Beiträge von RCO

    Das grösste Problem mit dem Protektor in der Jacke, ist wohl das verrutschen.


    Habe auch zwei Jacken mit D3O Protektoren...
    Eine Klim Badlands welche einen Hüftgurt, ähnlich einem Nierengurt, integriert hat. Damit verrutscht nichts.
    Die Rokker Jeansjacke hat ebenfalls eine Tasche für den D3O, aber da ist nix fixiert.
    Für die gemütliche Fahrt zum nächsten Restaurant, oder an den See reichts mir aber.
    Der Alpinestars Nukleon hat eine äussere Schale aus Plastik, sitzt angenehm und ist gut durchlüftet.
    Vom Sicherheitsgefühl eine andere Nummer als der D3O...
    Für diesen Sommer habe ich mir eine Ortema Schutzweste zugelegt.
    Ein hammer Teil... saubequem!
    Rückenprotektor, Schultern, sowie Ellenbogen bis zu den Unterarmen geschützt.

    Ja, das ist gut so und muss auch.
    Die Kosten würden sonst nicht zu stemmen sein.
    Und ja, die Elektronik ist einheitlich und stammt von Magneti Morelli.
    Endlich kann auch und der Moto2 etwas daran gedreht werden, wenn auch die Features erst über mehrere Saisons freigeschaltet werden.

    Ich denke die Einheitsmotoren sind zum einen auf den Kosten für die Teams begründet und zum anderen für die Chancengleichheit.
    Das verspricht dennoch spannende Rennen für die Zuschauer...

    Welcher 3 Zylinder wäre das denn gewesen?


    Triumph wurde es weil Yamaha nicht wollte, die übrigen Japaner nix gescheites hatten und KTM genug in anderen Serien zu tun hat...

    Zwar schon älter der Fred, aber das Thema ist immer mal wieder aktuell...
    Darum hier mal mein Input dazu.
    Da demnächst ein Kühlerschutz (orig. Yamaha) montiert wird, habe ich heute den frühen Morgen dazu genutzt den Kühler zu reinigen.


    „Werkzeug“: Dampfreiniger und Nagelbürste.


    Dampfreiniger:


    Vorher:


    Nachher: