Schön, dass er im Video anspricht, dass auch die Kettenspannung durchaus einen einfluss aufs Schalten hat.
Beiträge von Kugy81
-
-
so viele Sperrungen habe ich noch nicht erlebt...
Ich finde das ist jetzt nix dramatisches dabei.
Sind meist irgendwelche Events an den Tagen, bei dem diejenigen Pässe gesperrt sind.
-
Genau, dass Pole Position hab ich aktuell eingefüllt.
Im meinen Pkw Diesel kommt auch ein addinol Öl, aber frag mich jetzt nicht nach der Bezeichnung 🤪
-
Bis auf die Beschriftung ist das gut, so wirkts mit der weißen Schrift "billig", ich würde das lieber weglassen
-
Ich hab bis jetzt 3 Sorten Öl in meiner verwendet. Addinol, Yamalub und Motul.
Bei keinem Öl hatte ich Probleme mit dem Getriebe und Kupplung.
Addinol kommt auch nur rein, weil ich das zu einem recht günstigen Kurs erwerben kann.
-
Wasserdampf beim Anlassen? Oh Gott! Das sieht wahrlich nicht gut aus! HILFEEE!
Cp3 Dampfmaschine
Der Lauf war auch beschissen. War ne Kombination aus alter Batterie und Feuchtigkeit im Sprit. Musste sie bissel laufen lassen.
Hatte ich in der Form dann seitdem nicht wieder.
-
Natürlich kam nur weißer Dampf raus. Sonst hätte ich andere Problemes.
-
Der Kug81macht das vermutlich wegen dem Ethanol im normalen Sprit.
Zumindest im Aral Ultimate 102 soll ja keins drin sein.
Sprit mit Ethanol soll nicht so lange halten liest man.
Er tankt es ja vorm Einwintern.
Die 8 bis 12 Wochen, wo manche Mopeds bei mir nicht bewegt werden reicht mir auch das normale E10.
Wenn ich vorhätte ein Motorrad ein Jahr oder länger stehen zu lassen, würde ich den Tank leermachen und einölen.
und vielleicht auch schauen, dass die Schläuche und beim Vergasermoped die Schwimmerkammern leer sind.
Genau, den ich hatte in der Vergangenheit nach dem Auswintern minimale Probleme mit dem Anlassen. Mag zwar auch etwas mit der Batterie zu tun gehabt haben, aber der Lauf vom Motorrrad war die ersten paar Augenblicke echt nicht gut und was ausm Auspuff rauskam sah auch nicht so toll aus
Und bevor ich so "Fuel Stabilizer" reinkippe, der nicht wirklich günstig ist, kann man dem Moped ne Füllung mit den Aral Ultimate 102 gönnen.
Muss auch sagen, dass hat sich nach gut 5 Monaten Standzeit bewährt. Keine Probleme beim Anlassen.
Ansonsten halt normal Super 95 Oktan (E5).
-
Geht dieses Jahr nach Norwegen. Da braucht man sich über günstiges Hotel keine Gedanken zu machen.
Gruß Andy
In Norwegen ist alles nicht günstig
aber übernachten kann man in so Hütten, dass ist noch erschwinglich.
Oder du Campst, dass kostet sogut wie gar nichts dort.
-
Ihr könnt in Österreich echt froh sein über eure leistbaren Autoreisezüge. Im Teutonenland gibt es die zwar auch, aber a****teuer.
Preislich ist die eine Sache, aber das Angebot ist auch Mist. Scheinbar wurde jetzt auch die Verbindung nach Italien gestrichen.
Zumal es bei uns aktuell nur Sinn macht, wenn man in Norddeutschland wohnt.