Beiträge von Kugy81

    Bezüglich Wählen gehen und Demokratie hab ich schonmal was geschrieben ^^ aber lassen wir das mal.


    Bei uns in der Fränkischen Schweiz wurde der Würgauer Berg am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt.

    Grund waren Unfälle. An einen Bericht kann ich mich noch erinnern, da hat ein Motorradfahrer einen anderen auf der Gegenfahrbahn in der Kurve abgeschossen. Aber Lärm und die hohe Frequentierung wird seinen Teil dazu beigetragen haben.


    Kannst du die 5 Strecken nennen, wo das mit den Elektromopeds gilt?


    Wir sind aber ein "internationales" Forum ;) Wenn ich in Tirol wohnen würde, dann wäre ich auch ziemlich angepisst davon.

    Und Grün würde ich auch nicht wählen. ;) Sind wir wieder beim Wählen ^^

    Warum sind den die Strecken gesperrt? Weil es immer ein paar Motorradfahrer gibt, die es übertreiben müssen.


    Schau doch am Kesselberg (Kochel am See in Richtung Walchensee) was da los ist.


    Bei mir um die Ecke wurde auch eine Straße mit schönem Kurvenverlauf neu gemacht. Da tummeln sich die Motorradfahrer und rasen das ständig auf und ab. Weshalb auch da über eine Sperrung nachgedacht wird. Vielen Dank nochmal ...


    Hier im Ort gibt´s auch min. zwei Motorradfahrer, wo ich auch denke ... muss das sein? Das ist eine R125 mit Brülltüte und eine KTM Enduro 1 Zylinder die es beide darauf anlegen von jedem gehört zu werden. Der KTM Fahrer zeigt auch gerne den Leuten, dass auch ein Rad zum fahren ausreicht.

    Bei diesen "Vorzeige" Fahrern brauchst nicht groß überlegen, was viele Leute über die zwei denken und dann pauschal über alle Motorradfahrer urteilen.

    Zitat aus dem Schreiben von Yamaha


    Die Problematik ist bei Yamaha Motor Europe unter Beobachtung. Es gibt allerdings momentan noch keine klare Antwort auf die Frage, ob es für dieses Verbot eine neue Gesamthomologation braucht oder ob das Problem mit Zubehör von Drittanbietern adressiert werden kann. Bis genau geklärt ist, wie der Sachverhalt im Tirol genau aussieht und was das für den gesamteuropäischen Markt bedeutet, kann Yamaha als Hersteller leider nicht reagieren.

    Ganz einfach. Ich kauf mir kein neues Motorrad und fahre mit meiner RN29 noch bissel rum und warte, was die Hersteller machen.

    Klar stimmt es, dass alle Hersteller Motorräder bauen, die der EU-Norm entsprechen. Yamaha war wohl wirklich etwas zu spät dran um an der Entwicklung noch was rütteln zu können/wollen.

    Die Aussage, dass die wohl "hoffen" das ein Zubehörtopf die Lösung bringt, ist wohl ein schlechter Scherz.

    Nimm dir min. 3 Wochen Zeit

    Ich war zwar selbst noch nicht da oben, aber wir hatten letztes Jahr Norwegen geplant und wollten max. bis Höhe Trondheim fahren.

    Eingeplant hatten wir dafür 2-3 Wochen.

    Warum solltest du das nicht überlebt haben?

    Ist auch kein Vergleich zu den oben genannten Reisen :)

    Im europäischen Raum kommt man doch ganz gut zurecht.

    Das sehe ich auch recht häufig, dass andere Biker so aufsteigen.

    Ich selbst fühle mich "unwohl" dabei und schaffe es zum Glück noch vom Boden aus mein Bein soweit zu heben ^^

    Ich würde mir eher sorgen machen, wenn der Untergrund nicht ganz so ideal ist und der Ständer evtl. einsinkt mit der zusätzlichen Last.

    Brechen oder verbiegen ... ich glaube da brauchts mehr als nur eine Person.