Beiträge von wdbiker

    Ja, von da stamm auch meine Idee ;) ..... wollte aber nicht 1zu1 übernemmen und unbedingt MT Zeichen einfühgen, so kamm dann meine auf die Welt :lol: ....... übrigens, die eignet sich hervorragend als Getränke Ablage wenn man Pausen macht, ein Kumpel nannte es "Kaffeetischchen" :lol:


    Ich habe jetzt 4 Stück machen lassen, 2 sind schon reserviert , 2 noch frei (nächste Woche werden fertig und ich holle die ab)
    Was die Sammelbestellung angeht, hm mal schauen ..... ich werde mich nächste Woche über einen Laserschitt informieren , da mit jetziger Methode kann ich keine grosse Stückzahl machen .... max. 4 in drei Wochen, da es für mich in der Freizeit und halt nach Möglichkeit gemacht wird.

    Lauwarmes Wasser + Mikrofasertuch = keine Kratzer und keine speckigen Stellen (zu grober Scmutz, zB. nach langer Regenfahrt, sollte natürlich nicht eingerieben werden, schön erst mit wasser abfliessen lassen) ........ putze oft, da ich ein dreckiges Bike nicht leiden kann :D
    Für Fettflecken (Kettenfettspritzer usw.) verwende WD40 (Felgen, Haupt-und Seitenständer, Akra) , aber nicht auf mattlackierten Stellen verwenden ! :naughty:


    Kann nur zustimmen, abgeholt und paar Stunden später waren schon 320 km drauf :D
    ....... und am dritten Tag war es so weit mitn 1000-er KD :lol:

    Nach meinen Kenntnissen ist der GT Nachfolger von ST und somit sollte ein wenig bessere Eigenschaften haben und soll auch länger halten.



    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Und da du durchgehend bevorzugst, solltest du es mit so einer Aufklebehilfe (so ein Kuststoffding) machen, da sonst wird es sehr schwierig komplette Umrandung gradlinig zu bekommen , da Band meist sehr dünn ist

    Noch welche nachfertigen lassen sollte kein Problem sein, nur dauern würde es ein bischen.
    Material bestelle ich selber, aber Ausschnitt mach ich über einen Freund und der machts über seinen Verwandten, der bei einer Firma arbeitet, die mit dem Wasserstrahl Teile fertigen.
    Kostet alles für mich 20 Euro für Material ( Aluplatte, 1cm dick ) + 20 Euro pro Ausschnitt , machts für den Interessenten insgesammt 40 pro Platte zzgl. Versandkosten.