Wir wissen alle, dass du deine 8S so sehr liebst und dadurch nicht wirklich Objektiv an die Sache rangehst und sie bisher immer schönredest.
Beiträge von Kugy81
-
-
Kostet mich kaum mehr wenn ich ein ganzjähriges Kennzeichen fahre. Gerade mal 40 Euro im Jahr, könnte ich dadurch sparen. Also warum Bruchstrich fahren ? Verschandelt das Kennzeichen.
Naja ums Geld geht es mir da auch nicht wirklich.
Hab halt für mich festgestellt, dass ich da aus diversen Gründen mein Motorrad lieber stehen lasse und ich die Pause tatsächlich nicht so schlecht finde.
-
Aktuell bereue ich es auch nicht, dass ich von 11 bis 02 die Kiste im Winterschlaf habe
-
Das betrifft wohl und alle, die mal nur kurz ne Feierabendrunde drehen. 😮
Du willst doch nur zum Tanken fahren oder willst was zu Essen holen.
Schon hast nen Grund
-
Was ist den mit unnötig herumfahren gemeint?
Absolut schwer nachzuweisen, wenn man nicht hohl in der Birne ist.
Aber im Prinzip das "flanieren" mit seinem Fahrzeug.
-
Naja, dass mit den Fehlzündungen finde ich tatsächlich okay.
Das trifft wohl hauptsächlich die TURBOLADER Fraktion ala GTI.
Warmlaufen lassen und unnötig herumfahren ist aktuell auch nicht rechtens.
Das mit zu lauter Musik, okay könnte Goldwing Fahrer treffen
Lächerlich finde ich nur das mit Tür, Kofferraum etc. zuschlagen.
Jo, ich sehe das auch entspannt, der Typ im Video sieht zu gerne alles als persönlichen Angriff.
-
Bei uns ist leider alles weggetaut ...
okay auf den Straßen brauch ich den Schnee auch nicht unbedingt
-
Tourensportreifen sind halt ein guter Kompromiss für Laufleistung und Handling.
Ich bin den Road 5 und den Angel GT auf der RN29 gefahren.
Beim Road 5 ist mir aufgefallen, dass er zwar gut in Schräglage gebracht werden konnte, aber wenn man es zu sehr übertrieben hatte, war der an den Flanken schnell "abgerubbelt"
Damit hast ihn in der Laufleistung ordentlich beschnitten, weil er dann sehr Spitz => kippelig wurde.
Das war beim GT etwas besser, da er gefühlt etwas härter war, hatte aber andere Nachteile
Für mich hats aber immer so für 7.000 bis max. 8.000 km gereicht, dann war das Fahrgefühl für mich nimmer optimal.
Den größsten Vorteil, den ich für mich festgestellt habe, ein Tourensportreifen erreicht früher sein Temperaturfenster und ist bei Nässe besser als ein reiner Sportreifen.
Bei Nässe war der Michelin der bessere Reifen, aber der Pirelli konnte das auch ohne Probleme, habs aber auch nie herausgefordert und fahre bei Regen / Nässe eher mit angezogener Handbremse.
-
Wer falsch parkt, direkt den Popo verhauen.
Das hat meine Mutter auch mit mir als Kind gemacht wenn ich was falsch gemacht habe und
deshalb bin ich auch jetzt so ein toller Typ geworden.
Und jetzt für alle ein Bier und wieder vertragen.
Wäre wohl ein Ansatz
aber da bekommst dann auch wieder Ärger 🤣
Her mit dem Bier 🍻🍺😎
-
Ich hatte meiner RN29 auch ein hohes Schild und ein Top Case verpasst. Sah auch nicht mehr so toll aus, aber war unsagbar praktisch 😉