Beiträge von Alfred60

    Ich verwende beide.

    Für 2-3 Tagestouren verwende ich die Vanucci 30 l

    Wochentouren die Moto Datail 50 l

    2 - 3 Wochentouren die GIVI 80 l


    Bin mit Vanucci und Moto Deail gleichermaßen zufrieden.

    Die Vanucci ist etwas geschmeidiger.

    Bei meiner Moto Detail ist ein Klettverschluss zum Fixieren der Öffnungen vor dem Zusammenrollen.

    Beide haben ein Ventil zum Luft auslassen währen man diese zusammenrollt.

    Also unentschieden. Ich würde im Zweifel doch die etwas größere Moto Detail nehmen.

    also ich glaube, wir brauchen keine 160 PS - selbst ich nicht mit der Niken. Das Hinterrad wäre völlig überfordert. 10-15 PS mehr und noch besserer Drehmomentverlauf - das wär's. Ob das mit einem Turbolader möglich ist ?????

    Ein Bekannter von mir ist die KAWA Ninja mit Kompressor probegafahren (er ist Verkäufer in einem Motorradgeschäft und fährt auch Supermoto). Laut seiner Aussage hat er so einen Schub ab 2.000 Touren dank des Kompressor noch nie erlebt. Aber vermutlich ohne elektronische Helferlein unfahrbar.

    Meine Frau hatte auf ihrer Honda CBF 600 ( RedRider - sie hatte früher auch eine NTV) den Trail Attac 3 droben. Ein toller Reifen - ist absolut empfehlenswert (ob auch für die Tracer 900 sehr gut geeignet, das kann ich nicht beurteilen). Momentan hat sie auf der Tracer 900 den Road Attac 3 droben, da der TA3 Jahr im Juni 2020 nicht lieferbar war.

    Was man nicht machen sollte - egal ob Heizgriffe oder beheizbare Handschuhe:

    Bei Regen und der Verwendung von Handschuhe mit GoreTex Membrame die Griffheizung voll einschalten!


    Die Atmungsaktivität funktioniert von warm zu kalt. Hier wird die warme Flüssigkeit nach außen gefördert, der kalte Regen bleibt draußen.

    Wenn ich jetzt die Griffheizung voll einschalte, dann funktioniert die Membrame genau umgekehrt - da ja jetzt die Griffheizung wärmer ist als meine Hand. So wird Wasser nach innen gesaugt und du bist pitschnass.


    Daher entweder in diesem Fall Griffheizung nicht verwenden oder auf die niedrigste Stufe stellen.

    Beheizbare Handschuhe haben den Vorteil, dass auch der Handrücken warm wird - im Gegensatz zu Heizgriffen.

    Der große Nachteil: man braucht ja Akkus, die sind in der Handstulpe untergebracht. Und das ist bei Gott nicht angenehm. Drückt teilweise ganz schön und es pampft sich dann alles zusammen.