Kommt aus Frankreich, wenn ich das richtig sehe
http://www.idgrafix.fr/fr/89-yamaha-mt-09-tracer
Schlecht siehts nicht aus
Kommt aus Frankreich, wenn ich das richtig sehe
http://www.idgrafix.fr/fr/89-yamaha-mt-09-tracer
Schlecht siehts nicht aus
Gut... Wenn das Alu zu Dünn ist, hält es natürlich nicht!
Mein Haltearm hat ne Dicke von 15mm und ist 40mm hoch... Da sich das schlecht biegen lässt, hab ich alles aus dem Vollen gefräst!
Man könnte überlegen, den von Pyramid zu verstärken mit Flachmaterial... Denn wenn ich das richtig sehe, ist nur das kleine Stück aus Alu...
Richtig...
Interessanterweise ist für nen KZH keine ABE notwendig! Eigentlich nicht nachvollziehbar, da man ja sonst für jeden Scheiß ne ABE braucht.
Wichtig sind folgende Punkte:
Blinker:
Mindestabstand Blinker-Boden: 350mm
Mindestabstand Blinker zueinander: 180mm
KZH:
Unterkante vom Kennzeichen min. 200 mm über Fahrbahn
Sichtbarkeit: (Winkel, aus dem das Kennzeichen voll sichtbar sein muss): 30° nach oben, 5° nach unten, 30° seitlich
Neigung des Kennzeichens: Oberkante max. 30° nach vorne
Keine Eintragungspflicht.
Hier nochmal alles zum Nachlesen:
http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm
Ich bin extra zum TÜV hin und hab mich schlau gemacht, bevor ich angefangen habe zu basteln...
Der überaus nette Prüfer hat mir berstätigt, dass das alles seine Richtigkeit hat!!!
Den hatte ich auch mal gesehen, fand den Preis aber schon ziemlich hart!!!
Hier gibts noch die Sparversion:
http://www.ebay.de/itm/2015083…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
bei dem dünnen Blech würde ich mir aber schon Gedanken machen, ob das auch wirklich auf Dauer hält
Moin!
Solange der Haltearm aus Alu ist, wird er das Zusatzgewicht aushalten.
Das Gewicht von Kennzeichen, Halteplatte und der Elektrik verstärkt die Vibrationen zwar, aber ich denke schon, dass es machbar ist!
Den Halter, den dermeteor meint, ist komplett aus Plastik... Kommt glaub ich aus Thailand oder so!
Der sollte von der Qualität nicht wirklich zu vergleichen sein, hoffe ich zumindest
So siehts bei mir aus...
Optisch nicht so ansprechend wie der Spritzschutz von Pyramid, wobei mir das natürlich sehr gut gefällt
Guten morgen!
Jep... Die Blinker sind neben dem Nummernschild vertikal verbaut! Da das Nummernschild ne Breite von 180mm hat, entspricht das auch dem Mindestabstand laut Gesetz! Also alles legal
Bei ner Harley wärs wohl an der Seite
Das sich da die Geister scheiden, ist ganz klar... Aber es wäre ja auch langweilig, wenn jeder den selben Geschmack hätte
Kann ich bei Gelegenheit mal hochladen!
Das Kennzeichen ist auf einer 15mm starken Kunststoffplatte befestigt, damit die Elektronik und sämtliche Schrauben geschützt und nicht sichtbar sind! Außerdem müsste ich die Blinker ja irgendwie anständig verbauen
So sieht meine Version im Moment aus!
Paar Kleinigkeiten gibt's noch zu verbessern... Aber das is ja immer so!
Die Qualität der Bilder is stark verkleinert! Aber ich denke, man kann alles erkennen...
Wenn Du das Ding zum Kennzeichenhalter umfunktionieren willst, is ne ABE überflüssig! Kennzeichenhalter sind eintragungsfrei... Deshalb konnte ich meinen komplett selber bauen!
Nur Blinker, Kennzeichenleuchte brauchen ne E Nummer. Und die Abstände, sowie Winkel müssen passen.
Wenn ich den Schutz eher gefunden hätte, dann wäre ich um ne Menge Arbeit rum gekommen...
Gruß Benny