Steuer zahlt man nur für das mit der höchsten Leistung - und Versicherung von der Teuersten - also bei mir die GS
Trotzdem sind es mit Vollkasko 2.892,- Euro pro Jahr.
Steuer zahlt man nur für das mit der höchsten Leistung - und Versicherung von der Teuersten - also bei mir die GS
Trotzdem sind es mit Vollkasko 2.892,- Euro pro Jahr.
Alles anzeigenHi zusammen.
Habe sie bestellt, sofort nachdem sie (also die Y-AMT Version) angekündigt wurde. Morgen oder übermorgen hole ich sie ab.
Grund für mich war: Wollte für Stadtverkehr (tägliches Penbdeln ganzjährig) was rollermäßiges haben, aber hatte keine Lust auf einen großen Roller wie z.B. TMax Tech Max etc.Außerdem haben große Roller zu wenig Power, um Alpentouren zu machen und ich mag den CP3 Motor von einer XSR900, die ich 2022 hatte.
Habe die Y-AMT blind gekauft (ohne Probefahrt) und kann daher leider noch nichts sagen. Ich berichte die nächsten Tage, wenn ich ein wenig
gefahren bin. Siehe Foto... Kein Kupplungshebel, kein Fußhebel. Schon ein lustiger Anblick.
DLZG
Und ich habe meinen FYH schon mitgeteilt, dass er mir die Tracer 9 GT+ mit Y-AMT bestellen kann - sobald diese verfügbar ist. Das funktioniert sogar zwischen meinen FYH und mir ohne Kaufvertrag.
Die wird dann meine Honda NC ersetzen, da ich ja nur 3 Motorräder auf ein Wechselkennzeichen anmelden kann.
29.947 km | quickshifter
26.231 km | nepamucke
25.011 km | ctirol
17.997 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR
16.699 km | Desoxy - Sommerpause.
15,261 km | Alfred60
14.377 km | Anton84
13.680 km | Axel*N
11.655 km |Gerrit93
11.000 km | Katastrofuli
10.000 km | Kurvenprinzessin
9.158 km | schwam
8.575 km | Aircooled
8.394 km | GaMbIt_muc davon 7.214 km KTM SDR
8.071 km | Rostocker
7.850 km | Reinhard 1
7.603 km | MT-Hannibal
7.486 km | divefranz
7.100 km | wolfgang b
6.780 km | walf - 2.800 CB1300 | 650 FZS600 | 3330 Tracer900GT
6.612 km | Andy_K - davon 80 Km mit der RS 765
6.210 km | lebloe
6.157 km | Manni7 (seit 11.06.)
5.141 km | Tracer0815
5.094 km | Berneau
4.856 km | arink_tracer - 4831 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250
4.780 km | Rueckie09
4.537 km | überholi
4.134 km | Benlo_mt09
4.100 km | TomG
2.780 km | Kartendealer
2.675 km |Bremer Biker
2.650 km | Olli 65
2.602 km | Andreas73
2.250 km | Dr. Snuggles
2.235 km | LKYI
1.768 km | Tim3out
1.754 km | HaTschki
1.640 km | Yammibiker
534 km I Zange
167 km | Pauli
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
25.303 km | quickshifter
23.365 km | ctirol
22.514 km | nepamucke
16.699 km | Desoxy - Sommerpause.
14.051 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR
11.655 km |Gerrit93
11.000 km | Katastrofuli
10.344 km | Alfred60
10.000 km | Kurvenprinzessin
8.394 km | GaMbIt_muc davon 7.214 km KTM SDR
8.324 km | Anton84
8.071 km | Rostocker
7.348 km | Axel*N
7.100 km | wolfgang b
6.907 km | Aircooled
6.532 km I schwam
5.410 km | divefranz
5.318 km | MT-Hannibal
5.153 km | Reinhard 1
5.094 km | Berneau
5.000 km | walf - 2.800 CB1300 | 400 FZS600 | 1.800 Tracer 900GT
4.877 km | Tracer0815
4.824 km | Andy_K - davon 80 Km mit der RS 765
4.522 km | Manni7 (seit 11.06.)
