Beiträge von bikerking


    Ganz früher (198X ) hat z.B EAGLE immer für die TÜV-Abnahme ( da gab es noch keine EG-ABE ) ein Käfer-Endrohr eingeklebt. Sonst haben die beim TÜV die Ausfahrt so lange verschlossen bis die Plakette vom Kennzeichen gekratzt war. Ein Bekannter hatte die auf der CBX 750; da legst Du die Ohren an wenn der über 5.000U/min kam.


    bei lauten Helm helfen Ohrstöpsel! Ich fahre nicht mehr Ohne, die Navianzeigen kommen klarer rüber, auch Blaulicht- Sirene und Hupe hört man noch deutlich aber die nervigen Windgeräusche sind ziemlich weg oder zumindest gedämpft.
    Einfach mal ein paar verschiedene ausprobieren bis was passendes dabei ist. Gibt es gelegentlich für kleines Geld in der NORMA, vermutlich auch in vielen Medizinabteilungen von Diskountern und Drogeriemärkten. Oder wer in einer Produktion arbeitet da gibt es die normalerweise in Massen.

    Meine Erfahrung:


    Kauf Dir gleich was Vernünftiges, Basteleien sind meistens schlechte Kompromisse. Habe mit Ohrstöpselkopfhörern angefangen ( Drücken irgendwann ), dann PC-Lautsprecher im Helm verklebt ( drücken auch ) dann Helmlautsprecher mit Kabel und Bluetooth-Freisprecheinrichtung ( ab ca 80 km/h verstehst Du nix mehr, Kabel beim Helmabnehmen nervt irgendwann ), dazu dann noch ein Lautstärkeerhöhungszusatzteil ( damit war die Sprachqualität total im Eimer ).


    Irgendwann ein Komplettset gekauft von Midland, seither klare Navi-Ansagen bis 140 km/h, problemloser Einbau, Wasserdicht, funktioniert auch ohne Mikrofon. Gibt es im Angebot oder bei Aktionen um die 100.- €, gebracht sogar günstger. Läuft seit 5 Jahren ohne Probleme obwohl mir der Helm schon mehrmals runtergefallen ist.


    Das sind Engländer, die haben keine Sommerzeit, dafür einen Tag mehr :D :D


    Komisch, ich habe diese Woche Luft geprüft mit Schlauch und Klemmstück an der Tanke, gar kein Problem, weder vorne noch hinten. Etwas komplizierter ist es mit dem "Stab" zum Draufdrücken. Manchmal kann man den aber durch die Bremsscheibenbefestigung durchführen ( z.B. bei der Fireblade ) um dann grade auf das Ventil zu kommen. Bei der MT kann ich mich grad nicht erinnern, die letzten Male war Schlauch und Klemme.


    Nein, ca. 12Mio waren Lorenzo Gehalt bei Duc. Sollte aber für 2019 stark gekürzt werden im Falle einer Verlängerung.


    Soweit ich es mitgekriegt habe wechselt er wegen mangelndes Vertrauen einiger Ducati - Vorstände. Wie damals als Rossi bei Yamaha die neue No. 1 wurde (2016) bzw. zuerst einen neuen Vertrag angeboten bekam. Soweit in den Medien / Foren diskutiert legt er großen Wert auf Loyalität und da ist HONDA/Petrosa das absolute Paradebeispiel ( über 12 Jahre ohne Titel und immer wieder verlängert ).


    Ich denke HONDA bekommt einen guten Fahrzeugentwickler und einen konstanteren Punktefahrer ( = Team / Herstellerwertung ) als Pedrosa. In zweiten Jahr könnten sie vielleicht Probleme mit 2 Spitzenfahrern bekommen wenn er die HONDA "fahrbarer" gemacht hat.


    Vielleicht ist HONDA aber nur eine Zwischenstation bis Rossi bei YAMAHA aufhört? Sollte er mit der HONDA nicht zurechtkommen könnte ich mir 2021 einen Wechsel ins Werksteam vorstellen. Wobei er dann wiederum schon recht alt ist, aber mit der Generation "Rollator" hat YAMAHA ja mittlerweile Erfahrung.

    Kann man das Rennen noch irgendwo im WWW ( gratis ) sehen? War heute Nachmittag nicht zuhause und habe es verpasst. War ja scheinbar eine Sturzorgie und dann ein heisser Kampf um Platz 3.