Beiträge von divefranz
-
-
Hallo,
mit meinen 1,80 m, und Sitzbank in unterer Position, ist die Tracer optimal für mich.
Ein richtig handliches Spaßbike, auch zum Touren geeignet.
Gruß
Franz -
Zitat von onikage
Hallo,
seit dem 1000er Service hab ich das Motul 7100 10W/40 (vollsyntetisch) in meiner Tracer.
Schaltbarkeit ist dadurch entschieden verbessert. War bei meiner vorherigen XJ6 genauso.
Bei mir kommt kein anderes Öl mehr hinein.Gruß
FranzIst es egal ob man MA oder MA2 nimmt? Ich Überlege mir auch das Motul 7100 10W40 zu holen.[/quote]
Hallo,
habe mir für mein Jahresservice wieder das Motul 7100 10W40 (MA2) bestellt.
Bin überzeugt davon (Schaltbarkeit etc.). Bei mir kommt kein anderes Öl rein.Gruß
Franz -
Zitat von supasonic
Hi,
was heißt denn in nächster Zeit?
Gruß
Hallo,
Termin ist noch nicht angegeben.
http://givishop.at/product_inf…-getoent-fuer-Yamaha.htmlGruß
Franz -
Hallo,
hat jemand die Rizoma Fahrer-Fußrasten (nicht komplette Fußrastenanlage) drauf?
Geht der Wechsel problemlos? Was ist zu beachten (z.B. linke Seite)?Gruß
Franz -
Hallo,
GIVI bringt für die Tracer in nächster Zeit was raus.
http://www.givi.de/windschutzs…2%BCr%20Handschutz/EH2122Gruß
Franz -
Hallo Matthias,
Foren-Shirts sind angekommen, sehen super aus. Danke
Gruß
Franz -
Zitat von JulianT
Hallo MT-Gemeinde,
sind eigentlich die Heckumbauten/Kennzeichenhalter von MT-09 und Tracer gleich, oder gibt es da Unterschiede? Angeboten werden, soweit ich sehen konnte, nur welche für die MT-09. Explizit für die Tracer aber nicht. Weiss jemand Bescheid ?
Gruß
JulianHallo Julian,
Habe den KZH von Rizoma drauf, und da sind sie gleich. Kann ich nur empfehlen.
MT-09: http://www.rizoma.com/universa…?MOTO=56264026-50462991-R
MT-09 Tracer: http://www.rizoma.com/universa…?MOTO=56907233-50462991-RGruß
Franz -
Hallo Felax,
durch Änderungen der Federvorspannung hebst oder senkst Du das Fahrzeugheck, und änderst damit das Fahr- und Federverhalten.
Hier ist das ganze recht gut beschrieben: http://www.motorradonline.de/f…-federbein/365910?seite=4
Hier findest Du auch etwas über die Zugstufeneinstellung: https://www.tourenfahrer.de/mo…axis-fahrwerk-einstellen/Gruß
Franz -
Zitat von westerwälder
Du kannst mit dem Hakenschlüssel das Federbein Stufenlos Verstellen, Bauartbedingt mußt du das federbein nur ausbauen.
Genau so ist es leider :(.
Daher kann ich Dir die Hydraulische Federvorspannung nur empfehlen. Besonders wenn Du öfter mit unterschiedlicher Beladung oder gelegentlich mit Sozia unterwegs bist.