Meine Tracer hat die gleichen Risse. Ich werde das bei der 10.000er Inspektion bemängeln.
Beiträge von Tarnkappenbomber
-
-
Oh, oh, mit zwölf Punkten durchgefallen ...
-
Hallo, Thopelz,
Du fragtest:
1. "Ist es mit der Tracer möglich auch 600km Tagestouren zu fahren ohne das einem der Hintern oder die Knie schmerzen? Meine Größe: 183 cm"
Antwort 1: Also meiner Sozia und mir sind bei einem einmonatigen Toskanaaufenthalt Tagestouren von bis zu elf Stunden Dauer (mit Pausen) möglich gewesen, ohne dass uns Hintern oder Knie geschmerzt hätten. Sie ist 170 und ich 180 cm lang (oder kurz). Das alles mit dem Originalgestühl, mit dem wir also bestens zurechtkommen. Es gibt allerdings viele Klagen über die Sitze, die wir jedoch nicht nachvollziehen können. Vielleicht liegt es daran, dass wir auch Rad fahren. Wer schon mal ein paar Stunden im Fahrradsattel verbracht hat, wünscht sich eine Sitzmöglichkeit wie auf der Tracer.Frage 2: "Wie sieht es mit Gepäck aus? Macht es Sinn Original Zubehör zu kaufen?"
Antwort 2: Wir haben die Originalkoffer gleich mitbestellt, aber noch nie benutzt. Sie sehen halt ganz schick aus. Außerdem haben wir den Originalgepäckträger geordert. Später haben wir uns bei Louis eine Adapterplatte für den Träger und ein Topcase mit Rückenpolster (so bequem, sagt die Sozia) gekauft, alles deutlich günstiger als Originalzubehör und fast pausenlos im Einsatz.Frage 3: "Wie ist das Fahrwerk? Eher Sportlich oder aber auch Tourentauglich?"
Antwort 3: Das Fahrwerk ist eher sportlich, aber durch die Verstellmöglichkeiten durchaus in Richtung Tourentauglichkeit zu bringen. Wir haben noch eine der letzten 1000er V-Stroms aus dem Jahr 2007. Die ist natürlich viel bequemer und tourentauglicher, aber lange nicht so handlich wie die Tracer und überdies 30 kg schwerer.Frage 4: "Reicht das Original Windschild? Wie bequem ist sie Sitzbank?"
Antwort 4: Auch mit dem Originalwindschild bin ich zufrieden. Drei unterschiedliche Höhen lassen sich einstellen. Zudem kannst Du die Sitzbank zweifach positionieren. Für mich hat sich niedrige Sitzhöhe und höchste Position Windschild bewährt. Zur Sitzbank findest Du die Hinweise in Antwort 1. Eins gibt es allerdings zu beklagen: Die Sozia rutscht häufig bei engagierterem Fahren nach vorn. Da werden wir wohl in absehbarer Zeit etwas an der Polsterung ändern, damit das nicht mehr passiert (vielleicht im vorderen Bereich etwas aufpolstern).Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte, und empfehle dringend eine ausgiebige Probefahrt. Nachdem ich die Tracer das erste Mal ausführen durfte, war es um mich geschehen, und eine Woche später stand sie bei mir vor der Tür. Der Motor ist außerordentlich gut, und auch der Rest stimmt im Großen und Ganzen. Das alles zu einem akzeptablen Preis. Von der Optik ganz zu schweigen, die mich überhaupt erst auf das Moped hat aufmerksam werden lassen. Nun haben wir in viereinhalb Monaten 6.300 km miteinander verbracht, und es sollen noch viele dazukommen ...
-
Nun ja, runde Ecken gibt´s nicht, und das zackige Design passt perfekt zum sonstigen Auftritt der Tracer.
-
Also, ich glaube, bei Jahresfahrleistungen von um die 20.000 km lohnt sich die Garantieverlängerung. Dann kann man den nächsten Jahren beruhigt entgegensehen.
-
Ich würde das mit der Werkstatt besprechen und fragen, welche Möglichkeiten es da gäbe. Ansonsten sind die Angaben zu den Intervallen verbindlich, und Du müsstest in den sauren Apfel beißen und den Service noch im Oktober machen lassen.
-
Ich habe das 40 CE und bin mit dem Gerät sehr zufrieden, bis auf die Tatsache, dass es seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert werden kann. Genau, wie ArminderNeue beschreibt, blieb es vor ein paar Wochen bei einem Update hängen und lässt sich seitdem nicht mehr auf den neuesten Stand bringen. Nachdem der Support mir alle möglichen Tipps gegeben und die Ursachen bei meinem Rechner, Virenschutzprogramm, Browser, WLAN bzw. meiner Internetverbindung vermutete, empfahl man mir diverse Maßnahmen am Navi selbst, die aber alle nichts fruchteten. Jetzt bleibt als Ultima Ratio nur, das Gerät in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen. Ärgerlich, dass dabei alle gespeicherten Daten verlorengehen, sofern man sie nicht vorher auf einem Datenträger gespeichert hat. Wie gesagt: ärgerlich!
-
waxi: Welche Bereifung hast Du denn für Forst- und Waldwege drauf? Ich bin in der Toskana mit der Originalbereifung schon auf leichtem Schotter hängen geblieben.
-
Also, ich empfinde die Handprotektoren als optische Bereicherung. Sie geben dem Moped etwas Futuristisches und passen sehr gut zum sonstigen Äußeren. Das gilt erst recht, seitdem ich zusätzliche LED an ihnen angebracht habe.
-
Schau doch mal beim Thema "Zusatz LED für die Handprotektoren gefunden bei Ebay" nach. Da findest Du auch Bilder von meinem Moped mit den Protektoren-LED und erfährst, wo Du sie bekommen kannst.