Beiträge von Kugy81

    Lustig ist, dass du immer mit Gabel durschieben kommst.

    Es ist schon klar, wie man die durschieben müsste, aber warum sollte man das machen???

    Das eigentliche Problem bleibt damit immernoch bestehen, nämlich der falschen Einstellung der Federelemente.

    Er setzt sicher nur beim überfahren eine Bodenwelle und einfedern aufm Hauptständer auf und sonst eher nicht.

    Ich hab das Streetbox Set von Hyperpro bei mir verbaut, dass könnte man auch mit nem Hyd. Versteller ordern, hab ich aber nicht gemacht.

    Dann gibts noch Wilbers, Öhlins oder YSS.

    Von letzteren ist/war der Werkstattleiter meines Händler angetan.


    Egal welches du nimmst, es wird besser sein als das Serienteil, preislich wird sich das alles so zw. 700-1000€ bewegen.

    Warum zum Teufel muss er den die Gabel durschieben?


    Es reicht doch erstmal, wenn er anfängt das Fahrwerk auf das höhere Gewicht anzupassen.

    Bei vielen Wechsel von Solo zu Sozia Betrieb, würde ich dann über ein neues Federbein mit einem hydraulischen Versteller nachdenken.

    Naja sagen wirs mal so, es gibt schon sinnvolle Dinge, wie einheitliche Standards, oder den Warenverkehr innerhalb der EU / EWR Regeln.

    Also einer der Urgedanken.

    Dabei hätte man es auch belassen sollen.


    Die Crit-Air-Plakette zeigt halt ganz gut, dass jeder doch so sein eigenes Süppchen kocht und das wird sich auch nicht ändern.

    Na dem Motorrad ist das egal, die macht das locker mit.

    Nen guten Sport Touring Reifen (z.B. Road 5 oder Angle GT 2) draufgemacht hauptsächlich wegen Laufleistung.

    Mit denen kann man auch gut "ballern"

    Ich fahr in 2 Wochen auch gut bepackt mit der Rn29 nach Kroatien.



    Was ich bei dir nicht verstehe ist, du willst deine RN29 gegen ne CF Moto mit weniger PS tauschen, dann hast aber kein Wochenend Spaßbike mehr 😉 und ein Bike, mit dem du auch nicht weißt, ob die wirklich zuverlässig ist.

    Die CF Moto welche für mich interessant wäre, kostet auch gute 12.000€ sieht aber fast aus wie ne GS 🤮

    Der Spanner wurde ja schon von Yamaha durch nen Rückruf getauscht. Bei meiner war 2015 das Thema schon erledigt, als ich die beim Händler abgeholt hatte.

    Kommt mir bissel trollig vor.

    Der Cp3 hält bei Pflege locker 100.000 und mehr.

    Gibt doch schon einige User im forum mit mehr als 100.000km.

    Meine hat fast 70.000 erreicht.

    Bis auf die üblichen Verschleißteile hatte ich keinerlei Probleme bis heute