Beiträge von Hibbelharry

    Ich hab bei mir den CLS-Öler verbaut, weil ich zu den Leuten gehöre die Blumengiessen und Kette ölen einfach mal verschwitzen. Mein schwarzer Daumen bei Pflanzen ist legendär...


    Beim CLS-Öler gibts schöne Bilder auf der Homepage, vom Einbau wie man ihn sich dort für die MT-09 vorstellt. Das hab ich für meine recht gut kopieren können. Nur mein Bordwerkzeug krieg ich nicht mehr mit, weil ich nicht aufgepasst hab und die Ölpumpe beknackt angebaut hab. Ich muss mir wohl irgendwann im OBI mal nen Werkstattwagen mit anständiger Bereifung suchen und ne Anhängerkupplung anbauen...

    Gäbe es Bikerfrauen, wären die so schwer zu verstehen dass es schon wieder einfach sein müsste.... Nur ne wilde Theorie ;)



    EInspruch ! Hörensagen ! Stammtisch ! Das verschwinden von Konstantfahrruckeln haben im Forum auch schon Leute beschrieben als Wirkung der Anbau eine Akra. Das ist also derzeit als Alleinstellungs-feature genauso unbelegbar wie der Leistungsverlust bei der Ixil ;)


    Meine ruckelte zuerst reudig, nervt mich ziemlich. Ich hab das noch während der ersten 200km mit Serientüte durch Anhebung der CO-Werte auf jeweils +12 verringern können. Irgendwann kam die Akra-Tüte, dann die 1000er Inspeaktion, vor der ich die Werte wieder auf 0 gestellt hab :eusa-whistle:
    Wie auch immer, das ruckeln kam auch damit nicht wieder. Ob das jetzt die Akra war oder ein Einfahreffekt oder die Grosswetterlage, ich weiss es bei mir nicht.


    Fand ich schade, dass du das gelöscht hast. Wir haben Meinungsfreiheit, da kann man schon sagen was man denkt und ich fand da nichts unflätiges drin. Randy, den du ansprichst kann aber halt auch sagen was er mag. Der Trick ist diskutieren, vielleicht auch etwas streiten und hinterher einfach wieder ok sein: Wir mörgen uns doch alle hier.



    So ein Quark, es gibt da keine Fronten, Gruppen und Scharia.Hier sind Einzelmeinungen, die sich jeder irgendwie bildet, die Gruppierung machst du, ich bezweifel das es die real ausgeprägt gibt.



    Da steckt viel Humbug drin. Der Krümmer mit seinem Strömungsprofil hat schon deutlichen EInfluss auf die Motoreigenschaften. Wenn ein Auspuff richtig gebaut ist, dann saugt er beim öffnen der Auslassventie einen Teil der Abgase direkt aus den Brennräumen. Wie schnell die Abgase sich bewegen können, wie vollständig sich der Brennraum entleeren kann und damit wie effektiv die nächste Verbrennung ist wird massgeblich über die ganze Auspuffanlage mitbestimmt. Der Krümmer ist ein bedeutender Teil davon. Meine kleine ER6n vorher hatte kurzzeitig einen Arrowkrümmer (der LeoVince ESD war schon da) und lief damit deutlich schlechter als mit dem Original: Die Charakteristik der Leistungsentfaltung übers Drehzahlband war Mist. In der Mitte des Bandes war plötzlich der Dampf weg, im unteren Drehzahlbereich und vorm Begrenzer wurds mehr. Insgesamt war das Ding spürbar schlechter fahrbar, das hab ich durch Versuche an anderen Baustellen nicht ausgeglichen bekommen. Ich kann dir gerne mal einfach um den Effekt zu zeigen die Diagramme, die dann vom Prüfstand kamen raussuchen, ich denke ich hab da noch was.



