Satteltaschenhalter
Beiträge von Benny_1982
-
-
Vorher Nachher KZH
-
Hallo Zusammen
Ich habe hier schon viel mitgelesen und auch schon einiges an guten Ideen gefunden... Das ein oder andere davon habe ich schon umgesetzt, mit toller Unterstützung, und es gibt noch ne ganze Menge, was sich im Laufe der Zeit umsetzen lassen soll!
Ich dachte mir, dass es nun mal an der Zeit ist, selbst mal ein wenig zu schreiben und euch mein Baby vorzustellen!
Bisher waren es nur kleinere Umbauten bzw. Änderungen, welche immer nur dem Optischem Zweck dienten!
Die technische Verbesserung der Tracer ist aus Kosten- und Zeitgründen auf irgendwann verschobenMeine Kleine ist von Mai 2015 und in der, m.M.n., schönsten Farbe: Matt Grey
Hat jetzt knapp 7000km runter und ist das ganze Jahr über angemeldet. Ich hab sie auf 98 PS drosseln lassen, damit mich die VK nicht auffrisst. Und ehrlich gesagt, fehlen mir die 17 PS auch nicht wirklich!
Vorher bin ich ne SV 650 S von 2003 gefahrenZu den Änderungen bisher:
- Grip Puppies über die Originalgriffe gezogen, da mir diese zu klein waren
- Original KZH gekürzt
- TomTom Rider 400 mit Halterung über der Anzeige
- Satteltaschen mit selbstgebauten Haltern
- Original Yamaha Tankrucksack mit QuickLock
- LED Blinker
- Heckplatte im eigenen Design (Besten Dank an Dietmar für den Input), wird noch schwarz eloxiertgeplante Änderungen in der nächsten Zeit:
- Heckseitenverkleidung (ähnlich wie bei XJRmeister und dem MT09 Tracer Conzept)
- farbliche Gestaltung mit diversen Aufklebern
- KZH direkt am Hinterrad (ähnlich Rizoma Side Arm), mit Sicherheit der größte Aufwand und ein riesen Diskussionspunkt
- endlich mal neue ReifenIrgendwann (vvlt):
- Fahrwerk überarbeiten
- Sitzbank umpolstern
- Blaue statt goldene GabelIch bin über jede konstruktive Kritik und weitere Anregungen dankbar !!!!!
Also lasst euch gern aus, aber immer schön sachlich bleibenGruß
Benny -
Nabend!
Das kann ich dir so aus dem Stehgreif leider nicht sagen!
Check das einfach mal in einem der diversen Vergleichsportale... Da gibt's ja die Möglichkeit, eine abweichende Motorleistung anzugeben!Gruß
Benny -
Guten Morgen!
Ich denke, ich bin einer der wenigen, der eine Drossel verbaut hat!
Vom Unterschied zu 116PS kann ich dir nicht viel sagen, da ich die Tracer noch während der Einfahrzeit gedrosselt habe... So hab ich da keinen wirklichen Vergleich!
Aber vom Gefühl her würde ich sagen, reicht die jetzige Leistung immer noch voll aus! Mir zumindestMein Durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise liegt bei 4,7l und wenns mal etwas schneller durch die Kurven geht, bin ich bei 5-5,1l
Ich hab mich rein aus Versicherungstechnischen Gründen für die Drossel entschieden!
Ohne hätte mich ne VK mit 500 SB und TK 150 SB knapp 760 Euro gekostet... Das war mir eindeutig zu viel.
Durch die Drossel zahle ich jetzt 304 Euro für die VK! Ganzjährig, keine Saison!Die Drossel selbst hat mich 90 Euro gekostet und der Einbau + TÜV-Eintragung nochmal 80!
Und, ich glaub, 20 Euro hab ich dann noch beim Strassenverkehrsamt gelassen!Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Fragen damit beantworten
Gruß
Benny -
Guten Morgen!
Der Kennzeichenhalter der normalen MT09 ist kompatibel!
Ich habe mir auch einen günstig besorgt... Den Mittelsteg kann man nicht einfach weglassen! Die Lochabstände oben und unten passen nicht.
Ich habe einfach einen Teil des Steges abgetrennt und dann Ober- und Unterteil verschweißt!
Hinten habe ich 2 längere Bolzen verwendet, da ich so die Möglichkeit hatte, den Winkel harmonischer einzustellen.
Die Schweißnähte sind nicht die Schönsten, aber da man das Teil selbst eh nicht sieht, war das für mich ausreichend!Gekostet hat mich das 15 Euro... Für den Kennzeichenhalter, da ich meinen nicht zerlegen wollte!
-
Danke für die Anregung! Gefällt mir...
Aber für die Tracer so leider nicht umsetzbarTrotzdem Danke!!!!
-
Guten Morgen allerseits!
Kann mir jemand zufällig aus dem Stehgreif sagen, welche Maße die besagte Schraube hat?
Ich habe im Moment leider keine Möglichkeit, selbst mal nachzuschauenHintergrund ist, dass ich mir gern ein paar Abstandshülsen drehen würde, um die Scheibe ein wenig Weiter nach vorn und etwas steiler zu bekommen! In der Hoffnung, dass sich dadurch der Windschutz etwas verbessert... Ich weiß, dass schon viele in der Richtung getestet haben, aber den Selbstversuch würde ich trotzdem gern starten und schauen, ob das für mich reicht!
Hier mal ein Bild, um zu verdeutlichen, welche Schraube ich meine!!!
Besten Dank für eure Hilfe
-
Danke!
Ich frag ihn mal ganz höflich -
Leider is mein erster Post irgendwie verschütt gegangen
Also alles nochmal schreiben...Wir hatten im SV-Forum ein ähnliches Problem mit den Kettenspannblechen! Die waren aus Butterweichem Stahlblech und haben sich gern verbogen und die Schwinge zerkratzt!
Einige Forumsmitglieder hatten da schon wunderbare Vorarbeit geleistet und dann haben wir zusammen die Unterlagen grundlegend neu designt! Klar war, dass Funktionalität im Vordergrund stand! Aber auch von Design her sollten sie gut aussehen
Ich habe hochfestes 7075er Alu verwendet und die Probleme gabs nie wieder... Positiver Nebeneffekt war, dass die Kette nun perfekt ausgerichtet werden konnte... ohne Laser oder sonst welche Hilfsmittel!Soweit ich das Verstanden habe, werden die Teile von Yamaha ja nur getauscht... Das Verschiebt das Problem ja eigentlich nur wieder weiter nach hinten, oder?
Ich würde mich gern an den Versuch wagen und die Kettenspanner der Tracer durch hochfestes Alu tauschen! die Teile sind sehr einfach aufgebaut, so dass die Fertigung leicht sein sollte!
Ich bräuchte nur jemanden, der mir ne grobe Zeichnung mit allen notwendigen Maßen machen kann... ich möchte meine nur ungern nach 800km ausbauen!Hier mal zwei Bilder für den Vor- Nachhervergleich der Kettenspannunterlagen der SV...
Leider habe ich keine Detailaufnahmen zur Hand