Beiträge von divefranz


    Hallo Randy,


    würde auf die hydraulische Federvorspannung aber nicht verzichten wollen. Ist mit ein paar Klicks auf unterschiedliche Beladungen einstellbar. Mittels Hakenschlüssel ist die Verstellung fast unmöglich.


    Nachstehend die Darstellung meines Fahrwerkspezialisten (Dreifacher IDM Superbikemeister und MotoGP-Teilnehmer):
    "Am Heck der MT-09 entschied man sich dafür, das Serien Federbein gegen einen Wilbers 640 Stoßdämpfer auszutauschen. Dieser wird individuell nach Kundenwunsch auf Fahrergewicht und Einsatzgebiet gefertigt. Um spätere Feinjustierungen vorzunehmen, bietet der Wilbers 640 eine Einstellung der Zugstufe via Verstellrad.
    Die Möglichkeit mittels Hakenschlüssel die Federvorspannung zu ändern lässt die Yamaha leider aufgrund Ihrer Bauweise nicht zu. Kunden, die oft mit unterschiedlicher Beladung oder gelegentlich mit Sozius fahren, empfehlen wir den Verbau einer Hydraulischen Federvorspannung. So kann schnell und einfach auf sich ändernde Bedingungen reagiert werden."


    Den gesamten Bericht findest Du hier: http://www.bikeperformance.at/de/umbau-yamaha-mt-09-40788


    Gruß
    Franz


    Hallo Randy,


    hab auf meiner Tracer das Wilbers 640 mit hydraulischer Federvorspannung drauf. Ich finde es einfach genial. Solo, mit Sozius oder Gepäck: alles rasch eingestellt. Fahrverhalten weit besser als Original. Motorrad liegt toll auf der Straße, und auch bei Schlaglöchern etc. viel sicherer unterwegs. Das Grundsetting kann gewichtsmäßig nicht alles abdecken, daher die Einstellung der Vorspannung.
    Deine Angaben dienen zur Auswahl der passenden Feder am Federbein, sowie um das Dämpfungsverhalten an Deine Fahrweise grundlegend anzupassen. Aber außer der Feder hast Du die Möglichkeit alles einzustellen.
    Das 641 wird für die Tracer nicht angeboten, daher stellte sich die Frage für mich nicht. Aber auf die Einstellung von Low- und High-Speed-Bereich der Druckstufe kann ich verzichten. Ist meines Erachtens eher für die Rennstrecke interessant. Dafür ist die Tracer nicht gedacht, und wird wohl aus diesem Grund auch nicht angeboten. Hatte es auf meiner vorherigen XJ6 auch nicht gewählt.


    Gruß
    Franz

    Hallo Rainer,


    hab an meiner Tracer das Wilbers 640 mit hydraulischer Federvorspannung, und Wilbers Gabelfedern.
    Ist ein großer Unterschied zu Original. Besonders auf schlechten Straßen mehr Fahrkomfort und Sicherheit.


    Gruß
    Franz


    Hallo Mike,


    Montag gehen sie auf Reise :) .
    Schrauben mit 46Nm anziehen.


    Gruß
    Franz


    Hallo Mike_I,


    habe PUIG-Sturzpads abzugeben. Anbei Bilder in angebautem Zustand.
    Habe Dir PN geschickt.


    Gruß
    Franz

    Hallo,
    hätte auch gerne 2 T-Shirts. Tolle Aktion :D .


    Größen:


    S


    M
    1x kliffimaus
    1x Nikita


    L
    2x schrannenjet
    1x Svenssons
    1x GooGell
    1x Lokonda
    2xTripeltracys
    1x Michl24
    2x ArminderNeue
    2x divefranz


    XL
    2 x Fili
    2 x Driverling
    1 x kovejuenger
    2 x Holmegaards
    1x Myfrag/Nikita


    XXL
    1x Ralph67
    2 x Wisterwind
    1 x Fazzo



    XXXL
    2 x Wisterwind[/quote]


    Vielen Dank!!!!


    Hallo,


    Julian meint die Lenkerböcke. Du hast diese gegen Gilles Riser getauscht.


    Gruß
    Franz