    Das hättest du mal einigen meiner ehemaligen Autos sagen sollen. Nen Schönheitspreis für Schweissnähte hat Ixil noch nie gewonnen, das ist aber tatsächlich nur relevant wenn man drauf steht oder son Ding bei einem wirklich etwas altern darf.



    Ich kenn die Hyperlow von ein paar Böcken aus dem örtlichen Moppedclub, wenn auch nicht von der MT09. An dem Klang kann ich Gefallen finden.



    Nicht immer ist etwas weil es einem nicht passt mit dem Begriff Stammtischmeinung als kompletter Unsinn abzutun. Fakt ist, die Ixil ist ja nun keine unbekannte im Markt, und es gibt durchaus einen Haufen Berichte und Benzintalk, dass sich die bei den wenigsten positiv auf die Leistung auswirkt. Ich hab die für meinen Bock daher dann auch nicht in die engere Wahl gezogen. Mit der ER6n hatte ich nach etwas Bastelein durchaus Spass im Strassenverkehr, bei einem Unfall oder einer Kontrolle hätte ich aber einige extra Risiken zu tragen gehabt. Das wollte ich loswerden und legal mehr Rumms und hab deswegen die MT09 gekauft :)



    Stammtischmeinung ! Sorry musste sein...


    Über den Krümmer der Akra kann man optisch tatsächlich streiten, die Geometrie ist aber gut und gleichmässig, die Rohrlängen recht identisch, die Querschnitte gut.



    Hand aufs Herz: Überall wos um die Ixil geht fällst du aber auch als nennen wir es Fanboy auf. Jede Meinung, die aussagt Ich und Ixel geht nicht, löst bei dir einen Ehrenrettungsreflex aus. Damit biste am Ende genauso blöde wie alle anderen hier inklusive mir.


    Wenn ich meine Meinung in die Wagschale werfe, dann hab ich oben schon genannt, dass ich das Risiko eines wahrscheinlichen Leistungsverlusts nicht eingehen wollte und hab mir daher ne Akra geschossen. Wenn ich mir die Ixil Anlagen anschaue, hab ich auch insgesamt nicht so einen wertigen Eindruck bei der Anlage wie bei ner Akra. Die ist dann auch gleich viel teurer, stimmt, aber ich würde sagen und unterschreiben das man da auch ein in mein Augen besseres Produkt bekommt: Im Material, in der Physik, in der Fertigung.


    Was teurer ist, ist auch sowieso besser, das kommt noch dazu ;)


    Mein Tipp gerade an dich Randy, lach mal über dich selbst. Das sollte man öfter mal tun und sei nicht so bierernst bei der Sache.

    Ich hab neulich auch ganz grosses Schwein gehabt...


    Ich wohne ja in der Stadt und hab mich an den heissen Tagen in Sommersicherheitsbekleidung regelmässig die Kurzstrecke zum Büro bewegt. Das ist ziemlich genau 1km von meiner Wohnung durch Nebenstrassen und recht überschaubar, folglich: Shorts und T-Shirt. An einem Tag hab ich vergessen, das ich ein Mittagessen mit einem Geschäftspartner in der Innenstadt hab und bin auf den letzten Drücker am Büro los. Unsere Firma ist nicht gerade eine Sparkasse, da kann man so unter Umständen dann auch mal auflaufen. Schrecklich weit war das auch nicht wo ich hinmusste, aber ich musste dazu ein Stück über eine 2 spurige vielbefahrene Strasse und hab entschieden, dass das gehen muss. Unterwegs ist ein kurzer Tunnel, etwas danach splitten sich die beiden Spuren in verschiedene Richtungen. Ich fuhr links, das war mein Weg, neben mir ein etwas angerosteter Sprinter. Der Typ im Sprinter ist dann ohne zu kucken und zu blinken in die linke (meine!) Spur gezogen während ich genau neben ihm bei gleicher Geschwindigkeit fuhr (etwa 60). Links neben mir war die besagte Tunnelwand...
    Ich bin dann reflexiv maximal nach links, hatte nur noch wenige cm zur Tunnelwand neben mir und fuhr da irgendwie im Rinnstein. Mit dem rechten Lenkerende hab ich derweil einen sauberen Streifen quer über 2/3 der linken Seite von dem Sprinter gezogen. Mit etwas abstossen, balancieren und rausbremsen bin ich da gerade so heil rausgekommen und hab mich gewundert noch auf dem Bock zu sitzen. Als ich mich nach einigen Metern wieder gesammelt hab bin ich neben den Sprinter gefahren, der auf der nach der Gabelung wieder 2spurigen Strasse dann wieder rechts fuhr, und hab dem anderen voll ins offene Fahrerfenster gebölkt... der hielt daraufhin auch an. Der Typ im Sprinter war freundlich, sagte er hat nix gemerkt und kuckte bedeppert. Personalien sind getauscht, der KVA für meinen rechten Handprotektor bei seiner Versicherung, er hat sich im weiteren Verlauf gut und freundlich verhalten.


