Alles anzeigenAlso, es gibt da keine Anwohner, aber die Anwohner werden enteignet. OK.
Die Grünen sind schuld, die wurden nämlich von den Anwohnern da gewählt. Und das ist irgendwie undemokratisch, weil Anwohner irgendwie weniger zu melden haben sollen als Touris, die da 2x im Jahr vorbei fahren wollen.
Und es ist gerechter alle Motorräder auszusperren als nur besonders laute, wofür man mangels anderer praktikabler Möglichkeiten halt das Standgeräusch genommen hat, weil sich da bisher keiner die Mühe gemacht hat, bei der Zulassung zu "optimieren" (aka zu betrügen).
In Deutschland sind 40-50 Strecken für Motorräder gesperrt, angeblich wegen Unfallgefahr. Bei ungefähr 5 davon gibt's 'ne Ausnahme für Motorräder mit Elektroantrieb.
Und wir zerreissen uns lieber das Maul über drei gesperrte Strecken mit angeblicher Gesamtlänge 140 km irgendwo im Ausland, als daheim mal aktiv zu werden.
Macht alles total Sinn, echt jetzt
Bezüglich Wählen gehen und Demokratie hab ich schonmal was geschrieben aber lassen wir das mal.
Bei uns in der Fränkischen Schweiz wurde der Würgauer Berg am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt.
Grund waren Unfälle. An einen Bericht kann ich mich noch erinnern, da hat ein Motorradfahrer einen anderen auf der Gegenfahrbahn in der Kurve abgeschossen. Aber Lärm und die hohe Frequentierung wird seinen Teil dazu beigetragen haben.
Kannst du die 5 Strecken nennen, wo das mit den Elektromopeds gilt?
Wir sind aber ein "internationales" Forum Wenn ich in Tirol wohnen würde, dann wäre ich auch ziemlich angepisst davon.
Und Grün würde ich auch nicht wählen. Sind wir wieder beim Wählen