27./28.6. Tracer in Raceblue mit Neusser Kennzeichen vorm Stadthotel Münster.
Beiträge von Tarnkappenbomber
-
-
Die gibt es sowohl mit als auch ohne Blinkerfunktion.
-
Ich habe sowohl BCC als auch Joe während der letzten Jahre mehrmals live gesehen und bedauere sehr, dass sich BBC aufgelöst haben. Seitdem jedoch die Eintrittspreise für Joes Konzerte explodiert und die Hallen, in denen er spielt, meistens bestuhlt sind, beschränke ich mich auf CD und DVD. Sehr schade, weil alle Auftritte absolut sehens- und hörenswert waren ...
-
In dem Geschwindigkeitsbereich, in dem ich mich normalerweise bewege, also auf der Landstraße, reicht die Lautstärke. Oberhalb von 120 km/h könnte es lauter sein. Das hätte aber den Nachteil, dass es dann bei geringeren Geschwindigkeiten zu laut wäre. Im Übrigen kannst Du an das kleine Kästchen Kopfhörer mit eigener Verstärkung anschließen, die Du nach Belieben aufdrehen kannst. Ich empfinde das SBH 20, das mich etwas über 20 Euro gekostet hat, sowohl vom Preis-Leistungs-Verhältnis als auch von der Funktion her als empfehlenswert.
-
Da ich mir die Navi-Anweisungen über ein Sony SBH 20 übertragen lasse und deshalb "Knöpfe" in den Ohren habe, bin ich quasi immer auch mit Gehörschutz unterwegs. Das SBH 20 mit Doppelnutzen ...
-
Super E5
-
... und nur für die MT-09-Modelle, aber nicht für die Tracer ...
-
Da gibt es so viele Sträßchen, auf denen ein Auto und ein Moped kaum aneinander vorbeipassen, auf denen aber 100 km/h erlaubt sind, weil weit und breit keine Schilder das Tempo vorgeben. Wer da tatsächlich 100 fährt, ist entweder tollkühn oder lebensmüde ...
-
Im Bergischen Land ...
-
NSU Quickly
Kymco Zing
Suzuki VL 1500
Suzuki Freewind
1. Suzuki DL 1000 V-Strom (2002-2009)
2. Suzuki DL 1000 V-Strom (2009-jetzt)
Yamaha Mt-09 Tracer (2015-jetzt)