4.141 km | arink_tracer - 4116 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250
4.134 km | Benlo_mt09
3.982 km | lebloe
3.683 km | Rueckie09 3573 MT09 RN69 SP, weiter mit MT09 RN87 SP
3.146 km | überholi
2.895 km | TomG
2.675 km |Bremer Biker
2.650 km | Olli 65
2.602 km | Andreas73
2.235 km | LKYI
1.768 km | Tim3out
1.754 km | HaTschki
1.640 km | Yammibiker
1.410 km | Dr. Snuggles
1.325 km | Kartendealer
534 km I Zange
167 km | Pauli
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
Für das Gehör gibt es keine Regenerationsphase, denn wenn die Härchen = Haarsinneszellen abgstorben sind, sich nicht mehr regenerieren.
Daher ist die Lärmschwerhörigkeit auch eine unheilbare Krankheit.
Alles anzeigenIch habe mein Leben lang auf den Bau gearbeitet( Fliesenleger) und hab fast nie einen Gehörschutz verwendet. Und ne Flex macht schon Krawall. Habe jetzt mit ü60 keinerlei Probleme mit den hören. Das kann man wohl nicht verallgemeinern
Nein - das ganze ist etwas komplexer. Es kommt ganz besonders auf die Dauer der Lärmbelastung an. Generell wird ein 8-Stundentag für die Bewertung herangezogen. Und da sind wir bei einem Grenzwet von Laeq 85 dB. Bei einer Flex hast du zwischen 98 und 101 dB. Jetzt ist nur die Frage, wie lange du pro Tag mit der Flex gearbeitet hast. Daraus kann man dann den Laeq Wert für 8 Stunden berechnen.
Und dann noch eine andere Frage: hast du dir schon einmal deine Hörleistung bei 4.000 Hertz messen lassen?
Alles anzeigenBin am überlegen, ob ich einen individuellen Gehörschutz kaufen soll. Sowas in der Art: https://www.kind.com/de-ch/hoe…pine-motosafe-individual/
Würdest du nochmals individuelle Otoplaste kaufen? Haben zwar einen stolzen Preis, aber Gehör hat man nur eins...
Auf der RN43 waren die Windgeräusche erträglich, auf der Tracer 9 sind die Windgeräusche arg laut. Auch mit den Alpine Motosafe Tour ist es mir zu laut. Momentan fahre ich mit ganz normalen Ohrstöpseln.
Gruss Patrick
230 Franken ist schon heftig. Geh einmal zu einem Gehörakkustiker (Neuroth...) und frage ihm was ein angepasster Gehöschutz für das Motorradfahren kostet. Sollte so bei 140 - 150 Franken liegen.
Ich lass mir auf alle Fälle wieder einen angepssten Gehörschutz fertigen
Ich fahre immer mit Gehörschutz. Den habe ich mir aber anpassen lassen.
Die 60 dB stimmen nicht ganz. Erst ab 85 dB beteht die Gefahr von Lärmschwerhörigkeit.
Alles anzeigenNicht ernst nehmen.
Er fährt ne GS und ne Niken, weiß aktuell nicht was schlimmer ist.
wer fährt da noch eine GS und eine Niken?
Alles anzeigenAutomatische Schaltung für noch sportlicheres fahren, so wird das wohl beworben
Könnt wetten dass es zuerst von denjenigen geordert wird die regelmäßig das Motorrad beim anfahren abwürgen und max. 50% vom Reifenprofil nutzen
Mir reicht als Komfort ein gut funktionierender Schaltautomat völlig - so ganz ohne Kupplungshebel - ich glaube dafür bin ich zu alt, bzw. hat mein Hirn schon zu gut angelegte Nervenbahnen um da umzulernen
1. Ich bin 65 und freue mich auf eine Tracer 9 GT+ mit Automatik. Fahre aber auch schon lange eine Honda mit DCT + BMW 1250 GS
2. Meine Reifen sind bis zum Rand abgefahren
3. Das letzte mal habe ich ein Motorrad abgewürgt, da ich dachte N sei drinnen, dabei war's der erste Gang. War vor ca. 3 Jahren.
Und solche Verallgemeinungen kotzen mich an - selbst wenn es ironisch gemeint sein soll.