommt selbst bei diesen Temperaturen ins Schwitzen
-
Gestern mit der Enduro bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und strahlendem Sonnenschein in der Pampa rumgegurgt. Hat wieder höllisch Spaß gemacht. [emoji41]
-
Genau das richtige Moped für die Winterfahrer