    Trotzdem: Da hat sauwenig gefehlt und ich hätte mich zwischen Sprinter und Tunnelwand volle Lotte abgekugelt. Bei meinen Klamotten, der viel befahrene Strasse und den Umständen hätte das so richtig richtig bitter werden können. Abends als ich nach Hause kam las ich dann auch noch bei Facebook, das ein mir bekanntes Gesicht aus der Heimat zur selben Zeit im Harz mit seinem Motorrad tödlich verunglückt ist, das passte zeitlich auf 5 Minuten mit meinem Unfall zusammen. Der hat auf einer Landstrasse die Kontrolle verloren, ist unter der Leitplanke durch in den Graben mit Baumstümpfen, auf Zeitungsfotos war seine völlig demolierte Maschine, das sah überhaupt nicht gut aus.


    Ich frag mich immernoch, was ich mit der Erfahrung mache... Ich bin tendenziell nicht durchgängig der Versicherungs- und Bauspartyp, eher der Macher als der Zögerer, aber man, sone Nummer macht nachdenklich.


    Das hab ich mir überlegt werde ich genauso machen. Am Wochenende muss sowieso der Kupplungsdeckel runter, dann werd ich die Feder gleich mal etwas mitbearbeiten ;)


    Genau das tut er nicht, welche Schraube ist denn da jetzt gemeint ? Den Kupplungszug ansich will ich nicht spannen, ich muss den Kupplungshebel nicht weit ziehen bevor die Kupplung anfängt auszurücken. Ich kann auch ohne Mühe und mit ziemlich wenig Kraft den Hebel unten am Motor mit den Fingern über den Bereich des Kupplungsspiels in beide Richtungen bewegen, wie gesagt schwergängig ist der Zug nicht. Nur die Feder unten, das scheint bei mir für mein Gefühl ne Beamtenfeder zu sein, die ist augenscheinlich anwesend aber sehr arbeitsscheu.

    Ich hab eine Sache, die mich an meiner MT09 nervt, und zwar mangelnde Federvorspannung am Kupplungshebel. Das meint der Hebel zeiht nicht von selbst ganz bis an den Anschlag zurück beim loslassen, sondern bleibt kurz davor stehen. Das Kupplungsspiel kommt mir nicht falsch vor, die Kupplung nicht schwergängig, nur die äußere Feder unten am Motorgehäuse scheint mir recht schlapp. Ist das bei anderen von euch auch so ?

    Ich hab meinen freundlichen heute zu Mappings gefragt, der sagte neue Mappings gäbe bei Yamaha grundsätzlich nur durch Austausch der ECU, Mappings würden sich auf vorhandene ECUs nicht aufspielen lassen. So richtig Widerspruch duldete man dort auch nicht. Da die Faktenlage ja auch hier noch irgendwie unklar ist, lehn ich mich zurück. So übel ist das alles bei mir jetzt auch nicht und irgendwann werden alle wissen was geht und was dann zu tun ist :)