Beiträge von Alfred60

    Für mich unverständlich, weshalb in Deutschland das Vorbeischlängeln verboten ist.
    Ich versuche immer die Motorradunfälle, welche in den Medien publiziert werden zu analysieren. Speziell wegen Unfälle, welche durch Autofahrer verusacht wurden.
    Und ich kenne KEINEN EINZIGEN Unfall der durch das Vorbeischlängeln von Motorradfahrern verursacht wurde.

    [/quote]
    Aber bei den Kilometern die ich mache - wenn ich dann immer gleich zwei Vorderreifen wechseln muss. Wahrscheinlich steckt die Reifenlobby dahinter. 8-)


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser[/quote]


    Was mir am meisten zu Bedenkan gibt ist, dass diese Vorderräder ausschließlich Bridgestone herstellt. Es gibt zwar von anderen Herstellern auch diese Dimension, allerdings nicht mit dem geforderten Geschwindigkeitsindex.

    Ja - Thomas, deckt sich voll mit meiner Erfahrung der Probefahrt vom letzten Jahr.
    Könnte leicht sein, dass ich heuer zuschlage, muss die Niken aber nochmals 3-4 Stunden testen, da ich mit meiner Arthrose in der Schulter nicht mit jedem Moped fahren kann. Aber die erste Probefahrt hat mich aufgrund der Sitzposition zuversichtlich gestimmt.
    Gruß
    Alfred

    Also ich bin echt gespannt.
    War eigentlich immer zuerst mt dem ST und dann den GT zufrieden - WENN ICH NICHT BEI JEDEM GT FOLGENDES PROBLEM GEHABT HÄTTE:
    Wenn der Reifen im letzten Viertel der Lebensdauer war (aber immer bei weitem noch nicht beim Indikator) begann der Hinterreifen zu rutschen. War beim meiner FJR und der Tracer das selbe. So wurde ich dann zum Conti RA2 und dann RA3 gedrängt mit dem ich absolut zufrieden bin.
    Aber vielleicht wird der GT II gerade in diesem Bereich besser.

    Ich fahre beruflich ca. 6.000 km pro Jahr nur in der Stadt Salzburg.
    Nachdem in der Stadt Dauerstau herrscht und ich mit meinem Dodge RAM kaum einen Parkplatz finde bin ich einspurig unterwegs.
    Allerdings habe ich dafür einen 300er SYM Roller, bin aber auch bei -20°C oder Schneefall unterwegs.
    Für heuer habe ich meine Winterkleidung geändert. Anstatt wind-und wasserdichter Hose (da schwitzte ich mir in den Büros einen Ast ab) verwende ich jetzt eine lange Unterhose, meine Protektorenjean und darüber eine gefütterte Regenhose / Regenjacke.
    Das ist das perfekteste System.
    Meine anderen Möppis sind im Winterschalf beim jeweiligen Freundlichen.
    Gruß
    Alfred

    Mein Kommentar ist nicht nutzlos.
    Schau einmal im Fahrzeugschein nach - und da hast du die maximale Lautstärke deines Motorrades.
    Und somit hast du schon die Antort.


    Für dich nur zur Info:
    Die Angabe der Lautstärke beruht auf einem logarithmischen System.
    Wenn du jetzt anstatt einer 90 dB Anlage eine 93 dB Anlage droben hat (ist ja eh nicht viel), dann verdoppelt sich somit die Lautstärke.

    Danke Dan, für wieder einmal einen schönen LAUTEN Auspuff. :doh:
    Danke Dan, dass wir alle Motorradfahrer mit ein paar Auspuffplärrern in einen Topf geschmissen werden :doh:
    Danke Dan, dass wegen den Auspuffplärern wie du einer bist Motorradstrecken gesperrt werden. :doh: :naughty:
    Solche "Motorradkameraden" brauche ich auf der Straße nicht. :naughty:


    Ich frage mich immer:
    was hat man von lauten Auspuffen - außer dass man die Anwohner von Motorradstrecken verärgert.